Liederabend diese Woche

  • 25. April 2025 um 19:00
  • Kunsthaus Muerz
  • Mürzzuschlag

Liederabend

Adrian Eröd – Bariton Christoph Traxler – Klavier Kartenpreise und Abos: Einzelkarten: 39€/29€, Abo: 195€ / 135€ Tickets unter: https://www.kunsthausmuerz.at/veranstaltungen/liederabend/

  • Stmk
  • Mürztal
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
KS Adrian Eröd | Foto: Nikolaus Karlinský
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Kunsthaus Muerz
  • Mürzzuschlag

Liederabend mit Adrain Eröd und Christoph Traxler

Am Freitag, den 25. April 2025, um 19.00 Uhr findet im kunsthaus muerz ein Liederabend statt. MÜRZZUSCHLAG. Adrian Eröd (Bariton) und Christoph Traxler (Klavier) werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Johannes Brahms präsentieren. Weitere Informationen und Karten sind unter der Telefonnummer 03852 / 56200 erhältlich.

Das Wiener Zentrum für Gesang präsentiert seine ersten Solisten, darunter auch einige mit deutscher Muttersprache, was sich in deutschsprachigen Liedern besonders gut macht.  | Foto: © Fotos: privat, Pixabay; Plakat: OESTIG
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

WIENER ZENTRUM FÜR GESANG: JUNGE SOLISTEN I, 4 Soprane, 1 Bass singen Lieder und Arien

Vor wenigen Wochen fand die von Prof. MARIO STELLER letztmalig durchgeführte Serie Die Solisten der Chorakademie der Wiener Staatsoper im Roten Salon statt, und kurz davor hat seine Serie des WIENER ZENTRUMs FÜR GESANG mit zwei herausragenden Solisten deutscher und anderer Lieder begonnen. Künftig werden auch über diese Organisation JUNGE SOLISTEN vorgestellt, und hier ist auch schon Teil 1 mit vier Sopranistinnen und einem Bass. Glücklicherweise treffen wir auf diese Weise auch vermehrt auf...

Foto: Pixabay
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Liederabend des Singkreises Gerersdorf

Liederabend des Singkreises Gerersdorf Zu Gast ist der Volkschor Güssing, mit dem gemeinsam ein Streifzug durch verschiedene Musikrichtungen – von alten Volksliedern bis zu Schlagern - geboten wird. Ergänzt wird dieser unterhaltsame Abend durch Mundartdichtungen der Schriftstellerin Marlene Harmtodt-Rudolf. Eintritt: Freie Spende

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.