Alle zukünftigen Veranstaltungen

Foto: Pixabay
  • 1. August 2024
  • Graz
  • Graz

La Strada 2024

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art, findet dieses Jahr von Freitag, den 26. Juli bis Sonntag, den 4. August 2024 in statt. GRAZ. Im Laufe der Jahre hat sich das La Strada Festival entwickelt, neu erfunden und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Visionen, Experimenten und Metamorphosen Raum gegeben. Einem seiner Ziele ist La Strada Graz von Beginn an treu geblieben – die Stadt als Bühne, deren Bewohner:innen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Radausfahrt | Foto: © Petra Breiteneder
  • 1. August 2024
  • Pendlerparkplatz VWB
  • Vorderweißenbach

Radausfahrt

Seniorenbund Radausfahrt Seniorenbund-VWB 6.6.2024 4.7.2024 1.8.2024 3.10.2024 Pendlerparkplatz VWB --------------------------------------- Radfahren Pensionistenverband Pendlerparkplatz VWB Pensionistenverband - VWB 11.6.2024 9.7.2024 13.8.2024 10.9.2024 10:00 Uhr Pendlerparkplatz VWB

Foto: Lois Lammerhuber/Vee Speers/Fotomontage
8
  • 1. August 2024 um 00:00
  • Tourist Information Baden
  • Baden bei Wien

Festival La Gacilly-Baden Photo – WELTNATURERBE

Von 13. Juni bis 13. Oktober verwandelt eine gigantische Open-Air-Galerie auf 7 km Länge, mit rund 1.500 großformatigen Bildern in den Parks und Gärten und der Innenstadt von Baden, die Stadt wieder für 4 Monate in eine Bilder-Stadt. Bei freiem Eintritt laden 31 Ausstellungen, 7 Tage die Woche, von 0 – 24 Uhr zum Verweilen ein. Unter dem Titel WELT.NATUR.ERBE zeigen wir in unserem siebten Festivaljahr die Arbeiten der großen Meister der Umweltfotografie: unter anderem vom grandiosen...

  • Baden
  • Festival La Gacilly-Baden Photo
Foto: Thomas_Karsten
3
  • 1. August 2024
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Cinema Paradiso präsentiert!

Highlights auf der Bühne von Cinema Paradiso im Juni Pro Planet Week STP HELGA KROMP-KOLB: KLIMAKRISE – WAS KÖNNEN WIR TUN? Vielfach wird die Klimakrise negiert oder als „Fake News“ abgetan. Zuerst den Hunger bekämpfen, dann den Klimawandel? Warum wegen zwei Grad so ein Theater? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb. Sie wird nicht nur die wissenschaftlichen Fakten und die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt darstellen, sondern auch...

Foto: Pixabay
  • 1. August 2024 um 00:00
  • Strandbad
  • Podersdorf am See

Unvergessliche Sommer-Events im PODOBEACH Strandbad Podersdorf am See

Abwechslungsreiches Sommerprogramm für Jung und Alt macht Urlaub in Podersdorf zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Podersdorf am See – Das PODOBEACH Strandbad in Podersdorf am See verwandelt sich in den Sommerferien in den ultimativen Hotspot für Spaß und Unterhaltung. Das abwechslungsreiche Programm im Juli und August begeistert sowohl kleine als auch große Gäste. Ein Highlight sind die speziellen Kinderveranstaltungen, die jeden Montag, Mittwoch und Freitag stattfinden und für...

Foto: AK/Rieger
  • 1. August 2024
  • AK-Bezirksstelle
  • Hallein

Kostenlose Sommerbetreuung: Ferienspaß trifft MINT

HALLEIN: Für Eltern ist es oft schwer mit dem vorhandenen Urlaubskontingent die lückenlose Betreuung ihrer Kinder sicherzustellen. Um die Lücke zu verringern, springen die Arbeiterkammer Salzburg und das BFI mit „Ferienspaß trifft MINT“ auch heuer wieder ein. Beim kostenlosen Ferienangebot können Kinder zwischen 10 und 14 Jahren experimentieren, programmieren, analysieren und ausprobieren. Während am Vormittag Roboter programmiert, Metallmodelle hergestellt, Geocaching kennengelernt oder die...

