Veranstaltungen - Wien

Die Albertina widmet sich bis 9. Juni den Chiaroscuro-Zeichnungen von Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer – eine Technik, die Licht und Schatten meisterhaft in Szene setzt. | Foto: Albertina Wien
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

"Leonardo – Dürer": Chiaroscuro-Meisterwerke in der Albertina

Die Albertina (1., Albertinapl. 1) widmet sich bis 9. Juni in ihrer Ausstellung "Leonardo – Dürer" den Chiaroscuro-Zeichnungen der Renaissance. Die Zeichentechnik, bei der auf farbigem Papier mit dunkler Farbe und weißen Hervorhebungen gearbeitet wird, hat einige der größten Werke der Renaissance hervorgebracht. Die Schau konzentriert sich vor allem auf die Zeichnungen Leonardo Da Vincis und Albrecht Dürers, die diese Technik unabhängig voneinander perfektioniert haben. Öffnungszeiten: täglich...

Das Leopold Museum präsentiert vom 28. März bis 13. Juli die Sonderausstellung "Egon Schiele: Last Years" mit rund 130 Werken aus seinen letzten Lebensjahren. Tickets ab 14 Euro. | Foto: National Gallery Prague 2024
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Leopold Museum
  • Wien

"Egon Schiele: Last Years": Sein Spätwerk im Leopold Museum

In seinen letzten vier Lebensjahren von 1914 bis 1918 wandte sich der österreichische Maler Egon Schiele von dem für ihn bis dahin charakteristischen experimentellen Stil ab und verlieh seinen Werken eine zunehmend realistische Komponente. Die Sonderausstellung "Egon Schiele: Last Years" stellt vom 28. März bis 13. Juli im Leopold Museum (7., Museumspl. 1) rund 130 seiner Spätwerke in den Kontext seiner Biografie. Darunter sind auch vier Arbeiten auf Papier, die erstmals zu sehen sind....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Expressionistische Werke treffen in der Heidi Horten Collection auf Filmklassiker. | Foto: Ernst Pioli
  • 24. April 2025 um 11:00
  • Heidi Horten Collection
  • Wien

"Experiment Expressionismus": Schiele trifft Nosferatu

In ihrer Ausstellung "Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu" versammelt die Heidi Horten Collection (1., Hanuschg. 3) vom 11. April bis 30. August die Werke deutscher und österreichischer Expressionisten, darunter Erich Heckel, Oskar Kokoschka und Egon Schiele. Ergänzt werden sie durch Plakate, Filmstills und Ausschnitte aus Filmklassikern wie "Nosferatu" oder "Der müde Tod". An ausgewählten Abenden werden diese in Langfassung mit Musikbegleitung gezeigt. Öffnungszeiten: außer...

Anzeige
  • 24. April 2025 um 13:00
  • Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 22 - Donaustadt
  • Wien

"Digital Überall" Workshops - Kostenlos (Handy, Internet und Online Sicherheit)

Die Workshops richten sich an alle, die sich sicherer im Umgang mit dem Internet fühlen wollen. Online - aber sicher!  Alles über Online Sicherheit, WhatsApp und Facebook Einstellungen, gefälschte Webseiten und Phishing erkennen - Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit! 18.03.2025 9-12 Uhr 25.6.2025 13-16 Uhr  Wir sind jetzt online und sicher!  Speziell für Seniorinnen - das eigene Smartphone besser kennen und nutzen lernen!  24.04.2025 13-16 Uhr Keine Angst vor Digitalisierung! Was gehört...

Foto: Ludwig Schedl
  • 24. April 2025 um 14:00
  • Gasthaus Koci - Biergarten, Catering & Vinothek
  • Wien

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in unserer Bezirksgruppe willkommen! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere - sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) - praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B. sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte - barrierefreien...

