Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Familienbetrieb Omnimed: „Im Frühjahr haben wir die meiste Arbeit”
25. April 2017, 15:59 Uhr
Ein Weg zu mehr Wohlbefinden im Bikini führt viele Kunden zu einem Eisenstädter Familienbetrieb
EISENSTADT. Im typischen Familienbetrieb wird generationenübergreifend miteinander gearbeitet. Bei Dr. Stefan Horwath und Dr. Martina Reichhart verhält es sich etwas anders. Nicht einmal der Nachname der beiden lässt vorerst darauf schließen.
Angebot wird erweitert
Doch sie sind eine Familie und führen gemeinsam einen Betrieb – nämlich Omnimed – eine Ordination für Ästhetik – im Gesundheitszentrum in Eisenstadt. Die beiden haben sich auf Behandlungen zur dauerhaften Fettreduktion, Falten-, Lifting- oder Hautbehandlungen spezialisiert. Neben den beiden Doktoren arbeitet auch noch eine Sprechstundenhilfe – die gute Seele der Ordination – in Eisenstadt. Und demnächst wird das Personal aufgestockt: „Ab Mai unterstützen uns zwei Kosmetikerinnen“, wollen die beiden ihr Angebot erweitern.
Expansionskurs
Während in Eisenstadt das Angebot somit „ziemlich abgeschlossen“ ist, wird andernorts expandiert. „Im Juni werden wir in Klagenfurt eine zweite Ordination eröffnen“, erzählt Dr. Horwath.
Die vielen gemeinsamen Stunden in der Arbeit belasten dabei das Privatleben des Paares – seit 2014 sind Dr. Horwath und Dr. Reichhart verheiratet – nicht. „Natürlich nehmen wir unseren Beruf mit nach Hause und sprechen auch in der Freizeit über unsere Arbeit“, so Dr. Reichhart, die diesem Fakt jedoch Positives abgewinnt: „Durch diesen Austausch lässt sich die Arbeit optimieren.“
Gemeinsamer Turnus
Kennengelernt hat sich das Paar während ihrer Ausbildung im Krankenhaus Eisenstadt. Doch das Spitalsleben war für Dr. Horwath nie wirklich eine Option. „Ich wollte immer selbstständig arbeiten“, so der gebürtige Siegendorfer, der mit seiner Frau gemeinsam in Trausdorf wohnt. Zuletzt klärt Dr. Reichhart auch über den einfachen Grund der ungleichen Nachnamen des Ehepaars auf: „Meiner gefällt mir einfach besser.“
Echte Powerfrauen waren vor kurzem in Großhöflein gefragt. Die diplomierte Mentaltrainerin Nicole Knappe verriet in einem interaktiven Workshop, speziell für alle Alltagsheldinnen ihre Geheimformel für Power, Glück und Erfolg. GROSSHÖFLEIN. Über 60 Frauen aller Altersschichten folgten der Einladung der SPÖ Großhöflein in den Gemeindesaal. Einziger anwesender Mann des Abends war Vizebürgermeister Dragan Kunkic, der sich um die kulinarische Verpflegung der anwesnden Damen kümmerte. "Herzlichen...
Nach den diesjährigen Aufführungen von Bizets „Carmen“ steht 2024 Verdi am Spielplan der Oper im Steinbruch St. Margarethen. Unter der Regie von Thaddeus Strassberger entsteht in der kommenden Saison ein seit über 100 Jahren beliebtes Werk, ein zeitloser Klassiker: "Aida" von Giuseppe Verdi. ST. MARGARETHEN. Mit der leidenschaftlichen Geschichte einer großen Liebe hat Verdi eine der bedeutendsten Opern – mit den lyrischen Arien Aidas, Radames verträumter Romanze „Holde Aida“ oder dem opulenten...
Von der gängigen Putzfassade bis zu Mischfassaden, von kräftigen bis sanften Farben lassen sich Häuser individuell gestalten. MeinBezirk.at hat sich die neuesten Trends angesehen. EISENSTADT. So individuell wie die Menschen, so einzigartig lässt sich auch die eigene Hausfassade gestalten. Die Entscheidung, welchen Stil man bevorzugt, fällt meist schon beim Bau und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Von der gängigen Putzfassade, die durch günstige Kosten und Wetterbeständigkeit besticht,...
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. BURGENLAND. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Kinder planschen ausgelassen und lernen...
Für viele Schülerinnen und Schüler ist Nachhilfe die Antwort auf schulische Herausforderungen, indem sie helfen, individuelle Lernlücken zu schließen und Selbstvertrauen zu stärken. BURGENLAND. In der heutigen Bildungslandschaft spielt die Schule eine entscheidende Rolle in der Entwicklung junger Menschen. Sie dient nicht nur als Ort des Lernens, sondern auch als Bühne für soziale Interaktionen und persönliche Entfaltung. Dennoch gestaltet sich der schulische Alltag für viele Schülerinnen oder...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.