Veranstaltungen - Wels & Wels Land im gesuchten Zeitraum

Foto: Angelika Offenhauser
  • 15. April 2025 um 13:00
  • Gynäkologisches Laserzentrum
  • Marchtrenk

Ausstellung von Angelika Offenhauser im Zentrum für Frauenmedizin

Unter dem Tiel „Bewegt" sind ab 6. März 2025, 19 Uhr im Zentrum für Frauenmedizin, Gynäkologisches Laserzentrum, Frauenärztin Dr. med Gudrun Brunnmayr Pektin, Linzer Straße 9 in Marchtrenk Siebdrucke der Künstlerin Angelika Offenhauser zu sehen. „Bewegte Zeiten für Frauenrechte und Frauenbilder erfordern künstlerische Reaktionen. Bunt, kräftig, vielschichtig erarbeitet sich Angelika Offenhauser die Thematik: ‚Frau im Bild‘." Vernissage am Donnerstag, 6. März 2025, 19 Uhr Es spricht: Mag....

Foto: Bea Heinzl
  • 15. April 2025 um 20:00
  • Alter Schlachthof Wels
  • Wels

Joris Dudli Sextett

„Holt’s den Dudli…“ sagte Joe Zawinul, nachdem Joris 2002 beim „Zawinul Syndicate“ einsprang. Joris Dudli war von 1979 bis 1985 festes Mitglied des Vienna Art Orchestra und des Art Farmer Quintet‘s. Nach dem Umzug in die USA 1986 spielte er mit vielen der größten Jazzmusiker der Welt. Seit Jahren ist das Joris Dudli Sextett eine „Working Band“, die sich in Dudli‘s melodiösen Songs mit abenteuerlicher Spielweise entfaltet und ein starkes musikalisches Statement abgibt! Mit seinem neuen Album...

Foto: KINOLA
  • 15. April 2025 um 20:15
  • KINOLA
  • Lambach

„Perla" – Film & Filmgespräch mit Alexandra Makarová & Simon Schwarz

AT 2025 | 110 MIN | dt. | Regie: Alexandra Makarová | Darsteller: Carmen Diego, Noël Czuczor, Rebeka Poláková, Simon Schwarz „Wien, 1981. Perla, eine im Exil lebende Künstlerin und alleinerziehende Mutter, kämpft darum, ihre Tochter Julia, eine talentierte junge Pianistin, zu unterstützen. Als Julias Vater Andrej aus dem Gefängnis entlassen wird und behauptet, schwer krank zu sein, macht sich Perla auf die gefährliche Reise zurück in die kommunistische Tschechoslowakei. Hin- und hergerissen...

Foto: Angelika Offenhauser
  • 16. April 2025 um 13:00
  • Gynäkologisches Laserzentrum
  • Marchtrenk

Ausstellung von Angelika Offenhauser im Zentrum für Frauenmedizin

Unter dem Tiel „Bewegt" sind ab 6. März 2025, 19 Uhr im Zentrum für Frauenmedizin, Gynäkologisches Laserzentrum, Frauenärztin Dr. med Gudrun Brunnmayr Pektin, Linzer Straße 9 in Marchtrenk Siebdrucke der Künstlerin Angelika Offenhauser zu sehen. „Bewegte Zeiten für Frauenrechte und Frauenbilder erfordern künstlerische Reaktionen. Bunt, kräftig, vielschichtig erarbeitet sich Angelika Offenhauser die Thematik: ‚Frau im Bild‘." Vernissage am Donnerstag, 6. März 2025, 19 Uhr Es spricht: Mag....

Dieter Decker, Danijela Bagaric, Andrea Lehmann, Xiaoxue Xu, Andreas Buttinger-Caspar. | Foto: Galerie DIE FORUM Wels
2
  • 16. April 2025 um 16:00
  • Galerie Forum Wels
  • Wels

FÜNF Newcomer 2025 der Gemeinschaft Kunstschaffender

In den Galerieräumen zeigt DIE FORUM Wels im April 2025 in der Ausstellung „FÜNF" ihre Newcomer 2025. Dabei reichen die Neuzugänge „von der atmosphärischen Fotografie Dieter Deckers und den klaren, haptischen Arbeiten von Danijela Bagaric sowie der zeichnerischen Präsenz von Andrea Lehmann über die malerischen und zeichnerischen Alltags-Interpretationen von Xiaoxue Xu bis hin zu den objekthaften Ausdehnungen aus Holz und grafischen Irritationen der Malerei von Andreas Buttinger-Caspar."...

