Konzert/Bühne/Kino - morgen

Das MAX BRAND Ensemble in reduzierter Trio-Form mit Gitarre, Klarinetten, Flöte: am 25.4.2025 im Roten Salon der OESTIG LSG. | Foto:  Foto: MAX BRAND Ensemble; Plakat: OESTIG
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

MAX BRAND Ensemble: Trio – INÖK-Konzert

Der ehemalige Präsident der INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) RICHARD GRAF engagiert für das unter deren Schirmherrschaft gegründete MAX BRAND ENSEMBLE nur die besten Musiker, heißt, die in der Lage sind, sowohl klassische, als auch innovative Neue Musik zu spielen, die Rhythmik, parametrische und freie Improvisation, Jazz, Elektronik, Experimente und unorthodoxe Instrumentierung beinhaltet. In diesem Konzert treffen wir auf eine reduzierte Besetzung, die...

3
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Otto Glöckel Str. 10
  • Grödig

Wer oder was? Der 1. Fall

Eine Theaterproduktion des Montessori-Oberstufenrealgymnasiums Wer bin ich? Welche Rollen spiele ich im Leben? Welche Erwartungen sind mit diesen Rollen verbunden? Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Darstellendes Spiel am MORG gehen der Frage nach der eigenen Identität nach. Identitäten lassen sich nicht anziehen wie ein Kleidungsstück. Wer oder was wir sind, können wir nur in begrenztem Maße selbst entscheiden. Unsere Kultur, Subkultur, Eltern, Familie, Freunde gestalten mit,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Montessori Oberstufenrealgymnasium
Anzeige
Foto: Theater St. Peter
Aktion 2
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Gasthof Berger
  • Sankt Peter am Hart

2 x 2 Karten für "Kaviar trifft Currywurscht" in St. Peter zu gewinnen

Die Theatergruppe St. Peter bringt im April und Mai 2025 die Komödie "Kaviar trifft Currywurscht" auf die Bühne. ST. PETER. Die Aufführungen werden im Gasthaus Berger an folgenden Terminen gezeigt: 24. April, 25. April, 26. April, 2. Mai, 3. Mai, 8. Mai jeweils um 19.30 Uhr. Zudem finden am 9. und 10. Mai Benefizveranstaltungen statt – ebenfalls um 19.30 Uhr. Tickets gibt es ab 10. April von Montag bis Freitag zwischen 17 und 19 Uhr unter 0677/64359368. Ab 10. April, 17 Uhr, sind...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Veranstaltungssaal
  • Sattledt

Theatergruppe „Helenenbühne": „Die Gedächtnislücke"

Die Theatergruppe „Helenenbühne" spielt ab Ostermontag, 21. April, „Die Gedächtnislücke“ im Veranstaltungssaal Sattledt. „Franz Kübele, stressgeplagter Bürgermeister einer ländlichen Gemeinde, ist vom Pech verfolgt. Zuerst vergisst er seinen Hochzeitstag und muss sich die Vorwürfe seiner Frau anhören. Dann kreuzt, wie jeden Tag, das überkandidelte Ehepaar Silberstein auf, um sich über den krähenden Hahn, die probende Marktmusikkapelle und die läutenden Kirchturmglocken zu beschweren. Beim...

Radio Diwanistan | Foto: Alena Klinger
  • 25. April 2025 um 19:30
  • VAZ Blaike
  • Völs

Konzert - "Radio Diwanistan"

Die Marktgemeinde Völs feiert am letzten April-Wochenende die Markterhebung vor 25 Jahren. Der Festakt der Gemeinde ist am Sonntag ab 09:00 Uhr zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Am Samstag Nachmittag ab 14:00 Uhr findet das Fest der Kulturen statt, an dem sich der Kulturkreis ebenfalls beteiligt. Als Eröffnung des Festwochenendes und Einstimmung auf das Fest der Kulturen veranstaltet der Kulturkreis Völs, der auch sein 35 jähriges Bestehen feiert, am Freitagabend ein Konzert mit...

Foto: Franz Binder
2
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Am Platzl
  • Garsten

„Boeing Boeing restarted“ am Garstner Platzl

Boeing Boeing restarted, Komödie von Marc Camoletti, Neubearbeitung von Robert Kolar, Regie Manfred Soraruf. GARSTEN. Eine Komödie mit viel Wortwitz steht heuer bei der Bühne Am Platzl am Programm. Premiere ist am 25. April 2025. Drei Lover zu koordinieren ist nicht einfach. Bernadette (Bettina Ziegelmeyer) führt mit den drei Piloten Pierre (Helmut Brandtner), William (Thomas Hochrathner) und Alexej (Stephan Staltner) gleichzeitig Beziehungen. Unterschiedliche Flugpläne sowie Bertha (Christa...

