Workshop/Seminar/Infoveranstaltung in Burgenland

Foto: Pixabay
  • 18. August 2025 um 09:30
  • Arbeiterkammer
  • Güssing

Sprechtag des Kriegsopfer- und Behindertenverbands

Sprechtag des KOBVjeden 3. Montag im Monat von 9:30 - 11:00 Uhr Persönliche Beratungen sind nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 01/406 15 86 - 47 DW möglich! Für den Fall, dass für einen Termin keine Anmeldungen erfolgen, wird der Sprechtag abgesagt.

  • 21. August 2025 um 08:00
  • Wirtschaftskammer
  • Jennersdorf

Beratungstag der Sozialversicherung der Selbstständigen in Jennersdorf

In der Wirtschaftskammer-Regionalstelle finden jeden zweiten Donnerstag Beratungstage der Sozialversicherung der Selbstständigen statt. Jeweils von 8 bis 11.30 Uhr. JENNERSDORF. Die Beratungstage finden jeden zweiten Donnerstag von 8:00 bis 11:30 Uhr statt. Während dieser Zeit können Selbstständige persönliche Gespräche mit Experten führen, die ihnen bei Themen wie Sozialversicherung, Pensionsvorsorge, Krankenversicherung und Unfallversicherung weiterhelfen. Die Berater stehen auch für Fragen...

Foto: Vesna Deskoska
  • 25. August 2025 um 10:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

IKONENMALEREI

Kreativ im HdB für Anfänger und Fortgeschrittene mit Mag.a Silva Bozinova Dipl. Kunsthistorikerin und Ikonenmalerin und Vesna Deskoska Restauratorin und Ikonenmalerin Die Ikone ist die Heilige Schrift in Farben dargestellt, ein heiliges Buch, geschrieben mit Pinsel und Farbe. Die Ikone wird durch die tiefe Meditation des Geistes erschaffen. Im Anschluss Segnung der Ikonen. Max. 14 Teilnehmer:innen. Anmeldung und Kursbeitrag auf Anfrage. Das gesamte Material (auch vorbereitete grundierte...

Foto: Vesna Deskoska
  • 26. August 2025 um 10:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

IKONENMALEREI

Kreativ im HdB für Anfänger und Fortgeschrittene mit Mag.a Silva Bozinova Dipl. Kunsthistorikerin und Ikonenmalerin und Vesna Deskoska Restauratorin und Ikonenmalerin Die Ikone ist die Heilige Schrift in Farben dargestellt, ein heiliges Buch, geschrieben mit Pinsel und Farbe. Die Ikone wird durch die tiefe Meditation des Geistes erschaffen. Im Anschluss Segnung der Ikonen. Max. 14 Teilnehmer:innen. Anmeldung und Kursbeitrag auf Anfrage. Das gesamte Material (auch vorbereitete grundierte...

Foto: Vesna Deskoska
  • 27. August 2025 um 10:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

IKONENMALEREI

Kreativ im HdB für Anfänger und Fortgeschrittene mit Mag.a Silva Bozinova Dipl. Kunsthistorikerin und Ikonenmalerin und Vesna Deskoska Restauratorin und Ikonenmalerin Die Ikone ist die Heilige Schrift in Farben dargestellt, ein heiliges Buch, geschrieben mit Pinsel und Farbe. Die Ikone wird durch die tiefe Meditation des Geistes erschaffen. Im Anschluss Segnung der Ikonen. Max. 14 Teilnehmer:innen. Anmeldung und Kursbeitrag auf Anfrage. Das gesamte Material (auch vorbereitete grundierte...