2
  • 16. April 2025 um 18:00
  • Pfarre Hl. Familie
  • Wels

Stabat Mater

Das Leben – ein GeschenkNach der erfolgreichen Uraufführung im März 2024 in der Basilika Mondsee präsentieren Martin Gasselsberger und Martin Mucha ihr neues Chorwerk „STABAT MATER“ in der Pfarrkirche Heilige Familie, Wels - Vogelweide. Die acht sehr unterschiedlichen musikalischen Sätze führen durch einen weiten Bogen aus Emotionen, die von Trauer bis zur ekstatischen Freude reichen. Aus dem Moment schöpfende improvisierte Passagen ergänzen die streng komponierten Teile und lassen eine Ahnung...

Foto: Gerald Endstrasser
  • 16. April 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche Hl. Familie
  • Wels

Gasselsberger & Mucha: „Stabat Mater"

Nach der erfolgreichen Uraufführung im März 2024 in der Basilika Mondsee präsentieren Martin Gasselsberger und Martin Mucha ihr neues Chorwerk „STABAT MATER“ für gemischten Chor, Klavier und Vibraphon in der Pfarrkirche Heilige Familie, Wels - Vogelweide. „Die acht sehr unterschiedlichen musikalischen Sätze führen durch einen weiten Bogen aus Emotionen, die von Trauer bis zur ekstatischen Freude reichen.Aus dem Moment schöpfende improvisierte Passagen ergänzen die streng komponierten Teile und...

Foto: Angelika Offenhauser
  • 17. April 2025 um 08:00
  • Gynäkologisches Laserzentrum
  • Marchtrenk

Ausstellung von Angelika Offenhauser im Zentrum für Frauenmedizin

Unter dem Tiel „Bewegt" sind ab 6. März 2025, 19 Uhr im Zentrum für Frauenmedizin, Gynäkologisches Laserzentrum, Frauenärztin Dr. med Gudrun Brunnmayr Pektin, Linzer Straße 9 in Marchtrenk Siebdrucke der Künstlerin Angelika Offenhauser zu sehen. „Bewegte Zeiten für Frauenrechte und Frauenbilder erfordern künstlerische Reaktionen. Bunt, kräftig, vielschichtig erarbeitet sich Angelika Offenhauser die Thematik: ‚Frau im Bild‘." Vernissage am Donnerstag, 6. März 2025, 19 Uhr Es spricht: Mag....

Foto: Schwarzenbrunner
  • 17. April 2025 um 14:00
  • Gemeindeplatz
  • Fischlham

Osternachmittag

Die OÖVP Fischlham lädt am Gründonnerstag, 17. April, zum Osternachmittag mit Osternesterl suchen, Kinderschminken und Hüpfburg am Gemeindeplatz Fischlham. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am Bauhofgelände statt.

Dieter Decker, Danijela Bagaric, Andrea Lehmann, Xiaoxue Xu, Andreas Buttinger-Caspar. | Foto: Galerie DIE FORUM Wels
2
  • 17. April 2025 um 16:00
  • Galerie Forum Wels
  • Wels

FÜNF Newcomer 2025 der Gemeinschaft Kunstschaffender

In den Galerieräumen zeigt DIE FORUM Wels im April 2025 in der Ausstellung „FÜNF" ihre Newcomer 2025. Dabei reichen die Neuzugänge „von der atmosphärischen Fotografie Dieter Deckers und den klaren, haptischen Arbeiten von Danijela Bagaric sowie der zeichnerischen Präsenz von Andrea Lehmann über die malerischen und zeichnerischen Alltags-Interpretationen von Xiaoxue Xu bis hin zu den objekthaften Ausdehnungen aus Holz und grafischen Irritationen der Malerei von Andreas Buttinger-Caspar."...

Foto: Schwarzenbrunner
  • 18. April 2025 um 06:30
  • Marktplatz
  • Lambach

Lambacher Wochenmarkt

Jede Woche kann man am Lambacher Wochenmarkt Erzeugnisse von Produzenten aus der Umgebung erwerben. Am 11., 18. und 25. Oktober gibt es am Wochenmarkt eine Spendenaktion der Volksschule Lambach und des Elternvereins. Unter dem Titel "Hochwasser" werden Spenden für die Menschen gesammelt, die vom Hochwasser im September betroffen sind.

Foto: Schwarzenbrunner
  • 18. April 2025 um 14:00
  • Gemeindeamt Fischlham
  • Fischlham

Schmankerlmarkt

Am Freitag, 21. Februar, startet im Gemeindezentrum Fischlham nach der Winterpause wieder der Schmankerlmarkt. Zur Eröffnung gibt es Krapfenvariationen der Bäckerei Weninger. Am Karfreitag, 18. April, warten Fischweckerl und Beugerl (gegrilltes Fischfilets im Vollkornweckerl) auf die Kunden. Kaffeetreff im Stüberl!