Film ab: Das Kino am Dach startet in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla
  • 1. August 2024
  • Hauptbücherei am Gürtel
  • Wien

Kino am Dach: 21 Jahre Sommerkino in luftigen Höhen

Vom 1. Juni bis 15. September zeigt das Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. Eröffnet wird der Kinosommer über den Dächern der Stadt am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden". Frei nach dem Motto "Forever 21" wirft das Kino am Dach heuer einen genaueren Blick auf das Genre des Coming-of-Age-Films. Beginnzeiten: Juni und Juli 21 Uhr, August 20.30 Uhr, September 20...

Die Ausstellung " See the Big Picture" kann man vom 5. Juli bis 10. August 2024 in der Burg Oberkapfenberg besuchen. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2
  • 1. August 2024
  • Burg Oberkapfenberg
  • Kapfenberg

„See the Big Picture“ Ausstellung und Konzert in der Burg Oberkapfenberg

Vom 5. Juli bis 10. August 2024 findet in der Burg Oberkapfenberg die Ausstellung „See the Big Picture“ statt. Die Vernissage zur Ausstellung ist am 4. Juli 2024 ab 18 Uhr, ab 19 Uhr spielen die "Desmond Doyle and the Volunteers" in der Sommerschenke. Eintritt frei. „See the Big Picture“ ist eine internationale Kunstinitiative, die bildende Künstler:innen und Fotograf:innen dazu einlädt, gemeinsam an einem großen Kunstprojekt zu arbeiten und dadurch die Werte Kooperation, Interkulturalität und...

Heimische Künstler zeigen ihre Werke im Kraftwerk. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3
  • 1. August 2024 um 00:00
  • Kraftwerk Bad Gastein
  • Bad Gastein

sommer.frische.kunst & art:badgastein

Erleben Sie eine inspirierende Zeit voller Kunst und Kreativität in Bad Gastein! Vom 22. Juni bis zum 31. August 2024 lädt Bad Gastein zur 14. sommer.frische.kunst & art:badgastein ein, ein Festival, das die Stadt erneut im Glanz der Kunst erstrahlen lässt.  Unter der Leitung von Festivaldirektorin Andrea von Goetz erwartet die Besucherein vielfältiges Programm. ProgrammEin Highlight der Veranstaltung ist die Premiere von "Show Your Art", bei der heimische und regionale Künstler ihre Werke...

  • 1. August 2024
  • Kirchenplatz 8
  • Herzogsdorf

Senioren-Plauderstunde, ganztägig

Senioren-Plauderstunde Veranstalter Seniorenbund Herzogsdorf www.herzogsdorf.ooe-sb.at Termine Do, 06.06.2024 Do, 04.07.2024 Do, 01.08.2024 Do, 05.09.2024 Do, 03.10.2024 Do, 07.11.2024 Do, 05.12.2024 Ganztägig Gasthaus Gahleitner Kirchenplatz 8 4175 Herzogsdorf

Foto: Pixabay
  • 1. August 2024 um 00:00
  • Botanischer Garten Universität Salzburg
  • Salzburg

Poesie im Garten

In Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Universität Salzburg werden auf 30 Tafeln und Fahnen Gedichte von 13 Autorinnen und Autoren inmitten von Blumen und Sträuchern präsentiert. Eine Ausstellung wie diese hat es bisher in Salzburg noch nicht gegeben und sie kann bei freiem Eintritt von 11. Mai bis 31. Oktober während der Öffnungszeiten des Botanischen Gartens besucht werden. Ein guter Anlass, den schönen Garten bei der Naturwissenschaftlichen Fakultät mit seinen vielzähligen Pflanzen...

Foto: pixabay
  • 1. August 2024
  • Rathausplatz
  • Sankt Pölten

Sommerzeit ist Kino-Zeit!

Cinema Paradiso eröffnet den Saal unter dem Sternenhimmel. Direkt vor dem Kino, im barocken Ambiente des Rathausplatzes, flimmern im Cinema Paradiso Open-Air-Kino von 27.6. – 25.8.24 exklusive Premieren, Publikumslieblinge und Kultfilme über die Leinwand. Höchste technische Projektions- und Tonqualität treffen im Cinema Paradiso Open-Air-Kino auf gemütliches Sommer-Feeling und entspannte Atmosphäre. Die Live-Highlights: zur Eröffnung am 27.6.24 steigt mit „Mamma Mia“ und der Show-Truppe Villa...

