Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
KLEINHÖFLEIN. Monika Hauswirth ist die Frau der Stunde. Unlängst wurde sie vom Falstaff-Magazin für ihren herausragenden Kaffee geehrt, kurz darauf staubte sie beim burgenländischen Junguternehmerpreis der WIBAG ab – und auch die nächste Ehrung lässt nicht lange auf sich warten. Monika Hauswirth gewann zusammen mit dem Eisenstädter Michael Szivath nun auch den internationalen „Coffee Innovation Award 2014”.
Das Produkt
E-TamperStation heißt das Produkt, dass ihr den Sieg brachte. Die e-TamperStation garantiert eine konstant hohe Qualität in der Kaffeezubereitung. Der Pressvorgang des Kaffeemehls in den Siebträger stellt die einzige Variable zwischen Kaffeemühle und Maschine dar. Unterschiedliche Kräfte beim Pressen des Kaffees beeinflussen den Geschmack stark – durch die e-Tamperstation wird dieser Vorgang optimiert und bietet unmittelbare Rückmeldung über die angewandte Presskraft.
Auf einer Stufe mit Jura
„Zwei Kaffeeliebhaber haben sich gefunden”, erklärt Hauswirth die Anfänge des Projekts vor rund zwei Jahren. „Damals stellten wir Unterschiede im Kaffeegeschmack fest. Die wollten wir unbedingt ausbügeln und hatten schon mit dem ersten Prototypen erfolg”, so Szivatz.
„Bei den einzelnen Komponenten haben wir durchwegs auf hochwertige Materialen zurückgegriffen, denn Qualität steht bei uns höher im Kurs als Quantität”, so die Beiden unisono. Und der Erfolg gibt ihnen recht: „Das Feedback aus einschlägigen Fachkreisen war äußerst positiv. Unser Produkt war noch nicht am Markt und bevor wir es präsentierten, kannte es schon jeder.”
Als bestes Kaffeeprodukt des Jahres geehrt zu werden bedeutet Hauswirth und Szivatz sehr viel: „Da stehen wir auf einer Stufe mit Jura (Kaffeemaschinenproduzent), das ist schon eine große Ehre.”
„Riesenschritt für die Kaffeewelt”
„Ich will die Kaffeetradition in Österreich vorantreiben. Wir hatten schlechte Zeiten, aber es geht aufwärts, es gibt immer mehr Baristi und Kaffeexperten”, so Hauswirth. Aufträge für das innovative Produkt sind bereits reichlich vorhanden. „Mit der e-TemperStation ist uns ein sehr großer Schritt für die ganze Kaffeewelt gelungen”, so Hauswirt
Echte Powerfrauen waren vor kurzem in Großhöflein gefragt. Die diplomierte Mentaltrainerin Nicole Knappe verriet in einem interaktiven Workshop, speziell für alle Alltagsheldinnen ihre Geheimformel für Power, Glück und Erfolg. GROSSHÖFLEIN. Über 60 Frauen aller Altersschichten folgten der Einladung der SPÖ Großhöflein in den Gemeindesaal. Einziger anwesender Mann des Abends war Vizebürgermeister Dragan Kunkic, der sich um die kulinarische Verpflegung der anwesnden Damen kümmerte. "Herzlichen...
Nach den diesjährigen Aufführungen von Bizets „Carmen“ steht 2024 Verdi am Spielplan der Oper im Steinbruch St. Margarethen. Unter der Regie von Thaddeus Strassberger entsteht in der kommenden Saison ein seit über 100 Jahren beliebtes Werk, ein zeitloser Klassiker: "Aida" von Giuseppe Verdi. ST. MARGARETHEN. Mit der leidenschaftlichen Geschichte einer großen Liebe hat Verdi eine der bedeutendsten Opern – mit den lyrischen Arien Aidas, Radames verträumter Romanze „Holde Aida“ oder dem opulenten...
Von der gängigen Putzfassade bis zu Mischfassaden, von kräftigen bis sanften Farben lassen sich Häuser individuell gestalten. MeinBezirk.at hat sich die neuesten Trends angesehen. EISENSTADT. So individuell wie die Menschen, so einzigartig lässt sich auch die eigene Hausfassade gestalten. Die Entscheidung, welchen Stil man bevorzugt, fällt meist schon beim Bau und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Von der gängigen Putzfassade, die durch günstige Kosten und Wetterbeständigkeit besticht,...
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. BURGENLAND. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Kinder planschen ausgelassen und lernen...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.