10. und letztes "Loawänd Festival"

28. September 2024
Kulturstadl, Lichtenbergerstraße 2, Eidenberg
Quintett Valentin & Freunde | Foto: Valentin & Freunde

Zum 10. und letzten Mal lädt der Kulturverein Loawänd in den Kulturstadt Eidenberg zum Loawänd Festival ein.

Am Freitag, dem Weltmusikabend, sind zwei Lokalmatadore zu hören - Tschejefem mit Johanna und Michael Dumfart aus Eidenberg und Valentin & Freunde* mit Valentin Lichtenberger aus Hellmonsödt. Und da es die letzte Runde unseres Festivals sein wird, haben wir als dritte Band einen Überraschungsact für euch eingeladen, der garantiert einen Besuch wert ist!

Samstags, am Volksmusikabend, spielen die Mooswiesner Tanzlmusi, das Wiener Duo Stickler-Hawlicek und die Tiroler/Südtiroler Musikant*innen der Brünndlmusig auf. In ungewohnter Weise treten auch Johanna und Michael Dumfart beim Volksmusikabend in Erscheinung. Als Moderatoren-Duo werden sie unseren Volksmusikabend ein letztes Mal über die Bühne bringen.

Tickets sind bereits online auf unserer Homepage zu erwerben (www.loawaend.at/tickets). Schnell sein lohnt sich! Immerhin ist es die allerletzte Chance, um den einmaligen Stadlflair und ausgewählte Musikgruppen im Loawändstil live mitzuerleben.
Wir freuen uns darauf!

FREITAG WELTMUSIKABEND
Valentin & Freunde
GEHEIM! x TSCHEJEFEM


SAMSTAG VOLKSMUSIKABEND

BRÜNNDLMUSIG
MOOSWIESNER TANZLMUSI
DUO STICKLER HAVLICEK


Bestell dein Ticket online unter: www.loawaend.at/tickets

FESTIVALPASS
VVK: 40.-
AK: 42.-

FREITAG
VVK: 24.-
AK: 27.-

SAMSTAG
VVK: 18.-
AK: 21.-

Kinder bis 12 Jahre zum 1/2 Preis

VVK bis 20.9.24

27.+28.9.2024
19:30 Uhr

Kulturstadl
Lichtenbergerstraße 2
Eidenberg

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.