Konzert/Bühne/Kino

Christina Stürmer gastiert am 26. April am Hintertuxer Gletscher.  | Foto: Andreas Maringer
  • 26. April 2025 um 15:00
  • Hintertux
  • Hintertux

Christina Stürmer live am Hintertuxer Gletscher: 26.4.

Am 26. April 2025 wird die preisgekrönte Sängerin Christina Stürmer in Hintertux im Zillertal mit einem besonderen MTV Unplugged-Konzert verzaubern. Diese einmalige Veranstaltung vereint die musikalische Leidenschaft einer der erfolgreichsten Künstlerinnen Österreichs mit der atemberaubenden Kulisse des Hintertuxer Gletschers. TUX (red). Freuen Sie sich auf eine emotionale Reise durch Christina Stürmers Karriere mit unvergesslichen Hits wie „Ich lebe“, „Engel fliegen einsam“, „Nie genug“ und...

  • 26. April 2025 um 17:00
  • Landesmusikschule Ried
  • Ried im Innkreis

Kammerchor "Privat"

RIED. Der Kammerchor "Privat" gibt am 26. April um 17 Uhr in der Konviktkapelle der LMS ein Konzert. Leitung: Eva Maria Schinwald Eintritt frei

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: Kulturkreis Deutschlandsberg
  • 26. April 2025 um 18:00
  • Musikschule
  • Deutschlandsberg

Klavierkonzert von Yevgeny Sudbin

Am Samstag, 26. April um 18 Uhr haben Sie die Möglichkeit bei einem faszinierenden Konzert von Yevgeny Sudbin in der Musikschule Deutschlandsberg dabei zu sein. DEUTSCHLANDSBERG. Yevgeny Sudbin zählt zu den herausragendsten Pianisten unserer Zeit, dessen international gefeiertes künstlerisches Schaffen ihn auf die bedeutendsten Bühnen der Welt geführt und mit renommierten Orchestern, Dirigenten und durch preisgekrönte Aufnahmen weltweit Anerkennung gefunden hat.

Anzeige
  • 26. April 2025 um 18:00
  • BioWeingut Hauerhof 99
  • Klosterneuburg

Célia Mara & Oliver Kent @Hauerhof

Meus Amores! Célia Mara und Oliver Kent entführen Sie in die Welt des Bossa Nova, der sinnlichen Fusion aus Samba und Cool Jazz. Der intime, ausdrucksstarke Gesang Célia Maras verschmilzt mit den subtilen Jazzharmonien von Oliver Kents Piano, sanfte Rhythmen wiegen Sie in eine Traumwelt. Am Programm steht eine Mischung aus den großen Hits der Bossa Nova und Célia Maras Eigenkompositionen… alles im Stern der Liebe. Denn, wie sie in einem ihrer Lieder prophezeit: die ganze Welt braucht mehr echte...

Foto: riowien
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Waldviertler Forellenhof
  • Jaidhof

Konzert RIOWIEN - im Waldviertler Forellenhof

Als kleinen Vorgeschmack auf das Gomera Street Band (GSB) Konzert 2025 in der Arche Noah in Schiltern (heuer am Freitag, 25. Juli), wird Riowien vorab schon im Forellenhof auftreten – 3 Musiker spielen bei der GSB! Termin: Samstag, 26. April 2025 Wo: Waldviertler Forellenhof Eintritt: 18,- Reservierung unter: 0664/213 8 978 riowien ist Musik der 1970er bis 2020er-Jahre. Klingt wie Ö3, hört sich aber ganz anders an. Ob auf Kleinkunstbühnen oder am Lagerfeuer, ob Bob Dylan, Sting oder Tom Petty,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
3
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Seerose Restaurant mit Badestrand
  • Unteraichwald

Konzert "Wooden Heads" am Aichwaldsee Samstag 26.4.2025 19.00 Uhr

Samstag, 26. April, ab 19:00 Uhr THE WOODEN HEADS Wir sind eine junge Band aus Villach, unter der Führung von Eliane Schimion und bringen die besten Rock- und Pop-Klassiker der letzten Jahrzehnte direkt zu euch! Mit 6 talentierten Musikern und jeder Menge Leidenschaft machen wir den Event am Aichwaldsee einzigartig und unvergesslich.

Das "Anton Halm ChOrchester" wird in Bad Schwanberg auftreten. | Foto: Nina Ortner
2
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Josefikirche Bad Schwanberg
  • Schwanberg

Barockes Festkonzert in der Josefikirche Bad Schwanberg

Am Samstag, dem 26. April, findet um 19 Uhr ein Barockes Festkonzert in der Josefikirche Bad Schwanberg mit dem "Anton Halm ChOrchester" unter der Leitung von Karl Michael Waltl statt. BAD SCHWANBERG. Im Jahr 1685 wurde die Josefikirche in Bad Schwanberg geweiht, im selben Jahr wurden auch zwei der ganz großen Komponisten geboren: Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Und – um das Zahlenspiel noch weiter zu treiben: 100 Jahre zuvor erblickte Heinrich Schütz das Licht der Welt....