Es spielen: Melitta Reinagel, Sylvia Schuh, Martina Bauer, Melanie Safer, Christine Komon, Leonie Wais, Holger Reinagel, Christoph Holy, Wolfgang Schopf, Harald Rinder, sowie Otmar Reinagel, Markus Böhm, Elisabeth Immervoll, Harald Böhm und Christian Bauer | Foto: Theaterverein Karlstein
2
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Schillerstraße 1
  • Karlstein an der Thaya

Theaterverein Karlstein zeigt neues Stück

Der Theaterverein Karlstein bringt im Frühjahrs 2025 das Lustspiel „Allerweil die Aufregungen in dem Haus!“ auf die Bühne in der Alten Volksschule. KARLSTEIN. Im Hause Zaunschirm herrscht große Aufregung. Die Tochter Hanni hat bei einem Preisausschreiben einen 14-tägigen Badeaufenthalt in Italien für zwei Personen gewonnen. Hanni, besonders aber ihr Vater, der die Reise mitmacht, haben in Italien allerhand lustige Erlebnisse, aber auch einige Unannehmlichkeiten, verursacht von Tante Cilly, die...

WIR4 | Foto: Manfred Fichtinger
  • 25. April 2025 um 19:30
  • VAZ St. Pölten, Kelsengasse 9
  • St. Pölten

WIR4 - Das Beste von AUSTRIA 3

WIR4 - Das Beste von AUSTRIA 3 Die Legende ist zurück! DAS BESTE VON AUSTRIA 3 von WIR4 geht in die Verlängerung. Zum 12-jährigen Jubiläum der Band kommt nun „Das Beste von Austria 3“ – Teil 2 auf die Bühne und man kann auf einige Überraschungen gespannt sein! "Zwickt’s mi, i man, i tram" – jetzt kommt die Originalband von AUSTRIA 3 – bekannt als WIR4, und hat den Spaß und die Lebensfreude des Austropop mit im Gepäck. Ihre unvergesslichen Hits wie "I am from Austria", "Da Hofa" oder "Jö Schau"...

Foto: Unsplash
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Aula der Mittelschule
  • Ottenschlag

Beatles & Co – Konzert vom Unionchor Ottenschlag und des Wachauchor Spitz

Lassen Sie sich von unvergesslichen Melodien und mitreißenden Chorklängen verzaubern! Der Unionchor Ottenschlag und der Wachauchor Spitz laden herzlich ein zum gemeinsamen Konzertabend: Ort: Aula der Mittelschule Ottenschlag Datum: Freitag, 25. April 2025 Beginn: 19:30 Uhr Freuen Sie sich auf Highlights aus dem Repertoire der legendären Beatles sowie weitere musikalische Überraschungen aus Pop, Rock und Klassik – mit viel Herz, Harmonie und Humor.

Foto: Theatergruppe Kainach
1 2
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Volksschule Kainach
  • Kainach bei Voitsberg

Die Theatergruppe Kainach präsentiert: „Der Kirchenschatz“

Wenn ein italienischer Kirchenrestaurator seine Kamera lieber auf hübsche Frauen als auf alte Fresken richtet, der Vizebürgermeister heimlich Nachhilfe nimmt und ein uralter Schatz ans Licht kommt, ist Chaos vorprogrammiert! Die Theatergruppe Kainach bringt mit „Der Kirchenschatz“ (von Eugen Schmid) eine mitreißende Komödie auf die Bühne. Gleich sieben Mal haben Besucher die Gelegenheit, das turbulente Geschehen im Turnsaal der VS Kainach zu erleben – die Premiere mit Sektempfang findet am...