Foto: pixabay
  • 1. August 2024
  • Wagrain-Kleinarl Tourismus
  • Wagrain

Unterhaltung hoch 2 in Wagrain-Kleinarl

Keine Zeit für Langeweile von 31.07.2024 bis 03.10.2024 Donnerstag, 1. August 2024 Markttag unter der Linde; Marktplatz 09.00 - 12.00 Uhr Geführte Wanderung - Rund um das Öbristköpfl - Wagrainer Alm; Wagrainer Alm 09.30 - 14.30 Uhr Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Heimat & Brauchtumsabend Wagrain; Marktplatz 20.00 - 22.00 Uhr Freitag, 2. August 2024 Geführter Kulturspaziergang Wagrain-Kleinarl; Marktplatz 10.00 - 12.00 Uhr Musik & Theater - Stringbeat; Marktplatz 20.00 -...

Kino unter freiem Himmel im Zeughaus
  • 1. August 2024 um 00:00
  • Zeughaus
  • Innsbruck

Zeughaus – Kino unter freiem Himmel

Das Open Air Kino im Zeughaus findet heuer zum bereits 30. Mal statt! Im August 2024 heißt es wieder: Filme, Freiluft und Vista Luna in der einzigartigen Atmosphäre im Innsbrucker Zeughaus. cinematograph·leokino öffnet auch diesen Sommer wieder die Tore des Zeughauses für das Open Air Kino in einzigartiger Atmosphäre. Jeden Tag im August sind Filme im Rahmen des Open Air Kino zu sehen. Für kulinarische Verpflegung sorgt das Catering „Mezze“ mit Falafeln, Antipasti, Snacks und Getränken. Immer...

Landesinnungsmeister Erwin Muik mit Bürgermeister Kilian Brandstätter und Landesinnungsmeister-Stv. Friedrich Jansenberger (3., 4. und 5. v. l.), Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind (4. v. r.) sowie ausstellenden Berufskollegen in Gols | Foto: WKB
2
  • 1. August 2024
  • Hauptplatz
  • Gols

Menschen im Fokus

„Menschen im Fokus“ bei Open-Air-Ausstellung Faszinierende Facetten aus der Welt der Fotografie bietet die Wanderausstellung "Menschen im Fokus", die seit Kurzem in Eisenstadt gastiert. 31 Berufsfotografinnen und –Fotografen zeigen an insgesamt fünf Standorten im Land ihre Werke. Die Vielfalt und Schönheit des Menschseins – betrachtet durch die Linse talentierter Fotografinnen und Fotografen - stehen im Zentrum der Outdoor-Wanderausstellung. Die Bilder werden noch bis 19. Juni 2024 am Domplatz...

Foto: Pixabay
  • 1. August 2024 um 00:00
  • Hotel Salzburgerhof
  • Zell am See

Vernissage "Feminine Ansichten" - Verena Schmid

Im Hotel Salzburgerhof wird am 26. Juli, um 17 Uhr zur Vernissage "Feminene Ansichte" von Verena Schmid geladen.  ZELL AM SEE: „Die Frau“ ist das zentrale Thema in den Arbeiten von Verena Schmid. Ihre Arbeiten drücken in einer sehr persönlichen Form Themen aus, die sie bewegen. Es sind feminine ästheƟsche Ansichten, die sie auf das Papier bringt - einmal zart und zurückhaltend, dann wieder wild und dynamisch. Es sind schnelle Aktzeichnungen, Skizzen, feine Zeichnungen mit Grafit und SƟŌ. In der...

Foto: pexels
  • 1. August 2024 um 00:30
  • Rochuspl. 1
  • Stadtschlaining

SIOLENCE

Gewalt als zeitlose Unkunst Im Laufe der Zeit hat die Kunst sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Gewalt in unserer Gesellschaft befasst. Im Speziellen mit jener gegen Frauen und Mädchen. Schreiend, traurig, mit Narben, Blut, blaue Flecken, zerstörte Gegenstände, zerrissenes Gewand … Diese Ausstellung tut das nicht. Diese Ausstellung ist die bewusste Inszenierung der Stille. Denn es ist die Stille, in die sich Opfer hüllen, weil Gewalt ein Tabuthema ist, die Stille, der sie nicht entkommen....

