Sportunion
Ninja Cup in Klingenbach trotzte Regen und Gewitter
Am Wochenende wurde erstmals die "Ninja Landesmeisterschaft" für Erwachsene in Klingenbach direkt Outdoor im "Ninja Park" am Wakeground abgehalten. 30 Starterinnen und Starten machten bei wechselhaften Wetterbedingungen unter sich die besten Ninjas aus. Wertvolle Punkte gab es für die Sieger zur Qualifikation für die österreichische Meisterschaft. KLINGENBACH. Mit der Ninja Park Crew rund um Jürgen Camus habe die Sportunion den perfekten Partner gefunden, um den Trendsport Ninja auch im...
Starkregen
Unwetter sorgen für überflutete Keller in Wimpassing
Zahlreiche Feuerwehren wurden am Montagnachmittag und Abend zu Einsätzen gerufen. Durch die Unwetter kam es auch in Wimpassing an der Leitha zu überfluteten Kellern. Die Feuerwehr Wimpassing musste zu Auspumparbeiten ausrücken. Zur Unterstützung wurden weitere Wehren angefordert. WIMPASSING. "Gestern um 18:57 Uhr wurden wir zu einem Unwettereinsatz zur Mittelberggasse aufgrund des starken Regens alarmiert. Wir rückten sofort mit allen drei Fahrzeugen TLFA 2000, KLF, MTF, sowie einem...
Persönliche Bestleistungen
Laufteam-Athleten international im Einsatz
Die Laufteam-Athleten, rund um Caroline Bredlinger, Markus Locsmandy und Jonas Gornikund waren vergangene Woche in Izmir und Maribor Einsatz. Für die Athletinnen und Athleten schauten am Ende neue Bestleistungen heraus. IZMIR/MARIBOR. Österreichs 800 Meter-Aushängeschild Caroline Bredlinger kam mit gemischten Gefühlen nach Izmir zu den diesjährigen Balkan-Championships. Nachdem die bisherigen Rennen der Saison aufgrund von Krankheit, Wind und ungünstigen Rennverläufen alles andere planmäßig...
Maria Schutz
Pflegekompetenzzentrum Siegendorf auf Wallfahrtsausflug
Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegekompetenzzentrums Siegendorf ging es vor ein paar Tagen in den Wallfahrtsort Maria Schutz. Ein Ausflug, der für die Junggebliebenen noch lange in Erinnerung bleibt. SIEGENDORF. Eine Gruppe von Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegekompetenzzentrums Siegendorf machte sich Ende Mai gemeinsam mit Mitarbeitern und freiwilligen Helfern auf den Weg zur Wallfahrt nach Maria Schutz. "Es stand uns ein großer, moderner, behindertengerechter Bus zur Verfügung....
Transportwirtschaft
Lkw-Projekt stoppte in der Volksschule Wimpassing
Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Wimpassing. WIMPASSING. In einem gemeinsamen Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Kindern in spielerischer Art und Weise die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des "toten...
Kandidat für Weiheamt
"Admissio" für Thomas Jakowitsch aus Eisenstadt
Der Theologiestudent Thomas Jakowitsch wurde am Sonntag als Kandidat für das Weiheamt aufgenommen. Die feierliche Zeremonie fand in der Pfarrkirche von Eisenstadt-Kleinhöflein statt. EISENSTADT/KLEINHÖFLEIN. Der Gottesdienst wurde von Bischof Ägidius J. Zsifkovics geleitet. Unter den Teilnehmenden der Eucharistiefeier befand sich auch Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, sowie Generalvikar Michael Wüger, die Bischofsvikare P. Lorenz Voith und P. Karl Schauer. Ortspfarrer, Militärdekan und...
Schnell-Schach
Dominik Horvath holt Titel bei Sport Austria Finals
Der Eisenstädter Schach-Großmeister Dominik Horvath holte bei den Sport Austria Finals den Titel im Schnell-Schach. Nach mehreren Vize-Staatsmeistertiteln durfte sich Horvath erstmals über den Sieg freuen. INNSBRUCK/EISENSTADT. Die Sport Austria Finals 2024 sind Geschichte. Mehr als 6.500 Athletinnen und Athleten ermittelten an fünf Wettkampftagen von Wörgl bis Rum, von Innsbruck bis Seefeld und von Telfs bis zum Eingang des Ötztals ihre Besten. Die "Woche der Entscheidungen" brachte mehr als...
