- 25. April 2025 um 20:00
- Volksschule
- Zell am Moos
Frühlingskonzert
Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Zell am Moos.
Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Zell am Moos.
Frühlingskonzert im Gemeindezentrum Theresienfeld Alle Klassen der Musikschule werden mit Beiträgen vertreten sein und so kann man die ganze Bandbreite unseres Bildungsangebots erleben. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Musikschule.
Frühlingskonzert des Musikvereins Eichgraben – Maria Anzbach
Am Samstag, den 26. April 2025, lädt der Musikverein um 19:00 Uhr in der Florianhalle zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. ST. FLORIAN. Kapellmeister Franz Falkner schwingt in bewährter Weise den Taktstock und sorgt mit Sicherheit für unvergessliche musikalische Leckerbissen. Zum Auftakt wird das neu gegründete Jugendorchester St.Florian/Hargelsberg unter der Leitung von Jugendkapellmeister Roland Hirscher mit schwungvollen Stücken ihre Bühnenerfahrung sammeln. In der ersten Hälfte des...
Am Samstag, dem 26. April, lädt die Spielegemeinschaft der Gailtaler Trachtenkapelle Wertschach & der Bergbau und der Hütten-Traditionsmusik Arnoldstein zum festlichen Frühlingskonzert in den Veranstaltungssaal Nötsch. Beginn ist um 19 Uhr. NÖTSCH. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Highlights, präsentiert von engagierten Musikerinnen und Musikern der beiden Traditionskapellen. Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist der Gastauftritt junger Talente der...
Die Werkskapelle Böhler Kapfenberg laden am 26. April 2025 ab 19 Uhr ins Hotel Böhlerstern nach Kapfenberg ein. KAPFENBERG. Unter diesem Thema werden nicht nur Musicalhits wie „The Greatest Showman“ oder „Phantom der Oper“ zur Aufführung gebracht, sondern auch Solisten des Klangkörpers ihr künstlerisches Talent mit Stücken wie „Tico Tico“ oder „Zirkus Renz“ unter Beweis stellen. Genießen sie einen Abend voller musikalischer Höhepunkte, und überzeugen sie sich davon, dass Blasmusik längst mehr...
Frühlingskonzert des Musikvereins Eberau am 26. April 2025, 19.30 Uhr im Festsaal des Josefinums Obmann Markus Luipersbeck 066/3622278 Kapellmeister Mag. Andreas Csencsits 0664/5733718
Die Schützenkapelle Metnitz lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Turnsaal des Bildungszentrums Metnitz. METNITZ. Am Samstag, dem 26. April, beginnt das Konzert um 19.30 Uhr. Neben der Schützenkapelle Metnitz wirkt der Volksliedchor Althofen unter der Leitung von Jakob Feichter mit. Die Nachmittagsaufführung am Sonntag, dem 27. April, beginnt um 14. Uhr. Hierbei wirkt das Jugendblasorchester der MS Metnitz unter der Leitung von Bernhard Vierbach mit. Durch die Aufführungen führt...
Frühlingskonzert des Musikvereins Bad Schönau Freuen Sie sich auf verschiedene musikalische Schmankerl: von Walzerklängen über Marschmusik zu Poparrangements. Und natürlich wird auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt - mit frühlingshafter Jause und erfrischenden Getränken. Eintritt: freie Spende
Frühlingskonzert des Musikvereines Pöstlingberg-Lichtenberg Der Musikverein Pöstlingberg-Lichtenberg lädt heuer wieder zum Frühlingskonzert im Gramaphon in Gramastetten ein. Es erwartet Sie ein bunter musikalischer Blumenstrauß aus traditionellen, klassischen und modernen Werken. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Konzert! Die Jumu-Connection, unser gemeindeübergreifendes Jugendorchester, wird das Konzert mitgestalten und ebenfalls Stücke aus ihrem Repertoire zum Besten...
Am Samstag, den 26. April, lädt die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau herzlich zum traditionellen Frühlingskonzert ein. Beginn ist um 19:30 Uhr im Gasthof Krisplwirt, der sich an diesem Abend in einen stimmungsvollen Konzertsaal verwandelt. KRISPL. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Stücken. Unter anderem erklingen Werke wie „Arsenal“ von Jan Van der Roost, die „New York Overture“ von Kees Vlak sowie die „Brillantpolka“ mit einem Trompetensolo...