Anzeige
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Kulturkeller Höflein
  • Höflein

Kulturkeller Höflein – „I Padrini“

Don Andrea, Don Maurizio & Don Michele geben sich die Ehre Unvergessliche Melodien von z.B. Adriano Celentano, Drupi, Edoardo Bennato, Fabrizio de André, Paolo Conte, Fred Buscaglione und vielen anderen werden an diesem Abend Ihre Italien-Erinnerungen wach werden lassen … Urlaubsgefühle, Sommer, Meer, der blaue Himmel. .. AZZURRO werden Sie nicht nur hören, sondern geradezu magisch fühlen … Einlass: 18 Uhr / Beginn: 19 Uhr Verbindliche Anmeldung beim Kulturverein Höflein! E-Mail:...

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Gemeinde Bürmoos
  • Bürmoos

Frühjahrskonzert der TMK Bürmoos

Das Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bürmoos findet am Samstag, den 26. April 2025 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Bürmoos statt. BÜRMOOS. Beim Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bürmoos erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches musikalisches Programm unter der Leitung von Kapellmeister Tobias Stöger. Durch den Abend führt Moderator Werner Grasshof, der mit Charme und Humor durch das Konzert begleitet. Im Anschluss sind alle Gäste herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein...

  • 26. April 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche
  • Zell am Pettenfirst

Konzert in der Kirche

Konzert der Musikkapelle Zell am Pettenfirst und dem Stelzhamerchor Ungenach.

Foto: Pixabay
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Martinihalle
  • St. Martin an der Raab

Frühlingskonzert des Musikvereins St. Martin an der Raab

Am Samstag, den 26. April, um 19:00 Uhr lädt der Musikverein St. Martin an der Raab zum traditionellen Frühlingskonzert in die Martinihalle ein. ST. MARTIN/RAAB. Dieses Konzert verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit mitreißender Blasmusik und stimmungsvollen Melodien. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren ein Repertoire aus klassischer Blasmusik, modernen Arrangements und bekannten Hits. Moderiert wird der Abend von Manfred Skerlak, und der Eintritt erfolgt auf freiwilliger...

  • 26. April 2025 um 19:00
  • Stadtpfarrkirche St. Stephan
  • Braunau am Inn

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Braunau

Die Stadtkapelle Braunau lädt am 26. April um 19 Uhr zum Benefizkonzert in die Stadtpfarrkirche Braunau. BRAUNAU. Der Abend wird von der Stadtkapelle Braunau gemeinsam mit den Chorklassen des Gymnasiums Braunau gestaltet. Der Reinerlös des Konzertes kommt der Erhaltung der Stadtpfarrkirche zugute. Der Eintritt ist frei.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Eisentorgasse 5
  • Mödling

Redbox Konzert: Fired Fuel (Rock) + support: City District (Rock)

Redbox Konzert: Fired Fuel (Rock) + support: City District (Rock) am Sa., den 26.04.2025 in der Redbox Mödling, Eisentorgasse 5, 2340. Am 26.04.2025 wird die Redbox Bühne gerockt. Live on stage sind die Bands Fired Fuel und City District. Einlass Barbereich: 17:30 Uhr, Einlass Konzerthalle: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr. VK: 17€, AK: 20€. Tickets erhältlich unter: https://www.ntry.at/redbox_firedfuel/ Nähere Infos auf: https://redbox-moedling.at/event/fired-fuel/

Foto: MeinBezirk
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Tegernbacher Gstanzlsingen 2025

SCHLÜßLBERG. Tegernbacher Gstanzlsingen 2025. Aspacher Tridoppler, Tirolerhäusl Schützenmusi aus Ebensee, Hi & Da Zwoagsang. Veranstaltung im Rahmen der Landlwochen 2024 Kultur zur Baumblüte.

Foto: pexels
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Hotel Böhlerstern
  • Kapfenberg

Frühlingskonzert: Vorhang Auf

Die Werkskapelle Böhler Kapfenberg laden am 26. April 2025 ab 19 Uhr ins Hotel Böhlerstern nach Kapfenberg ein. KAPFENBERG. Unter diesem Thema werden nicht nur Musicalhits wie „The Greatest Showman“ oder „Phantom der Oper“ zur Aufführung gebracht, sondern auch Solisten des Klangkörpers ihr künstlerisches Talent mit Stücken wie „Tico Tico“ oder „Zirkus Renz“ unter Beweis stellen. Genießen sie einen Abend voller musikalischer Höhepunkte, und überzeugen sie sich davon, dass Blasmusik längst mehr...