Foto: Vesna Deskoska
  • 28. August 2025 um 10:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

IKONENMALEREI

Kreativ im HdB für Anfänger und Fortgeschrittene mit Mag.a Silva Bozinova Dipl. Kunsthistorikerin und Ikonenmalerin und Vesna Deskoska Restauratorin und Ikonenmalerin Die Ikone ist die Heilige Schrift in Farben dargestellt, ein heiliges Buch, geschrieben mit Pinsel und Farbe. Die Ikone wird durch die tiefe Meditation des Geistes erschaffen. Im Anschluss Segnung der Ikonen. Max. 14 Teilnehmer:innen. Anmeldung und Kursbeitrag auf Anfrage. Das gesamte Material (auch vorbereitete grundierte...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 2. September 2025 um 16:00
  • Hotel Telegraph
  • Oberwart

Stammtisch des ÖZIV im Hotel Telegraph

Am 4. März von 16 bis 18 Uhr findet im Hotel Telegraph, in Oberwart, der erste Stammtisch des ÖZIV Burgenland statt. OBERWART. Die Treffen werden jeden ersten Dienstag im Monat abgehalten und bieten Zeit und Raum für Austausch, Zusammensein und Information. Ansprechpersonen des ÖZIV Burgenland werden bei jedem Stammtisch vor Ort sein. Infos: ÖZIV Burgenland - Verband für Menschen mit Behinderungen Tel.: +43 2682 930 80 400

  • 4. September 2025 um 08:00
  • Wirtschaftskammer
  • Jennersdorf

Beratungstag der Sozialversicherung der Selbstständigen in Jennersdorf

In der Wirtschaftskammer-Regionalstelle finden jeden zweiten Donnerstag Beratungstage der Sozialversicherung der Selbstständigen statt. Jeweils von 8 bis 11.30 Uhr. JENNERSDORF. Die Beratungstage finden jeden zweiten Donnerstag von 8:00 bis 11:30 Uhr statt. Während dieser Zeit können Selbstständige persönliche Gespräche mit Experten führen, die ihnen bei Themen wie Sozialversicherung, Pensionsvorsorge, Krankenversicherung und Unfallversicherung weiterhelfen. Die Berater stehen auch für Fragen...

2
  • 6. September 2025 um 15:00
  • Hauptstraße 39
  • Rax

39er-Repaircafé in Rax

Wir sind freiwillige "Schrauber" und unterstützen dich dabei, deine kaputten Geräte zu reparieren! Besuche unsere Webseite, dort findest du alle Informationen: www.39repaircafe.at. Bring vorbei, was du selbst tragen kannst, und wir werden versuchen, es zu reparieren. Ein paar Beispiele: Haushaltsgeräte wie Mixer, Toaster, Kaffeemaschinen, elektrische Werkzeuge, aber auch Dinge zum Schweißen oder Möbel zum Leimen. Lg Euer 39er Repair Cafe Team

  • 9. September 2025 um 17:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

DER LETZTE HILFE KURS Am Ende wissen, wie es geht

Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Die Teilnehmer*innen lernen Letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos und unsicher. Der Letzte Hilfe-Kurs richtet sich ganz bewusst an alle Menschen und befasst sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in der letzten Lebensphase. Was kann ich tun?...

Foto: Gregor Krassnig
3
  • 12. September 2025 um 16:30
  • Halbturner Kräuterstube
  • Halbturn

Workshop "Kräuter für die Seele"

Das Leben ist nicht immer einfach. Wie gut, dass die Natur unserer Seele sanfte Hilfe bieten kann! Durch ihre Inhaltsstoffe können Heilpflanzen bei Herausforderungen wie Stress, Überlastung, Ängsten, Nervosität, Schlafstörungen, Konzentrations- und Antriebsproblemen, depressiven Verstimmungen, Lustlosigkeit, Krisensituationen, Erschöpfung und Traurigkeit unterstützen. Gewusst wie, eröffnet sich durch die Kräuterkunde eine Reihe an Möglichkeiten, auch mit schwierigen Zeiten zurecht zu kommen -...

Foto: Pixabay
  • 15. September 2025 um 09:30
  • Arbeiterkammer
  • Güssing

Sprechtag des Kriegsopfer- und Behindertenverbands

Sprechtag des KOBVjeden 3. Montag im Monat von 9:30 - 11:00 Uhr Persönliche Beratungen sind nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 01/406 15 86 - 47 DW möglich! Für den Fall, dass für einen Termin keine Anmeldungen erfolgen, wird der Sprechtag abgesagt.