Foto: Wolf FRANK Entertainment
  • 24. April 2025 um 15:00
  • Khleslpl. 6
  • Wien

"HITSig - WITZig" mit Wolf FRANK

Nach einer Neuübernahme Anfang dieses Jahres gibt es wieder schwungvolle Nachmittage mit einer der bekanntesten Stimmen Österreichs, dem Entertainer Wolf Frank im ehemaligen Café Schlosspark am Khleslplatz. "Nani's Backstube & Cafeteria" heißt das gemütliche Kaffeehaus jetzt und was die fleißige und liebenswerte Chefin da an köstlichen, hausgemachten Leckereien zaubert, ist mehr als einen Besuch wert! Wer an einem sehr unterhaltsamen Donnerstag im April mit live interpretierten und viel Humor...

  • 24. April 2025 um 15:00
  • Arenbergpark - beim Nachbarschaftsgarten
  • Wien

Pflanzentauschbörse im 3. Bezirk

Pflanzen tauschen - Garteltipps teilen Das ist das Motto der Pflanzentauschbörsen der GB*! Wir laden Sie ein, Pflanzensamen, Kräuter, Gemüsepflänzchen und Blumensetzlinge tauschen - und jede Menge Tipps zum Garteln in der Stadt von unseren Expertinnen und Experten gibt's ebenfalls. Pflanzentauschbörse Landstraße Donnerstag, 24.4.2025, 15-18 Uhr im Arenbergpark, beim Nachbarschaftsgarten 1030 Wien Diese Tauschbörse findet nur bei Schönwetter statt. Infos über wetterbedingte Änderungen finden Sie...

  • Wien
  • Landstraße
  • GB* - Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Foto: Kulturhaus Brotfabrik
  • 24. April 2025 um 16:00
  • Kulturhaus Brotfabrik
  • Wien

Repaircafé in der Brotfabik

Das Repaircafé in der Brotfabik Wien will die Kultur des Reparierens wiederbeleben und bietet Nachbarschaftshilfe in Form von technischer Unterstützung an. Freiwillige mit unterschiedlichen technischen und handwerklichen Fähigkeiten sowie Werkzeug stehen bereit, um Defektes wieder brauchbar zu machen. Wer etwas Tragbares zu reparieren hat, oder helfen möchte, ist willkommen. Pro Termin und Besucher*in bitte nur ein Gerät mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos und jede Spende ist willkommen!

Anzeige
30 Jahre Circus Aros – Jubiläumsprogramm voller Magie und Emotionen | Foto: Natalie Codrelli
3
  • 24. April 2025 um 16:00
  • Allhangstraße 16
  • Mauerbach

30 Jahre Circus Aros – Jubiläumsprogramm voller Magie und Emotionen

Der Circus Aros, unter der Leitung von Markus Reinhard, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Seit drei Jahrzehnten begeistert der traditionsreiche Familienzirkus mit spektakulären Shows, beeindruckender Artistik und liebevollen Tierdressuren sein Publikum. Auch 2025 dürfen sich große und kleine Besucher auf ein neues, hochkarätiges Programm mit internationalen Artisten freuen – Spannung, Spaß und Staunen sind garantiert! Letzte Chance: Die majestätischen sibirischen Kamele live...

Foto: Alexandru Acea | Unsplash
  • 24. April 2025 um 17:00
  • Ganz Wien
  • Wien

Love at first sight - Afterglow

Tanzt dir den Kopf noch vor dem Wochenende frei, von 17 bis 19 Uhr gibt's 1+1 gratis Glas Prosecco. Eintritt frei!

Foto: Büroschluss
  • 24. April 2025 um 18:00
  • O - der Klub
  • Wien

Büroschluss

Der nächste Büroschluss-Abend findet am 24. April in der gewohnten Residenz - dem O-Klub - statt. Wie immer mit dem perfekten Büroschluss Feeling auf 4 Floors. Schnapp deine Kolleg*innen, Freund*innen und ab auf den Dancefloor! Eintritt frei!

Foto: Spieleclub.at
2
  • 24. April 2025 um 18:00
  • Spieleclub.at
  • Wien

Spieleabend

Herzlich willkommen beim Spieleclub! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck & Dennis Rappel

Pierre Boulez © Harald Hofmann/DG
  • 24. April 2025 um 18:30
  • Arnold Schönberg Center
  • Wien

Pierre Boulez zum 100. Geburtstag

Ensemble Wiener Collage René Staar, Musikalische Leitung Arnold SCHÖNBERG Suite op. 29 Pierre BOULEZ Sonatine für Flöte und Klavier; Dérive I Eugene HARTZELL String Trio Lili BOULANGER D’un matin de printemps Dietmar HELLMICH Kammermusik Nr. 5 Gerald RESCH Terzeln für 3 Klarinetten Das Konzert ehrt Pierre Boulez zu seinem 100. Geburtstag. Während die frühe Sonatine noch deutliche Spuren der Musik Schönbergs und Weberns erkennen lässt, offenbart »Dérive I« die berückende Klangsinnlichkeit des...