"Mater Veltlinis"
Voller Erfolg trotz Unwettern für 9. Rebblütenfest
Zum bereits neunten Mal wurde im Weingut Hans Moser das Rebblütenfest gefeiert. Wetterbedingt nicht im Weingarten. Geschmackvoll war es trotzdem. SANKT GEORGEN. Trotz schlechten Wetters herrschte beim 9. Rebblütenfest im Weingut Hans Moser gute Stimmung. Die Veranstaltung, die ursprünglich in der Ried Viehtrift geplant war, wurde aufgrund des unbeständigen Wetters in das trockene Weingut verlegt. Die Gäste und Paten ließen sich von den regnerischen Bedingungen nicht abschrecken und genossen die...
"Jugend im Mittelpunkt"
Jugendzentrum Eisenstadt bekommt offiziellen Namen
Mit der Eröffnung des Jugendzentrums in Eisenstadt am 22. März fand die Jugend der Landeshauptstadt ein neues Zuhause. Seit Kurzem hat das Zentrum am Alten Stadttor auch einen offiziellen Namen. EISENSTADT. Der Startschuss für die Namenssuche war am Tag der Eröffnung gefallen. Die Vorschläge konnten via Teilnahmekarte, per E-Mail oder über die Social-Media-Kanäle eingebracht werden. Als Preis winkte ein L17-Führerscheinkurs der Fahrschule Schopper. Unter allen Einsendungen wählte eine Jury...
"Menschen im Fokus"
Wanderausstellung für Fotografie in Eisenstadt
Faszinierende Facetten aus der Welt der Fotografie bietet die Wanderausstellung "Menschen im Fokus", die seit Kurzem in Eisenstadt gastiert. 31 Berufsfotografinnen und –fotografen zeigen an insgesamt fünf Standorten im Land ihre Werke. EISENSTADT. Die Vielfalt und Schönheit des Menschseins steht im Fokus der neuen Wanderausstellung. Die Bilder werden noch bis 19. Juni 2024 am Domplatz in Eisenstadt gezeigt, danach tourt die Ausstellung durch das Burgenland. „Die Bilder sollen auf die Leistungen...
Bereits 79 Storchenbabys
Nachhaltige Nestpflege in Rust zahlt sich aus
Mit 29 Brutpaaren landeten heuer so viele Storchenpärchen in Rust wie noch nie. Seit Kurzem ist auch ein neuer Rekord bei den Storchenbabys gewiss. Insgesamt 79 Kücken sind bereits auf die Welt gekommen und ein paar könnten sich noch dazugesellen. RUST. Die nachhaltige Pflege der Nester in Rust zahlt sich aus, denn seit Jahren wächst die Storchenpopulation in der Seegemeinde. Mittlerweile leben 29 Brutpaare in der Freistadt und 79 Storchenbabys sind heuer bereits geschlüpft. "Unsere Pflege der...
Benefizevent
Jüdische Gemeinschaft lud zum Gassenfest in Eisenstadt
Beim ersten jüdischen Gassenfest wurde mit viel Kulinarik, Musik und Tanz gefeiert. Hunderte Besucher ließen sich die Veranstaltung am Jerusalemplatz nicht entgehen. Die Einnahmen werden für die Restaurierung des jüdischen Museums in Eisenstadt verwendet. EISENSTADT. Im ehemaligen jüdischen Ghettoviertel am Jerusalemplatz wurde am Mittwoch, dem 29. Mai 2024 groß gefeiert. Hunderte Besucher kamen beim Gassenfest vorbei. Für Unterhaltung sorgte die Band "Die Hawaras". Kulinarisch wurde das...