Frühlingskonzert der Stadtkapelle Schwanenstadt. Musikalische Leitung: Peter Schimpfl
Frühlingskonzert der Musikkapelle Desselbrunn. Karten sind bei allen Mitgliedern der MK Desselbrunn oder an der Abendkasse erhältlich.
ST. OSWALD. Der Musikverein St. Oswald lädt zum Frühlingskonzert am Samstag, 26. April, um 20 Uhr in den Turnsaal der Volksschule St. Oswald ein. Unter dem Motto "Natur Cool Tour" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Konzert mit vielen musikalischen Momenten. Ein Fixpunkt dabei ist mittlerweile auch der Auftritt des Jugendorchesters OHA. Zudem dürfen sich die Besucher auf eine Gesangseinlage des Schülerchors der Volksschule freuen, der im Zuge des Kooperationsprojekts „stimmig“ mit der...
PIELACHTAL/RABENSTEIN. Am Samstag, den 26. April 2025, lädt der Musikverein Rabenstein herzlich zum traditionellen Frühlingskonzert ein. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet im festlich dekorierten GuK-Veranstaltungssaal in Rabenstein an der Pielach statt. Das Konzert steht ganz im Zeichen des Frühlings – mit einem abwechslungsreichen Programm aus klassischer Blasmusik, modernen Arrangements und beliebten Melodien. Unter der Leitung von Sandra Grätzl präsentiert das Orchester eine...
Die Salinenmusikkapelle Bad Ischl lädt herzlich zu ihrem Frühlingskonzert am Samstag, 26. April 2025 ins Pfarrzentrum Bad Ischl ein. Unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Michael Höllwerth sowie von Ehrenkapellmeister Josef Morbitzer wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwarten u.a. bekannte Musical-Melodien, frühlingshafte Walzerklänge und traditionelle Marschmusik. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden erbeten.
Die Sängerrunde St. Salvator veranstaltet am Samstag, 26. April 2025 um 20 Uhr wieder ein Frühlingskonzert in der Seminarwelt „Das Salvator“. ST. SALVATOR. Als Gäste sind der MGV Innerteuchen, die Singgemeinschaft Wimitzer Berge und Felix Lindschinger auf der Harmonika mit dabei. Moderiert wird von Magdalena Liegl. Karten sind bei den Mitgliedern im Vorverkauf um 12 Euro und an der Abendkasse um 15 Euro erhältlich.
Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Zell am Moos.
Frühlingskonzert der Marktmusikkapelle St. Peter
ST. PETER. "Wir begeben uns auf Spurensuche großer Komponisten und zeigen euch, wie vielfältig Blasmusik klingen kann", lädt die Marktmusikkapelle St. Peter am Samstag, 26. April, ab 20 Uhr zum Frühlingskonzert in den Turnsaal der Mittelschule St. Peter ein. Neben Musikstücken, mit denen sie die musikalischen Jubiläen von Bruckner und Strauß feiern, sich die Musiker auf die Darbietungen der zwei Solisten: Florian Lackner nimmt die Besucher in “Saxophonissimo” mit auf eine Reise durch...
Die Marktmusikkapelle Andorf lädt am 26. April 2025, um 20 Uhr zum Frühlingskonzert in die Sporthalle Andorf. ANDORF. Wie in den vergangenen Jahren wird das Konzert von den Andorfer Youngstars eröffnet. Anschließend präsentiert die Marktmusikkapelle ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Johannes Fischer. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend voller Klangvielfalt und musikalischer Highlights. Vorverkauf: 10 Euro,...
Die Schützenkapelle Metnitz lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Turnsaal des Bildungszentrums Metnitz. METNITZ. Am Samstag, dem 26. April, beginnt das Konzert um 19.30 Uhr. Neben der Schützenkapelle Metnitz wirkt der Volksliedchor Althofen unter der Leitung von Jakob Feichter mit. Die Nachmittagsaufführung am Sonntag, dem 27. April, beginnt um 14. Uhr. Hierbei wirkt das Jugendblasorchester der MS Metnitz unter der Leitung von Bernhard Vierbach mit. Durch die Aufführungen führt...
Am Sonntag, den 27. April 2025, findet um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche in St. Stefan i. R. das Frühlingskonzert von Projekt: CHOR statt. SANKT STEFAN. Das Frühlingskonzert von PROJEKT:CHOR verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis. Neben dem Chor treten ein Bläserensemble der Musikschule sowie das SO!Streich-Ensemble auf und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Besucher dürfen sich auf harmonische Klänge und eine festliche Atmosphäre freuen.
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.