Gesundheit in Eisenstadt

  • 24. April 2025 um 18:00
  • Volksschule Donnerskirchen
  • Donnerskirchen

PSYCHOKARDIOLOGIE

Informationsveranstaltung zum Thema Herzgesundheit Das "Gesunde Dorf" Donnerskirchen und der Burgenländischem Herzverband laden alle Interessierten zu einer kostenlosen Informations-Veranstaltung ein. Vortrag: Prim. Dr. Johann Mikl, Ärztlicher Leiter im Reha-Zentrum Felbring "PSYCHOCARDIOLOGIE"                                                                                                                              Behandlung von seelischen Belastungen nach Herz-Kreislauferkrankungen

5
  • 24. April 2025 um 18:00
  • Volksschule
  • Donnerskirchen

Informationsabend zum Thema Herzgesundheit

Die Marktgemeinde Donnerskirchen und der Burgenländische Herzverband laden alle Interessierten zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung ein. Informieren Sie sich über die neuesten Vorbeugungs- und Therapiemaßnahmen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen! Datum: Donnerstag, 24. April 2025 Beginn: 18:00 Uhr Ort: Volksschule Donnerskirchen, 7082 Schulgasse 12 Thema: Prim. Dr. Johann Mikl—Ärztlicher Leiter im Reha-Zentrum Felbring - spricht über:  „Psychokardiologie“ - Behandlung von seelischen Belastungen...

  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • ECube
  • Eisenstadt

Herzinsuffizienz verstehen: Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten

Die Veranstaltung gibt einen verständlichen Überblick über die Herzinsuffizienz. Behandelt werden typische Ursachen, frühe Warnzeichen und aktuelle Therapieansätze. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln und aufzuzeigen, wie Betroffene unterstützt und behandelt werden können. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, Angehörige und Menschen mit Herzinsuffizienz. Anmeldung auf: MeinMed.at/Veranstaltung Unser Programm wird laufend erweitert. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand...

  • 13. Mai 2025 um 19:00
  • ECube
  • Eisenstadt

Demenz verstehen: Früherkennung, Prävention und moderne Behandlungsansätze

Demenz ist eine Herausforderung – für Betroffene ebenso wie für Angehörige. Doch je früher die Erkrankung erkannt wird, desto besser kann man ihr begegnen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen verständlichen Überblick über erste Anzeichen, aktuelle Möglichkeiten der Vorbeugung und moderne therapeutische Ansätze. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, Betroffene oder Angehörige. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Melden Sie sich an, kommen Sie vorbei und bringen Sie gerne...

Foto: Steter GmbH
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

TABU Was wir nicht denken dürfen und warum - SPIEGEL-Bestseller!

Das prägende Thema unserer Zeit – tiefgründig, provokant und psychologisch erklärt. Unsere Gesellschaft erstickt an Tabus, die niemand braucht. Migration, Demografie, Gender, Klima, Corona, Abtreibung, das christliche Europa: Es gibt Themen, über die wir nicht einmal nachdenken dürfen. Wenn wir es dennoch wagen, dazu einen eigenständigen Gedanken zu formulieren, riskieren wir, gecancelt zu werden. Die neuen Anständigen haben ihre Methoden perfektioniert, um jede abweichende Stimme zum Schweigen...

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2025 um 14:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

DIE WICHTIGSTEN NÄHRSTOFFE IM ALTER UM GESUND UND FIT ZU BLEIBEN

Älter werden mit Schwung! Gesund und fit zu bleiben, das ist wohl das Ziel eines jeden Mensch. Mit Beginn der Lebensmittel muss der Körper mit bestimmten Vitaminen und Nährstoffen mehr versorgt werden, um alle Funktionen im Körper aufrechtzuerhalten. Die Auswahl der Nahrungsmittel hat dabei eine wesentliche Bedeutung. Finden Sie mit Ernährungswissenschafterin Lisa Kerschbaumer, die Lösung zu dem Thema und lassen sich im Anschluss mit leckeren Gerichten dazu verwöhnen. Referentin: Lisa Maria...

  • 6. Juni 2025 um 16:00
  • Der Schemitz
  • Donnerskirchen

Stammtisch Altersfragen

Stammtisch Altersfragen , Fragen und Antworten rund ums Alter, Demenz und Pflege für Menschen mit Vergesslichkeit und deren Angehörige. Organisiert von Marina Moyses beim Schemitz von 16:00-17:30 Anmeldung unter 06802422020 oder info@demenzdolmetscherin.at

  • 8. August 2025 um 16:00
  • Der Schemitz
  • Donnerskirchen

Stammtisch Altersfragen

Stammtisch Altersfragen , Fragen und Antworten rund ums Alter, Demenz und Pflege für Menschen mit Vergesslichkeit und deren Angehörige. Organisiert von Marina Moyses beim Schemitz von 16:00-17:30 Anmeldung unter 06802422020 oder info@demenzdolmetscherin.at

  • 12. September 2025 um 16:00
  • Der Schemitz
  • Donnerskirchen

Stammtisch Altersfragen

Stammtisch Altersfragen , Fragen und Antworten rund ums Alter, Demenz und Pflege für Menschen mit Vergesslichkeit und deren Angehörige. Organisiert von Marina Moyses beim Schemitz von 16:00-17:30 Anmeldung unter 06802422020 oder info@demenzdolmetscherin.at

Foto: pixabay
  • 17. September 2025 um 14:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

MANGELERNÄHRUNG IM ALTER – möglich und vermeidbar

Älter werden mit Schwung! Mangelernährung ist ein Phänomen, welches oftmals im Alter auftritt. Eine unzureichende Zufuhr von Energie, Eiweiß und anderen Nährstoffen führt dazu, dass man nicht mehr die Leistungsfähigkeit in sich trägt, die man sich wünscht. Wie Sie diesen Zustand vermeiden und wie gut solche Gerichte schmecken können, das verrät Ihnen Ernährungsexpertin Lisa Kerschbaumer – mit Kostproben! Referentin: Lisa Maria Kerschbaumer, MSc. Ernährungswissenschafterin Im Zuge des...

  • 10. Oktober 2025 um 16:00
  • Der Schemitz
  • Donnerskirchen

Stammtisch Altersfragen

Stammtisch Altersfragen , Fragen und Antworten rund ums Alter, Demenz und Pflege für Menschen mit Vergesslichkeit und deren Angehörige. Organisiert von Marina Moyses beim Schemitz von 16:00-17:30 Anmeldung unter 06802422020 oder info@demenzdolmetscherin.at

  • 12. Dezember 2025 um 16:00
  • Der Schemitz
  • Donnerskirchen

Stammtisch Altersfragen

Stammtisch Altersfragen , Fragen und Antworten rund ums Alter, Demenz und Pflege für Menschen mit Vergesslichkeit und deren Angehörige. Organisiert von Marina Moyses beim Schemitz von 16:00-17:30 Anmeldung unter 06802422020 oder info@demenzdolmetscherin.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.