Konzert in Niederösterreich - morgen

Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Volksfestplatz 1
  • Wieselburg

Angelobung der Rekruten des Pionierbataillons 3

Angelobung der Rekruten des Pionierbataillons 3 ab 14.00 Uhr: Leistungsschauum 17.00 Uhr: Platzkonzert der Militärmusik NÖab 17.00 Uhr: Beginn Empfang der Ehrengäste „Bei den Winzern“um 18.00 Uhr: Beginn Festaktim Anschluss Ausklang mit Kostprobe aus der Truppenküche

  • 25. April 2025 um 18:00
  • Pielachtalhalle Ober-Grafendorf, Raiffeisengasse 9
  • Ober-Grafendorf

Gemeinsam sind wir Klasse!

Gemeinsam sind wir Klasse! Konzert mit: Jomo - Orchester beginnt genau hier. JugendVIELharmonie Mostviertel Streicherklassen & Bläserklassen der VS Ober-Grafendorf RhythmArtCorporation Am Freitag, den 25. April 2025 um 18 Uhr im großen Festsaal der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf.

  • 25. April 2025 um 19:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Livemusikabend mit ESS. T. ESS.

Erstmals im Dorf Bründl zu Gast die Band ESS. T. ESS.,  die drei Vollblutmusiker, Tommy Tatzber, Hans Peter Stiedl und Thomas Stimpfl präsentieren ihr abwechslungsreiches Programm aus Folk, Country, American Singers & Songwriters und Texmex.  Zum ersten Mal im Waldviertel ist diese Band zu hören, verpass es nicht.

Trio Frizzante | Foto: fotocredit: Maria Frodl
2
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Klosterneuburger Kammerkonzerte: Trio Frizzante

Wir freuen uns, Ihnen die Eröffnung der Klosterneuburger Kammerkonzerte 2025 anzukündigen und ein neues Ensemble vorstellen zu dürfen! Das "Trio Frizzante" spielt auf - von Haydns klassischer Eleganz über die impressionistischen Klangfarben Gauberts bis hin zur leidenschaftlichen Romantik Louise Farrencs entfaltet sich ein facettenreiches Programm. Den Abschluss bildet Kapustins energiegeladene Verbindung von Jazz und klassischer Virtuosität. Lassen Sie sich von diesem spannenden Zusammenspiel...

U.E.O.F. spielen live in Waidhofen | Foto: U.E.O.F.
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Kunst.Galerie.Waldviertel
  • Waidhofen an der Thaya

Live-Improvisation mit "U.E.O.F."

Live-Improvisation mit "U.E.O.F. (Universal Expression Of Freedom)" gibt es am Freitag, 25. April um 19:30 Uhr in der Galerie.Lounge der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen/Thaya zu hören. WAIDHOFEN/THAYA. Elektronische Klänge treffen auf Rockriffs, Jazz und groovige Rhythmen, sowie auf sphärische Vocals in Kombination mit Mantra- & Spiritsong-Lyrics. Line-Up: Paul Öller (Drums), Wolfgang Rehbichler (Guitar), Eduard Stein (Sax), Michael Walz (Keys), Ron Tuider (Vocals, Percussions)

Season Opener mit den "Sistas" | Foto: SISTAS/Facebook
2
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Kulturverein 9erHaus re-loaded
  • Weikertschlag an der Thaya

Saisoneröffnung im 9er Haus reloaded mit "Sistas"

Das Comeback einer Legende – Die "SISTAS" feiern ihre Wiedervereinigung mit neuen Songs! Live am Freitag, 25. April um 19 Uhr im 9erHaus reloaded. WEIKERTSCHLAG. Nach einer Dekade voller Veränderungen, Herausforderungen und persönlicher Entfaltung finden sich die charismatischen "SISTAS" Meena Cryle (Vocals, Guitar, Percussion), Anja Wiesinger (Vocals, Percussion) und Mary Broadcast (Vocals, Guitar, Ukulele, Percussion) wieder zusammen, um ihrer Leidenschaft für Blues und Soul musikalisch...