Foto: Ferienregion Lungau
  • 1. August 2024 um 06:00
  • Fanningbergbahnen GmbH & Co KG
  • Weißpriach

Guten Morgen Fanningberg - Morgenwanderung mit Frühstück

Guten Morgen-Fahrt am Fanningberg mit Morgenwanderung und Frühstück 06:00 Uhr: geführte Wanderung (Treffpunkt Talstation Samsonbahn) 06:00 Uhr: Bergfahrt mit der Samsonbahn anschließend: Frühstück bei der Sauschneideralm Preis: € 29,00 mit / € 36,00 ohne LungauCard Anmeldeschluss immer mittwochs 11:00 Uhr. Anmeldung ausschließlich per E-Mail: weisspriach@tourismuslungau.at - gemütlich bringt Sie der Sessellift bis auf 2.000 m - urige Hütten & atemberaubende Ausblicke - Mitnahme von Kinderwagen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
  • 1. August 2024 um 07:30
  • Café Auszeit
  • Ebbs

Yoga und Brunch

Ein perfekter Start in den Tag! Yoga am Morgen für Körper und Geist und anschließend die Frühstücksköstlichkeiten des Café Auszeit genießen! €40,- für dein Frühstücksgericht nach Wahl inkl. einem Getränk und die Yoga-Einheit. Nur bei schönem Wetter, bitte um Anmeldung bei Sabine: +43 699 181 313 12

  • 1. August 2024 um 08:00
  • Brühler-Straße 53/2/4
  • Mödling

Tiefen-Entspannung bei Stress

und in belastenden Lebensphasen. Jeden Mo und Do. ab 9 Uhr – Termine individuell vereinbar. Anmeldung unter 0699/10053501. www.ent-spannung.info.

Von links: Christian Armbruster (Direktor HTL 1 Bau und Design), Helene Kaul-Fahrner (Lehrerin in Ruhestand) sowie Künstlerin und Schülerin Sophie Schaubmeier, Eva Demmelbauer (betreuende Lehrerin) und Managementservice Linz GmbH-Geschäftsführer Christian Gratzl. | Foto: Linz AG/Fotokerschi
  • 1. August 2024 um 08:00
  • LINZ AG-Kundenzentrum
  • Linz

Ausstellung "jellyfish dreams." im Linz AG-Kunstforum

Im Linz AG-Kunstforum ist mit den Werken der Schülerinnen und Schüler der HTL 1 Bau und Design eine farbenprächtige Unterwasserwelt entstanden. Bis 13. September präsentieren die jungen Talente ihre künstlerische Annäherung an Tiefseequallen in der neuen Ausstellung „jellyfish dreams.". LINZ. Am Dienstag, 25. Juni, eröffnete im Linz AG-Kunstforum (Bauteil A, in der Wiener Straße 151, 4021 Linz9 die Ausstellung „jellyfish dreams.“. Die Kunstwerke dafür haben Nachwuchs-Kunstschaffende der HTL 1...

  • Linz
  • Sarah Püringer
  • 1. August 2024 um 08:00
  • Nature awakes
  • Bergheim

Ferienbetreuung zu allen Schulfreien Tagen

Unsere Ferienprogramme bieten ein verlässliches Betreuungsangebot mit flexiblen Betreuungszeiten in kleinen Gruppen und ermöglichen somit gleichzeitig Erholung, bieten Spaß und Spiel und wecken die Neugierde der Entdeckerinnen und Abenteurer. Unsere Erfahrung zeigte uns in den Letzten Jahren das wir kein striktes Tagesprogramm vorgeben, da wir den Kindern immer die Möglichkeiten bieten möchten, ihren Interessen und Fähigkeiten nachzugehen. Wir begleiten sie gerne dabei, Grenzen zu überwinden...

Foto: Werner Wurzer
3
  • 1. August 2024 um 08:00
  • Gemeinde Pfarrwerfen
  • Pfarrwerfen

Ausstellung:Grenzgebiet Tennengebirge

Von 02.07.2024 bis 26.09.2024 werden im Gemeindefoyer Fotografien und Wissenswertes über das Grenzgebiet von Pfarrwerfen und dem Tennengebirge gezeigt, gestaltet von Claudia Witte. Die Grenze von Pfarrwerfen reicht bis hinauf in das Tennengebirge. Früher wurde es als „terra incognita“ – als unbekanntes Land bezeichnet. Weitestgehend verschont von alpinem Massentourismus und alpinistischen Superlativen hat sich bis heute nur wenig geändert. Gehen wir auf eine Reise mit Fotografien und...

  • 1. August 2024 um 08:30
  • Fabrikgasse 19
  • Mödling

Öffentliche Bibliothek der EFG Mödling

Öffentliche Bibliothek mit Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur sowie christliche Medien. Öffnungszeiten: Di 14.30 bis 19 Uhr, Do 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, So 11.30 bis 13 Uhr. Nähere Informationen unter 0664/5644253 und www.efgm.bvoe.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.