  • 18. September 2025 um 08:00
  • Wirtschaftskammer
  • Jennersdorf

Beratungstag der Sozialversicherung der Selbstständigen in Jennersdorf

In der Wirtschaftskammer-Regionalstelle finden jeden zweiten Donnerstag Beratungstage der Sozialversicherung der Selbstständigen statt. Jeweils von 8 bis 11.30 Uhr. JENNERSDORF. Die Beratungstage finden jeden zweiten Donnerstag von 8:00 bis 11:30 Uhr statt. Während dieser Zeit können Selbstständige persönliche Gespräche mit Experten führen, die ihnen bei Themen wie Sozialversicherung, Pensionsvorsorge, Krankenversicherung und Unfallversicherung weiterhelfen. Die Berater stehen auch für Fragen...

  • 2. Oktober 2025 um 08:00
  • Wirtschaftskammer
  • Jennersdorf

Beratungstag der Sozialversicherung der Selbstständigen in Jennersdorf

In der Wirtschaftskammer-Regionalstelle finden jeden zweiten Donnerstag Beratungstage der Sozialversicherung der Selbstständigen statt. Jeweils von 8 bis 11.30 Uhr. JENNERSDORF. Die Beratungstage finden jeden zweiten Donnerstag von 8:00 bis 11:30 Uhr statt. Während dieser Zeit können Selbstständige persönliche Gespräche mit Experten führen, die ihnen bei Themen wie Sozialversicherung, Pensionsvorsorge, Krankenversicherung und Unfallversicherung weiterhelfen. Die Berater stehen auch für Fragen...

4
  • 4. Oktober 2025 um 10:00
  • Halbturner Kräuterstube
  • Halbturn

Workshop "Naturkosmetik für Körper und Seele"

Bei deiner Körperpflege legst du Wert auf Qualität und natürliche Inhaltsstoffe. Feine Düfte aus der Natur findest du angenehmer als synthetische. Auf Tierversuche sowie auf Mikroplastik, Erdöl und andere zweifelhafte Zusatzstoffe willst du verzichten. ​Du würdest deine Pflegeprodukte am liebsten selber machen können, aber lange Zutatenlisten und schwierige Anleitungen schrecken dich ab. Über Rezepte aus dem Internet hast du dich noch nicht getraut oder warst damit nicht zufrieden. ​Gute Pflege...

2
  • 4. Oktober 2025 um 15:00
  • Hauptstraße 39
  • Rax

39er-Repaircafé in Rax

Wir sind freiwillige "Schrauber" und unterstützen dich dabei, deine kaputten Geräte zu reparieren! Besuche unsere Webseite, dort findest du alle Informationen: www.39repaircafe.at. Bring vorbei, was du selbst tragen kannst, und wir werden versuchen, es zu reparieren. Ein paar Beispiele: Haushaltsgeräte wie Mixer, Toaster, Kaffeemaschinen, elektrische Werkzeuge, aber auch Dinge zum Schweißen oder Möbel zum Leimen. Lg Euer 39er Repair Cafe Team

Foto: pixabay symbolfoto
  • 7. Oktober 2025 um 16:00
  • Hotel Telegraph
  • Oberwart

Stammtisch des ÖZIV im Hotel Telegraph

Am 4. März von 16 bis 18 Uhr findet im Hotel Telegraph, in Oberwart, der erste Stammtisch des ÖZIV Burgenland statt. OBERWART. Die Treffen werden jeden ersten Dienstag im Monat abgehalten und bieten Zeit und Raum für Austausch, Zusammensein und Information. Ansprechpersonen des ÖZIV Burgenland werden bei jedem Stammtisch vor Ort sein. Infos: ÖZIV Burgenland - Verband für Menschen mit Behinderungen Tel.: +43 2682 930 80 400

  • 7. Oktober 2025 um 17:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

DER LETZTE HILFE KURS

Am Ende wissen, wie es geht Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Die Teilnehmer*innen lernen Letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos und unsicher. Der Letzte Hilfe-Kurs richtet sich ganz bewusst an alle Menschen und befasst sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in der letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.