16. Gramastettner Floh-Marktstraße

30. Juni 2024
08:00 - 13:00 Uhr
Marktstraße, Gramastetten
Foto: Öller
3Bilder

GRAMASTETTEN. Gramastettens größter Flohmarkt geht am Sonntag, 30. Juni, von 8 bis 13 Uhr zum 16. Mal über die Bühne. Die "Floh-Marktstraße" steht unter Federführung des örtlichen Pensionistenverbandes, des ARBÖ, der Kinderfreunde und der Naturfreunde. Zahlreiche andere Aussteller haben ihr Mitwirken bereits zugesagt. Zu einem Gutteil werden die Erlöse für soziale Zwecke verwendet.

Basar, kulinarische und musikalische Köstlichkeiten

Die gesamte Marktstraße und der Marktplatz Gramastettens werden dabei wiederum in einen riesigen Basar verwandelt. Für kulinarische und musikalische Köstlichkeiten ist gesorgt. Wer Lust und Laune hat, kann - gegen eine geringe Standgebühr - als Anbieter bei diesem Spektakel mitwirken, oder einfach nur stöbern und kaufen. Die Stände sind selbst mitzubringen (Tapeziertisch usw.), die Aufstellung kann ab 6 Uhr morgens erfolgen. Ordnerdienste werden vor Ort die Platzzuweisung entsprechend organisieren.

Jetzt anmelden!

Unsere traditionelle Floh-Marktstraße hat sich im Laufe der Jahre mit jeweils bis zu 60 Ständen zu einem echten Fest der Begegnung entwickelt und wir freuen uns schon auf eine gelungene Veranstaltung. Um eine reibungslose Organisation sicherzustellen, ersuchen wir jene, die als Anbieter mitmachen wollen, sich formlos anzumelden: 0664/75076444 (Gerhard Öller) oder gerhard-oeller@ifunk.at.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.