Anzeige
Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Pfarre St. Leopold
  • Klosterneuburg

Theatergruppe St. Leopold – „Der verkaufte Großvater“

„Der verkaufte Großvater“ ein herzerwärmendes Bühnenstück, das sowohl Ihre Lachmuskeln als auch Ihr Herz berühren wird! Bald ist es wieder so weit und der Vorhang öffnet sich wieder! Termine im Pfarrheim der Pfarre St. Leopold: Premiere: Freitag, 25.4. um 19.30 Uhr Samstag, 26.4. / 19.30 Uhr Sonntag, 27.4. / 16.30 Uhr Freitag, 9.5. / 19.30 Uhr Sonntag, 11.5. / 16.30 Uhr Samstag, 17.5. / 19.30 Uhr Sonntag, 18.5. / 16.30 Uhr Eintritt frei! Spenden erbeten! Infos und Tickets: +43/ (0)650/ 48 08 416

„Die Zebras“ bringen die besten Geschichten des Lebens auf die Bühne. | Foto: Zebras
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Theater Kornspeicher
  • Wels

Die Zebras kommen mit Improkabarett in den Kornspeicher

Ganz nach dem Showtitel „Wir spielen was euch bewegt!“ stellen die Zebras am 25. April um 19.30 Uhr ihr Improkabarett im Welser Kornspeicher vor. WELS. Bei dieser Impro-Show übernimmt das Publikum die Regie: Aus den Themen, die die Menschen bewegen, zaubern die Linzer Zebras lustige Szenen, live und ohne Drehbuch. Die Schauplätze der Zuhörer werden zum Ausgangspunkt für berührende Geschichten, skurrile Alltagsmomente oder mitreißende Dramen – alles ist möglich. Es spielen: Stefanie Altenhofer,...

Anzeige
Foto: kultur.portal
  • 25. April 2025 um 19:30
  • kultur.portal
  • Scheibbs

Theaterfrühling: "Die Perle Anna"

Theaterfrühling: "Die Perle Anna"Das Schauspiel Scheibbs widmet mit „Die Perle Anna“ von Marc Camoletti den Theaterfrühling 2025 einem Klassiker unter den Komödien: Das Dienstmädchen Anna ist eine Perle, ein wahrer Engel! Sie kocht, putzt und wäscht für Madame Claudia und Monsieur Bernhard. Die Sorge um das leibliche und seelische Wohl ihrer Herrschaften ist Anna's Berufung, nicht nur Beruf. Dabei ist sie aber darauf bedacht, dass ihr eigenes Wohl nicht zu kurz kommt. Anna ist diskret und...

Foto: Theatergruppe Allerheiligen
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Rüsthaus der FF Allerheiligen/.
  • Allerheiligen

Es fährt kein Zug nach Irgendwo

Die Theatergruppe "Allerheiligen spielt Theater" ist heuer mit dem Stück: "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" bereits zum 6. Mal auf der Bühne . Sind sie schon einmal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet oder haben sie schon aufgrund eines Triebwerkschaden stundenlang gewartet. „Na ja typisch Bahn“, sagen sie. Großartig, dann sind sie bestens vorbereitet sich mit Kegelschwestern, einer gehetzten Businessfrau, einem eigenwilligen Verschwörungstheoretiker, einer abgedrehten...

Foto: Blumenschein
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Katholische Pfarrkirche Bad Hall
  • Bad Hall

Rendezvous Royale in Bad Hall

BAD HALL. Festliche Musik mit Trompete, Sopran & Orgel wird am Freitag, 25. April 2025, um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Hall geboten. Das Ensemble Musica Sonare – Brigitte Guttenbrunner, Sopran, Thomas Schatzdorfer, Trompete und Thomas Dinböck, Orgel – spielen Werke von J.S. Bach, G.F. Händel, W.A. Mozart, u.a. Eintritt: Freiwillige Spenden.

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Turnsaal Volksschule Hütteu
  • Hüttau

Hüttau Theater - 7 Zwerge Männer allein im Wald von Otto Waalkes

Vom 20- bis 27 April führt die Theatergruppe Hüttau das Stück "Zwerge - Männer allein im Wald" von Otto Waalkes im Turnsaal der Volksschule Hüttau auf. HÜTTAU Das humorvolle Theaterstück erzählt die Geschichte von sieben Zwergen, die sich alleine im Wald wiederfinden und dabei allerlei Abenteuer erleben. Die Aufführungen finden an mehreren Tagen statt, darunter auch am Ostersonntag, den 20. April, um 19:30 Uhr. Weitere Vorstellungen sind bis zum 27. April geplant. Eine Reservierung ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Die „Albert-Combo“ mit Josef Pflügl, Horst Baumgartner, Josef Lattacher und Josef Nadrag spielt auf historischen Klarinetten der belgischen Instrumentenbau-Dynastie Albert. | Foto: Albert-Combo
2
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Gasthof Gurktalerhof
  • Weitensfeld

Klarinettenmusik und Volkslieder aus dem Gailtal

Die Kulturgemeinschaft Weitensfeld veranstaltet am Freitag, dem 25. April um 19.30 Uhr ein Konzert im Kultursaal im Gasthof Gurktalerhof mit der Albert Combo und dem Quartett MundART. WEITENSFELD. Die Albert-Combo mit Josef Pflügl, Horst Baumgartner, Josef Lattacher und Josef Nadrag spielt auf historischen Klarinetten der belgischen Instrumentenbau-Dynastie Albert. Jedes der mehr als 100 Jahre alten Instrumente ist ein Beispiel höchster Handwerkskunst und besitzt eine andere Persönlichkeit und...