  • 24. April 2025 um 19:00
  • Raum im Raum
  • Wien

Projekt Garderobe Kleidertausch

Bring bis zu 7 nicht mehr getragene Schätze aus deinem Kleiderschrank, hänge sie in die gemeinsame Garderobe und suche dir genauso viele Teile aus, wie du mitgebracht hast. Es können Kleidungsstücke oder Accessoires getauscht werden! Keine Unterwäsche, Kosmetikartikel, Abgetragenes oder andere Gegenstände! Unkostenbeitrag: 7 Euro Abgabe: 19-20 Uhr Tauschzeit ab 20:15 Uhr

Foto: Moment Magazin
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Hauptbücherei Wien
  • Wien

Barbara Blaha & Multimillionär Sebastian Klein: “Toxisch Reich”

Sebastian Klein weiß, was es heißt, reich zu sein: Der Mitgründer von Blinkist war einmal Multimillionär – und hat dann 90 Prozent seines Vermögens abgegeben. Gemeinsam mit der Gründerin und Leiterin des Momentum Instituts, Barbara Blaha, redet Sebastian Klein über die Überreichen und ihre Rolle in der Gesellschaft, denn Kleins Analysen zeigen, wie sehr extremer Reichtum als Problem unterschätzt wird. Eintritt gratis! Anmeldung erfolderlich.

Foto: Fotocredit: Hanna Fasching
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Theater Am Alsergrund
  • Wien

Moko kommt! Kabarett von Mona Kospach - Theater am Alsergrund

Moko kommt! Kabarett von Mona Kospach Sie kommt. Moko. Mit rosa Kleid, Omas Unterwäsche und einem Doppler Kernöl weiß sie, wer sie ist und was sie will: Kind, Kegel, Karriere - das große Glück halt. Und das spätestens bis Mitte Dreißig. Doch kurz vor ihrem 35. Geburtstag stellt ihr das Leben auf einmal unangenehme Fragen, die sie von ihrem Weg abbringen. Auf der Suche nach Antworten fallen Hürden, Hemmungen und rosa Hüllen. Pressestimmen „In Mona Kospach´s Debütprogramm Moko kommt! zieht...

Foto: Ursula Kermer
  • 24. April 2025 um 19:00
  • RAUM IM RAUM
  • Wien

Projekt GARDEROBE | Kleidertausch

Das Projekt GARDEROBE ist eine Initiative gegen die Wegwerfkultur. Wir setzten uns für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Umweltressourcen ein, indem wir Strategien entwerfen, um Kleidung länger tragbar zu machen. Getauscht werden Schätze aus dem Kleiderschrank! S o g e h t s Bring bis zu 7 Schätze aus Deinem Kleiderschrank und suche Dir genau so viele Teile aus, wie Du gebracht hast! Bitte bring Kleidungsstücke, Schuhe, Modeaccesssoires,.. die in gutem Zusand sind, sodass sich Andere...

2
  • 24. April 2025 um 19:00
  • BÜHNE16 - Theater Wien "B16"
  • Wien

WAHLABEND

Wahlabend Eine Groteske von Werner Rohrhofer Politiker: Christian Schramm Pizzabote/Journalist: Petro Bilchenko Hausmeister: Egbert Michel Regie: Egbert Michel Co-Regie: Patricia Zenz Bühnen- und MusikverlagHans PERO

  • 24. April 2025 um 19:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Sniffing Conversation 9: Disco Cavallo // Vortrag und Diskussion