Landesmeisterschaften
Junge Leichtathletik-Asse bewiesen ihr Können in Eisenstadt
In der Leichtathletikarena in Eisenstadt fanden am Donnerstag, dem 30. Mai, die zweiten burgenländischen Landesmeisterschaften der Stadionleichtathletik statt. Beim "Next Generation for Olympia Cup" zeigten zahlreiche junge Nachwuchstalente ihr Können. EISENSTADT. Die Landesmeisterschaften wurden sowohl in den technischen Bewerben, wie Kugelstoßen, Diskuswurf oder Hochsprung, als auch in unterschiedlichen Laufbewerben abgehalten. In den Wurfwettbewerben wurden die Landesmeistertitel im...
Von Frauen für Frauen
Ladies Inspiration Day im E_Cube in Eisenstadt
Der 1. Ladies Inspiration Day am 25.5.2025, organisiert vom Verein „LEBEN, LIEBEN, LACHEN - endlich weiß ich wie!“, war ein voller Erfolg. Zahlreiche Frauen folgten der Einladung in den E_Cube in Eisenstadt, um sich über das Thema finanzielle Freiheit zu informieren. EISENSTADT. Mit spannenden Vorträgen, praktischen Tipps und inspirierenden Geschichten bot die Veranstaltung eine Fülle an Wissen und Anregungen. Der Tag stand ganz im Zeichen von Frauen für Frauen, die sich gegenseitig...
Jugend Innovativ 2024
HTL Eisenstadt holt 1. Platz bei Innovationspreis
Im Rahmen einer feierlichen Award-Show wurden beim 37. Bundes-Finale von "Jugend Innovativ" die Siegerinnen und Sieger geehrt. Die HTL Eisenstadt durfte sich gleich über zwei 1. Plätze in den Kategorien "Engeenering" und "Science" freuen. EISENSTADT/WIEN. Österreichs "smartester Schulwettbewerb" zeigt jedes Jahr aufs Neue, welche Innovationskraft in den Projekten junger Schülerinnen und Schülern steckt. 35 Projekte aus 427 Einreichungen schafften es ins Bundesfinale. Ausgezeichnet wurden die...
Reparaturcafé
Initiative für "gemeinsam Reparieren" in St. Margarethen
Unter dem Motto "gemeinsam Reparieren" lockte die Initiative für Kunst, Bildung, Kultur, kurz KuBiKu, ins ehemalige Lagerhaus in St. Margarethen. Zahlreiche Interessierte ließen sich die Chance Elektrogeräte zu reparieren nicht entgehen. SANKT MARGARETHEN. KuBiKu, die Initiative für Kunst, Bildung, Kultur entstand im Jahr 2010 im Rahmen des Projekts "Dorferneuerung". Gemeinsam habe man sich das Ziel gesetzt, das kreative Potenzial der Gemeinde zu nützen. Einmal im MonatBei der ersten...
Raiffeisenbank Neusiedlersee-Hügelland
Unternehmerwanderung von Oggau nach Oslip
Vor Kurzem lud die Raiffeisenbank Neusiedlersee-Hügelland eGen zu großen Unternehmerwanderung. Ein Treffen zum "Networken" und Kennenlernen. OGGAU. Bei strahlendem Sonnenschein startete das Event bei einem herzhaften Frühstück in Oggau beim Gasthaus Monika. Nach der Begrüßung von Kommerzkundenleiter Martin Unger, ging es gestärkt zur ersten Station der Wanderung, dem Hölzlstein. Bei der ersten Labestation am Schützener Stein-Goldberg wurden Hunger und Durst vom Weingut Mad-Siess gestillt. Im...
Zell am See
Gold beim internationalen Euro Cup für Tiara Steindl
Über 1000 Karateka aus 14 Nationen trafen sich beim internationalen Euro Cup im Salzburger Zell am See. Vom PSV Eisenstadt starteten die erfolgreichen Nachwuchskataleistungssportler Tiara Steindl und Kerezstely Deodat Varga. ZELL AM SEE/EISENSTADT. Die achtjährige Tiara Steindl lieferte in Kata weiblich U10 eine tolle Performance nach der anderen, besiegte eindeutig ihre Gegnerinnen aus Tschechien. Slowenien und Österreich und drang siegessicher bis ins Finale vor, wo sie ihre Gegnerin...