Die Chorreichen 7 kommen nach Ulrichsberg.  | Foto: Dei Chorreichen 7
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Pfarrkirche Ulrichsberg
  • Ulrichsberg

Frühlingskonzert der Chorreichen 7

Die Chorreichen 7 aus St. Peter geben am Freitag, 25. April, 19.30 Uhr, ein Frühlingskonzert in der Kirche.  ULRICHSBERG. Die Chorreichen. 7 aus St. Peter begeistern mit schwungvollen Liedern. Christine Miesbauer bringt an diesem Abend selbstverfasste Texte mit und liest sie in der Kirche vor. Eintritt: Freiwillige Spenden. Das kbw freut sich über zahlreichen Besuch.

U.E.O.F. spielen live in Waidhofen | Foto: U.E.O.F.
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Kunst.Galerie.Waldviertel
  • Waidhofen an der Thaya

Live-Improvisation mit "U.E.O.F."

Live-Improvisation mit "U.E.O.F. (Universal Expression Of Freedom)" gibt es am Freitag, 25. April um 19:30 Uhr in der Galerie.Lounge der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen/Thaya zu hören. WAIDHOFEN/THAYA. Elektronische Klänge treffen auf Rockriffs, Jazz und groovige Rhythmen, sowie auf sphärische Vocals in Kombination mit Mantra- & Spiritsong-Lyrics. Line-Up: Paul Öller (Drums), Wolfgang Rehbichler (Guitar), Eduard Stein (Sax), Michael Walz (Keys), Ron Tuider (Vocals, Percussions)

Der bekannte Kabarettist präsentiert sein neues Programm. | Foto: Pertramer
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Komödie Graz
  • Graz

Thomas Maurer: Trotzdem - Das neue Programm

Am Freitag, den 25. April, um 19:30 Uhr findet das neue Programm "Trotzdem" von Thomas Maurer in der Komödie Graz statt. Kartenbestellung ist möglich. GRAZ. Der Kabarettist Thomas Maurer wird sich in seinem frischen und sehnsüchtig erwarteten Programm mit Themen wie den kommenden Wahlen, Klimaentwicklungen, Alter, Tod und dem nächsten Eurovisionssongcontest beschäftigen. Obwohl es wenig Gründe zum Jubeln gibt, gibt es viele Gründe, "Trotzdem" zu sagen. Maurer wird einige dieser Gründe humorvoll...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager
Foto: Jo Zimmer
3
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Alpen-Adria-Platz
  • Klagenfurt am Wörthersee

Der Lechner Edi schaut ins Paradies

Diese vergnügliche und unterhaltsame Zeitreise beginnt mit der Massenarbeitslosigkeit 2036. Um seine Freundin Fritzi zu gewinnen, erfindet Lechner Edi tausend Gründe und Schuldige für seine Arbeitslosigkeit. Mit viel szenischem Erfindungsreichtum und ausgeprägtem Sinn für Humor reist der Lechner Edi nun zusammen mit der Kellnerin Fritzi und der Androidin Sophia durch die gesamte Geschichte der Menschheit, vorbei an David Hanson, Konrad Zuse, Galileo Galilei, Christopher Columbus und Johannes...

Die Landlwochen 2025 werden mit einem Konzert in der Raiffeisen Sportarena Grieskirchen eröffnet. | Foto: MeinBezirk
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Raiffeisen Sportarena
  • Grieskirchen

Eröffnungskonzert der Landlwochen 2025

Mit einem gemeinsamen Projekt des BORG Grieskirchen und der Marktkapelle Bad Schallerbach beginnen am 25. April um 19.30 Uhr die diesjährigen Landlwochen in der Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Bürgermeisterin Maria Pachner und Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger eröffnen das Konzert mit dem Titel "Cinema in Concert". Die musikalische Leitung des Abends hat Andreas Schwarzgruber inne. Als Solisten treten Werner Mai, Eva Falkner, Zoe Beck und Elena Freimüller auf....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.