Foto: Evangelische Pfarrgemeinde Wels
  • 18. April 2025 um 15:00
  • Evangelische Christuskirche
  • Wels

Zur Sterbestunde Jesu: „O Haupt voll Blut und Wunden“

„O Haupt voll Blut und Wunden“ – musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu Das Ensemble Mosaik spielt am Karfreitag, 18. April, Passionsmusik unter anderem mit Arien von J. S. Bach in der Christuskirche Wels. Gunter Skala – Violoncelle Andreas Stöger – Blockflöte, Orgel Hedwig Baurecker – Viola da Gamba, Blockflöte

Dieter Decker, Danijela Bagaric, Andrea Lehmann, Xiaoxue Xu, Andreas Buttinger-Caspar. | Foto: Galerie DIE FORUM Wels
2
  • 18. April 2025 um 16:00
  • Galerie Forum Wels
  • Wels

FÜNF Newcomer 2025 der Gemeinschaft Kunstschaffender

In den Galerieräumen zeigt DIE FORUM Wels im April 2025 in der Ausstellung „FÜNF" ihre Newcomer 2025. Dabei reichen die Neuzugänge „von der atmosphärischen Fotografie Dieter Deckers und den klaren, haptischen Arbeiten von Danijela Bagaric sowie der zeichnerischen Präsenz von Andrea Lehmann über die malerischen und zeichnerischen Alltags-Interpretationen von Xiaoxue Xu bis hin zu den objekthaften Ausdehnungen aus Holz und grafischen Irritationen der Malerei von Andreas Buttinger-Caspar."...

  • 18. April 2025 um 16:00
  • Ellnkam
  • Ellnkam

4. Ostermarkt in Ellnkam

Die Ellnkamer Dorfgemeinschaft lädt am Karfreitag, 18. April., von 16 Uhr bis 18.30 Uhr zum 4. Ostermarkt ein. Steffl - Fam. Heitzinger, Semmelbauer - Fam. Spitzbart, Schobesberger Florian & Nikola und Sepp'n z' Ellnkam - Fam. Ziegelböck freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: O2 Lambach
  • 18. April 2025 um 19:59
  • Kunst- & Kulturzentrum O2 ROSSSTALL LAMBACH gruppeo2
  • Lambach

O2-Jazz-Club & Jam-Session mit Oiva Haapermäki & friends

Oiva Haapermäki & friends Das international besetzte Quartett um Trompeter Oiva Haapermäki (FIN) hat sich am gemeinsamen Studienort Graz gefunden. Er und Pianist Benjamin King (SLO/USA), Bassist Nikola Bugarcič (SER) und Schlagzeuger Simon Kirchner (AUT) interpretieren Eigenkompositionen und Songbook-Standards so originell wie möglich und garantieren somit einen swingenden, groovenden und vor allem musikalischen Abend. O2-Jam-Session: Einladung an alle Urgesteine, Talente, Legenden,...

Felix Kramer ist im Alten Schlachthof zu Gast. | Foto: Kasper Langeder
  • 18. April 2025 um 20:00
  • Alter Schlachthof Wels
  • Wels

Karlfreitag: Felix Kramer & Band sowie Sodl & Band

Der Wiener Songschreiber Felix Kramer hat sein drittes Album »Oh wie schön das Leben is« genannt. Man wittert kurz Zynismus oder wenigstens Süffisanz, aber er meint es genauso: Dieses Album ist eine Liebeserklärung an das Leben in dem festen Wissen um seine dunklen Seiten und Abgründe. Metaphorisch gesprochen hat Kramer hier nach einer zehrenden Wanderung durchs tiefe Tal einen Gipfel erklommen, musikalisch gilt das ebenfalls. Es geht um Neid, Erfolgsdruck, die meditative Abkehr von...

Symbolfoto. | Foto: Schwarzenbrunner
  • 19. April 2025 um 08:00
  • Marktplatz
  • Bad Wimsbach-Neydharting

Wimsbacher Wochenmarkt

Der Wimsbacher Wochenmarkt findet jeweils am 1. Samstag im Monat sowie 14-tägig von 8 bis 12 Uhr am Marktplatz Bad Wimsbach-Neydharting statt. „Martina Lehner ist jeden Samstagvormittag in ihrem Geschäft " Martina`s Eck" im Pichler-Haus anzutreffen. Dort gibt es ihre eigenen Bio-Produkte, wie Mehle, Flocken, Getreidereis, Nudeln, Apfelsaft, Bio-Fleisch vom Rind, Schwein und Geflügel. Eigenes Bio-Obst nach Saison, Gemüse vom Eferdinger Biohof Holzer und viele Produkte von regionalen Lieferanten....