Tennisclub Neufeld
Sportliches Engagement für Schüler der Sonderschule
Mit einem besonderen Projekt kümmert sich der Tennisclub Neufeld derzeit um die sportliche Ausbildung von Schülerinnen und Schülern der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt. Einmal in der Woche wird fleißig am Platz trainiert. NEUFELD. Der Tennisclub Neufeld wurde am 25. Mai 1959 gegründet und zählt zu einem der ältesten und traditionsreichsten Tennisklubs des Burgenlandes. Die rund 90 Mitglieder des Vereins bespielen fünf Plätze in Neufeld. "Aktuell haben wir neun Mannschaften, die sich an den...
"Vorzeigeprojekt"
Leithaland-Bus rollt heuer durch drei Gemeinden
Nach den erfolgreichen Testphasen in den vergangenen Jahren nimmt der Leithaland-Bus auch im Jahr 2024 wieder Fahrt auf. In diesem Jahr sind die Gemeinden Hornstein, Leithaprodersdorf und Loretto bei dem Projekt dabei. LEITHALAND. Der Leithaland-Bus wird vom Hornsteiner Unternehmen k&k Busreisen betrieben, das auch das Ortsbus-Projekt in Hornstein leitet. „Die Kosten für den Betrieb werden von den Gemeinden nach einem Einwohnerschlüssel aufgeteilt“, so Stefan Kutsenits, Geschäftsführer des...
"Ich gelobe"
Angelobung und Ausmusterung für 98 Polizeischüler in Rust
Am 29. Mai 2024 fand in der Freistadt Rust feierliche Angelobung und Ausmusterung von Polizistinnen und Polizisten aus dem Burgenland statt. RUST. Angelobt wurden zwei Lehrgänge der Polizei, die seit dem 1. März ihre Ausbildung begonnen haben. Außerdem kam es zur Ausmusterung eines Lehrganges für den Grenzdienst sowie eines Lehrganges für dienstführende Beamte. Insgesamt standen 98 Polizistinnen und Polizisten auf dem Ruster Hauptplatz. Bundespolizeidirektor General Michael Takács lobte in...
Neues Konzept
Gemüseanbau und Wegsanierung im Schlosspark Eisenstadt
Als Naherholungsgebiet und zugleich Ruheoase für viele Eisenstädterinnen und Eisenstädter, gilt der Schlosspark in Eisenstadt auch als touristischer Magnet der Landeshauptstadt. Neben einer üppigen Blumenpracht wächst heuer auch Gemüse im Bereich der Orangerie. EISENSTADT. Derzeit wird der Schlosspark in Eisenstadt fit für den Sommer gemacht. Eine Aufgabe, die für die Gärtnerinnen und Gärtner viel Zeit in Anspruch nimmt. Mit einem ehrgeizigen neuen Projekt, das von den engagierten...
Konzert
Dana Gillespie und Jochaim Palden Trio in der Csello Mühle Oslip
Zwei Blues & Boogie Größen der Gegenwart gastieren am Samstag, dem 01.06.24 in der „MÜ“. OSLIP. Die Ikone des britischen Rhytmus und Blues Dana Gillespie und Joachim Palden. Mit ihm hat sie genau den großartigen Pianisten gefunden, der diese Musik wunderbar begleitet und interpretiert. Das Joachim Palden Trio wird kompletiert von den grandiosen Musiker:innen Martin Winning am Sax und Sabine Pyrker an den Drums.Gillespie gehörte in den 1970er Jahren, teilweise produziert von ihrem Schulfreund...
In 3:33,59 Minuten
Raphael Pallitsch verbessert eigenen ÖLV-Rekord
Beim 63. Zlatá tretra (Golden Spike) World Athletics Continental Tour Gold Meeting im tschechischen Ostrava sorgte der Oggauer Raphael Pallitsch erneut für eine Sensation. Innerhalb von zwei Wochen verbesserte der 1.500 Meter Spezialist erneut den Österreichischen Rekord. OGGAU/OSTRAVA. In dem stark besetzten Meeting in Tschechien lief Pallitsch auf den zweiten Platz in einer Zeit von 3:33,59 Minuten. "Es ist so unfassbar. Jetzt schon wieder 3:33 laufen zu können. Das Rennen in Rehlingen war...