Foto: Gernot Gleiss
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Gemeindekotter Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Katholnig und Steiner, Remember

Rudi Katholnig und Hans-Peter Steiner sind zum zweiten Mal zu Gast bei Kultur im Kotter in Groß Enzersdorf am 25. April 2025. GROSS ENZERSDORF. Das Duo ist seit einigen Jahren auf Konzertreisen unterwegs und veröffentlichte eine CD mit dem Titel „First Inspiration“. Die zweite Produktion „Remember“ ist bereits eingespielt und erschien 2024, also rechtzeitig vor dem Auftritt im Kotter. Nichts können die beiden Musiker leugnen, was diese in ihrer Laufbahn erleben durften und wiederfahren ist …...

Foto: Unsplash
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Aula der Mittelschule
  • Ottenschlag

Beatles & Co – Konzert vom Unionchor Ottenschlag und des Wachauchor Spitz

Lassen Sie sich von unvergesslichen Melodien und mitreißenden Chorklängen verzaubern! Der Unionchor Ottenschlag und der Wachauchor Spitz laden herzlich ein zum gemeinsamen Konzertabend: Ort: Aula der Mittelschule Ottenschlag Datum: Freitag, 25. April 2025 Beginn: 19:30 Uhr Freuen Sie sich auf Highlights aus dem Repertoire der legendären Beatles sowie weitere musikalische Überraschungen aus Pop, Rock und Klassik – mit viel Herz, Harmonie und Humor.

Die beiden Woidviertler bringen ein Programm aus eigenen Liedern und Neuinterpretationen auf die Bühne. | Foto: Gabler
  • 25. April 2025 um 20:00
  • WeinStein
  • Laa an der Thaya

Woidviertler in da Stadt

Woidviertler in da Stadt Johannes Gabler ist mittlerweile seit fast drei Jahrzehnten Gitarrelehrer in Laa und konnte bereits zahlreiche Talente für die Musik begeistern. Auch durch seine Mitwirkung in einigen Musikformationen wie NUTS, Van Shoes und SIXPACK ist er im nördlichen Weinviertel hinlänglich bekannt. Manfred Ergott hingegen blieb dem Waldviertel treu und machte dort viele Jahre als Liederschreiber und Musiker bei der Formation „Nagerlsterz“ die Besonderheiten der Region und seiner...

Foto: Julia Wesely
  • 25. April 2025 um 20:15
  • SYRNAU - Kultur:Impuls:Zwettl im sparkasse.event.raum
  • Zwettl

Christoph Pepe Auer mit "White Noise" in Zwettl

Am Freitag, den 25. April, präsentiert der Verein SYRNAU ein Konzert von Christoph Pepe Auer mit seiner Band White Noise auf der SYRNAU-Bühne in Zwettl. ZWETTL. Christoph Pepe Auer zählt zu den spannendsten Persönlichkeiten der österreichischen Jazzszene. In seinem Projekt "White Noise" verschmelzen Jazz, Pop, Kammermusik und elektronische Klänge zu einem einzigartigen Soundkosmos, der vor allem durch die expressive Bassklarinette geprägt ist. Nach einer halbjährigen Pause kehrt Auer mit einem...

  • Zwettl
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: Thomas Radlwimmer
  • 25. April 2025 um 20:15
  • sparkasse•event•raum
  • 3910 Zwettl

Christoph Pepe Auer - White Noise - Konzert Jazz, Pop & elektronische Klänge

Christoph Pepe Auer zählt zu den spannendsten Jazzmusikern Österreichs. Mit seinem Projekt White Noise bewegt er sich stilsicher zwischen Jazz, Pop, Kammermusik und elektronischen Klanglandschaften. Im Zentrum: die Bassklarinette – warm, tief, experimentell. Der mehrfach ausgezeichnete Musiker bringt gemeinsam mit seinem Ensemble akustische Instrumente und elektronische Sounds in einen einzigartigen Dialog – atmosphärisch, überraschend und voller Spielfreude. Besetzung: Christoph Pepe Auer –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.