Sniffing Conversation ist eine künstlerische Dialogreihe des Interspecies Art Hub, die nicht-menschliche Tiere in den Fokus rückt. Disco Cavallo beleuchtet das „Pferdemädchen“ als gesellschaftliches Konstrukt und untersucht das Zusammenspiel von Geschlecht, Klasse und Speziesismus. Wer hat Zugang zu Pferden, wessen Beziehung wird anerkannt, und welche Machtstrukturen werden legitimiert? Zudem wird die Zähmung von Pferden als Spiegel patriarchaler Herrschaft diskutiert. Alternative Ansätze wie...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Bezirksmuseum, Döbling
  • Wien

SONANCE COLLECTIVE

Eva IVANOVA-DYATLOVA (Flöte), Maria ANISIMOVA (Klarinette), Thiago SHIZUO KONDO (Piano) Unser Ensemble, bestehend aus Flöte, Klarinette und Klavier, verkörpert eine besondere Mischung an Klangfarben, die selten in dieser Form zu hören ist. Die Kombination dieser drei Instrumente schafft ein außergewöhnlich vielseitiges Klangspektrum: Die Flöte, mit ihrem klaren, luftigen Ton, bringt Leichtigkeit und Eleganz in die Musik. Die Klarinette, mit ihrem warmen und vollen Klang, verleiht Tiefe und...

  • Wien
  • Döbling
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Admiral Kino
  • Wien

m:pathy Filmfestival: NERVEN BRUCH ZUSAMMEN (AT 2012)

Im Rahmen ihrer diesjährigen Filmreihe präsentiert das m:pathy Filmfestival Arash T. Riahis Dokumentarfilm NERVEN BRUCH ZUSAMMEN (AT 2012) im Admiral Kino Wien. Der Film erzählt von der Annäherung an Frauen, die außerhalb unserer Erfolgsgesellschaft leben. Eine Österreicherin, die unbedingt wieder Kontakt zur ihren beiden Söhnen sucht. Eine in Belgrad geborene Ingenieurin, die plötzlich Stimmen hört und eine Syrerin, deren Mann verschwindet und sie und ihr Kind alleine lässt. Behutsam und wie...

  • Wien
  • Neubau
  • M:PATHY Österreich - Verein für soziokulturelle Film- und Medienförderung
  • 24. April 2025 um 19:30
  • FC 1980 Wien
  • Wien

🏆 Vienna Vanguards Quadball Tryouts – Mach mit! 🏆

Hallo zusammen! Suchst du nach einer spannenden, inklusiven und dynamischen Sportart? Die Vienna Vanguards veranstalten die Quadball Tryout Weeks vom 7. bis 27. April! Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder einfach mal reinschnuppern möchtest – jetzt ist deine Chance! 📅 Tryout-Termine: • Montags (07.04, 14.04, 21.04) – 20:15-21:45 @ FC1980 Sportplatz (Franz-Koci-Straße 1) • Donnerstags (10.04, 17.04, 24.04) – 19:30-21:00 @ PSV Sportanlage (Dampfschiffhaufen 2) 👜 Was du mitbringen solltest: •...

  • Wien
  • SC Vienna Vanguards
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Theater-Center Forum
  • Wien

Warte, bis es dunkel ist

Susy Hendrix hat bei einem Autounfall ihr Augenlicht verloren. Sie bekommt unerwarteten Besuch von drei Gangstern, die nach einer mit Rauschgift gefüllten Puppe suchen. Mit der Blinden glauben sie leichtes Spiel zu haben. Damit haben sie nicht gerechnet: wenn es dunkel ist, verwandelt sich Susys Handicap in ihre Superpower…

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Foto: Falter
  • 24. April 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

FALTER Arena - Journalismus Live

Die Wiener Wochenzeitung FALTER hat in den letzten Jahren einige der größten Korruptionsfälle des Landes aufgedeckt. Beim Gastspiel im Stadtsaal präsentiert der FALTER aktuelle Diskussionen und relevante Recherchen zu Themen aus Politik, Kultur, Natur, Medien und dem Stadtleben - wie eine Zeitung, nur eben im Theater. Auf der Bühne stehen Redakteurinnen und Redakteure rund um Chefredakteur Florian Klenk, sowie prominente Gäste. Musikalisch begleitet von Anna Mabo. Die Veranstaltung wird vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.