  • 19. April 2025 um 08:30
  • Marktplatz
  • Bad Wimsbach-Neydharting

Wimsbacher Mobilitätstag

Die E-GEM-Gruppe (Energiespargemeinde) informiert zu umweltfreundlicher (E-)Mobilität. Es gibt einen kostenlosen Radservice, einen Fahrradflohmarkt, Lastenräder oder E-Bikes können probiert werden. Auch das Wimsbacher E-Car oder eines von KFZ Müller können getestet werden. Außerdem gibt es PV-Beratung von Huemer Energietechnik.

Dieter Decker, Danijela Bagaric, Andrea Lehmann, Xiaoxue Xu, Andreas Buttinger-Caspar. | Foto: Galerie DIE FORUM Wels
2
  • 19. April 2025 um 10:00
  • Galerie Forum Wels
  • Wels

FÜNF Newcomer 2025 der Gemeinschaft Kunstschaffender

In den Galerieräumen zeigt DIE FORUM Wels im April 2025 in der Ausstellung „FÜNF" ihre Newcomer 2025. Dabei reichen die Neuzugänge „von der atmosphärischen Fotografie Dieter Deckers und den klaren, haptischen Arbeiten von Danijela Bagaric sowie der zeichnerischen Präsenz von Andrea Lehmann über die malerischen und zeichnerischen Alltags-Interpretationen von Xiaoxue Xu bis hin zu den objekthaften Ausdehnungen aus Holz und grafischen Irritationen der Malerei von Andreas Buttinger-Caspar."...

Foto: Josef Schauer-Schmidinger
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Ausstellung: Josef Florian Krichbaum – „Kid Guards"

Die Ausstellung "Kid Guards", die erste museale Einzelschau des Künstlers Josef Florian Krichbaum in Österreich, wird vom Schriftsteller Franzobel kuratiert. Das titelgebende „Kid Guard" ist von einer "naiver Weisheit" gekennzeichnet - ein Grundtenor, welcher sich durch die gesamte Ausstellung zieht. „In akribischer Feinarbeit verdichtet der Künstler in seinen Werken bis zu 20 dünnen Schichten Ölfarbe zu beinahe dreidimensionalen Bildkompositionen, welche zwischen Realismus und Fantasie...

Foto: "Manne"-quins
  • 19. April 2025 um 20:00
  • Kulturraum TRENK.S
  • Marchtrenk

Show der „Manne"-quins: „Magic"

„Manns genug, um eine Frau zu sein“, gemäß diesem Motto bietet die topaktuelle neue Show „Magic" der „Manne“-quins Entertainment, Revue, Parodie, den Zauber des Pariser Lido und jede Menge knisternde Erotik. Der ausgewogene Programm-Mix zieht die Zuschauer bereits ab der ersten Minute in den Bann und lässt für kurze Zeit alle eindeutigen Aussagen über die Definition der Geschlechter vergessen. Die Künstler schminken sich auf der Bühne ab und zeigen sich dem Publikum so, wie sie wirklich sind:...

Foto: Josef Schauer-Schmidinger
  • 20. April 2025 um 10:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Ausstellung: Josef Florian Krichbaum – „Kid Guards"

Die Ausstellung "Kid Guards", die erste museale Einzelschau des Künstlers Josef Florian Krichbaum in Österreich, wird vom Schriftsteller Franzobel kuratiert. Das titelgebende „Kid Guard" ist von einer "naiver Weisheit" gekennzeichnet - ein Grundtenor, welcher sich durch die gesamte Ausstellung zieht. „In akribischer Feinarbeit verdichtet der Künstler in seinen Werken bis zu 20 dünnen Schichten Ölfarbe zu beinahe dreidimensionalen Bildkompositionen, welche zwischen Realismus und Fantasie...

Foto: Theatergruppe Pennewang
  • 20. April 2025 um 19:30
  • Gemeindehalle
  • Pennewang

Theater: „Mit allen Wassern gewaschen"

Die Theatergruppe Pennewang spielt ab Samstag, 12. April, „Mit allen Wassern gewaschen", eine Komödie von Beate Irmisch, in der Gemeindehalle Pennewang. Der Winzer Wolfgang Süss versteht so gar nichts von der Weinherstellung. Seit vielen Jahren ist in dieser Hinsicht auf seinen Onkel Isidor angewiesen, doch nun hat der gute Wolfgang vor Kurzem die junge Hildegard geheiratet, die mit allen Mitteln erreicht hat, dass Isidor ins Altenheim abgeschoben wurde. Gerade jetzt hat die Weingenossenschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.