Das Wiener Zentrum für Gesang präsentiert seine ersten Solisten, darunter auch einige mit deutscher Muttersprache, was sich in deutschsprachigen Liedern besonders gut macht.  | Foto: © Fotos: privat, Pixabay; Plakat: OESTIG
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

WIENER ZENTRUM FÜR GESANG: JUNGE SOLISTEN I, 4 Soprane, 1 Bass singen Lieder und Arien

Vor wenigen Wochen fand die von Prof. MARIO STELLER letztmalig durchgeführte Serie Die Solisten der Chorakademie der Wiener Staatsoper im Roten Salon statt, und kurz davor hat seine Serie des WIENER ZENTRUMs FÜR GESANG mit zwei herausragenden Solisten deutscher und anderer Lieder begonnen. Künftig werden auch über diese Organisation JUNGE SOLISTEN vorgestellt, und hier ist auch schon Teil 1 mit vier Sopranistinnen und einem Bass. Glücklicherweise treffen wir auf diese Weise auch vermehrt auf...

Foto: Bernd Wimmer
  • 26. April 2025 um 19:30
  • [ku:L]
  • Öblarn

Innovative Saitenmusik mit Katrin & Werner Unterlercher in Öblarn

Am Samstag, den 26. April, um 19:30 Uhr lädt das Kulturhaus [ku:L] in Öblarn zu einem besonderen Konzertabend mit Katrin & Werner Unterlercher ein. Die Veranstaltung findet im [ku:L] Öblarn statt. ÖBLARN. Das Tiroler Duo präsentiert einen einzigartigen Musikstil zwischen Tradition und Innovation – mit Harfe, Kontrabass, E-Bass, Hackbrett, Gitarre und Gesang. Ihre Eigenkompositionen reichen von Walzer bis Jazz und sprühen vor Lebensfreude, Klangvielfalt und Virtuosität. Ein Abend voller...

  • Stmk
  • Liezen
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Halle der FF Osterwitz
  • Osterwitz

Frühjahrs-Wunschkonzert des Musikvereins

Der Musikverein Osterwitz lädt Sie sehr herzlich zum Frühjahrs-Wunschkonzert am Samstag, den 26. April, um 19.30 Uhr in der Halle der FF Osterwitz ein. OSTERWITZ. Kapellmeisterin Mary Strohmayer hat mit ihren Musikerinnen und Musikern ein buntes Programm zusammengestellt. Von konzertanten Marsch-, Polka- und Walzerklängen bis hin zu bekannten Popmelodien erwartet Sie ein stimmungsvoller Konzertabend. Auch die Generalprobe am Freitag, den 25. April um 19.30 Uhr, ist öffentlich.

Foto: Marktgemeinde Markt Piesting-Dreistetten
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Turnsaal der NÖ Mittelschule
  • Markt Piesting

The Greatest Showman in Concert

The Greatest Showman in Concert Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Freie Platzwahl - Eintritt freie Spende Special Guests: Alexander Moser Jubla Markt Piesting Bläserklasse

  • 26. April 2025 um 19:30
  • Stadttheater
  • Grein

Konzert Stelzhamma

.... die Band um Charly Schmid (ts, ss), Günter Wagner (acc), H.-G. Gutternigg (tub) und Ewald Zach (dr) spielt alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich - im Jazzkontext und anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz dargeboten… Mit den 4CDs "Worldwide Landsleut", „Frisch aussa, wias drin is“, "Zwiefach" und "Dancefloor" erweisen sie ihre Referenz der hiesigen Volksmusik aus Anton Bruckners (und anderen) Zeiten. Erfrischend abgehandelt und in eine rasante Form...

  • Perg
  • Verena Achleitner
2
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Turnsaal des Bildungszentrums
  • Metnitz

Frühlingskonzert der Schützenkapelle Metnitz

Die Schützenkapelle Metnitz lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Turnsaal des Bildungszentrums Metnitz. METNITZ. Am Samstag, dem 26. April, beginnt das Konzert um 19.30 Uhr. Neben der Schützenkapelle Metnitz wirkt der Volksliedchor Althofen unter der Leitung von Jakob Feichter mit. Die Nachmittagsaufführung am Sonntag, dem 27. April, beginnt um 14. Uhr. Hierbei wirkt das Jugendblasorchester der MS Metnitz unter der Leitung von Bernhard Vierbach mit. Durch die Aufführungen führt...

Der Grenzlandchor Arnoldstein gastiert am 26. April um 19.30 Uhr auf Einladung des Kulturforums Heimschuh in der Schutzengelhalle Heimschuh. | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein
2
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Schutzengelhalle Heimschuh
  • Heimschuh

Konzert mit dem Grenzlandchor Arnoldstein in Heimschuh

Der Grenzlandchor Arnoldstein, bekannt als Botschafter des Kärntnerliedes, gastiert am Samstag, dem 26. April mit Beginn um 19.30 Uhr in der Schutzengelhalle Heimschuh. Der Grenzlandchor Arnoldstein, beheimatet am Schnittpunkt dreier Kulturkreise - dem slawischen, germanischen und romanischen - versteht es seit über 65 Jahren, seine Zuhörerinnen und Zuhörer, weit über seine Grenzen hinweg, mit seinen Liedern und seinem unverwechselbaren Sound zu begeistern. Gegründet von Prof. Gretl Komposch im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.