Eisenstadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die heimische Wirtschaft kommt weiterhin nicht vom rechten Fleck. So prognostizierte die Wirtschaftskammer Österreich im März 2024, dass die konjunkturelle Schwäche in Österreich auch über das gesamte Jahr 2024 anhalten wird.  | Foto: Symbolfoto: Unsplash
3

Re/Max Commercial
Lage bei Handelsflächen weiterhin herausfordernd

Re/Max Commercial gibt einen Überblick über die aktuelle Lage im Handel und wie sich diese auf die Nachfrage von Handelsflächen auswirkt. BURGENLAND. Die heimische Wirtschaft kommt weiterhin nicht recht vom Fleck. So prognostizierte die Wirtschaftskammer Österreich im März 2024, dass die konjunkturelle Schwäche in Österreich auch über das gesamte Jahr 2024 anhalten wird.  „Der Handel in Österreich sieht sich noch immer mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert. Die anhaltende...

1. Platz „Rookies“: Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, Lehrlingsbeauftragter Adalbert Müllner, die Lehrlinge Matthias und Sebastian Nemec sowie Birgit Schuh (Personalverwaltung) von der Felix Austria GmbH (Mattersburg) und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
5

Lehrlingshackathon
Lehrlinge programmierten innovative Softwareprodukte

Binnen weniger Stunden eine innovative App erstellen – Lehrlinge aus allen Berufen, die ihre digitalen Skills erweitern möchten, hatten beim zweiten „Lehrlingshackathon“ der Wirtschaftskammer Burgenland und der Firma „apprentigo“ wieder die Chance dazu. Die Sieger des Wettbewerbes wurden nun in der Wirtschaftskammer Burgenland geehrt. BURGENLAND. Hackathon ist eine Wortkombination aus Hacker und Marathon. Das Ziel: innerhalb der vorgegebenen Zeit innovative Softwareprodukte oder Lösungen zu...

Baumeister Markus Waha und sein Team errichten bereits in 3. Generation Einfamilienhäuser in massiver Ziegelbauweise | Foto: Eduard Wimmer
29

Hausmesse bei Waha
Das echte Ziegelhaus zum Fixpreis

"Waha fix und fertig" in St. Margarethen lud zur großen Hausmesse mit zahlreichen Highlights. SANKT MARGARETHEN. Ein echtes Ziegelhaus zu besitzen, ist der Traum vieler. Dieser kann mit der Baufirma Markus Waha GmbH aus St. Margarethen jederzeit war werden. Baumeister Markus Waha und sein Team errichten bereits in 3. Generation Einfamilienhäuser in massiver Ziegelbauweise und das zum Fixpreis. Individuell geplant und professionell umgesetzt, können die Ideen der Waha Kunden Wirklichkeit werden....

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Neueröffnung für das "Dan Küchenstudio" in Eisenstadt | Foto: Stefan Schneider
7

Modernisierung
"DAN Küchenstudio" eröffnet in Eisenstadt neu

Nach kurzer Umbauphase feiert das "DAN Küchenstudio" in Eisenstadt Eröffnung: mit neuer Ausstattung und Trends für eine moderne Küche.  EISENSTADT. Seit mittlerweile neun Jahren ist das "Dan Küchenstudio" in Eisenstadt zu finden. Zehn Jahre gibt es das Unternehmen bereits in Neusiedl am See. Um Küchen und Ausstattung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, wurde in den letzten Wochen kräftig umgebaut. "Jetzt finden sich die neuesten Trends und aktuelle Geräte in unserem Schauraum", so...

Die Unternehmer Emanuel Grasl und Aline Grasl-Gagern übernehmen die Pension Drahteselböck in Rust.  | Foto: wearegiving
5

Wachablöse
Unternehmerpaar übernimmt Pension "Drahteselböck" in Rust

Die Unternehmer Emanuel Grasl und Aline Grasl-Gagern übernehmen die Fahrradpension "Drahteselböck" in Rust von der Gastrofamilie Eselböck.  Schrittweise Veränderungen sollen bis zur offiziellen Eröffnung im Frühling 2025 erfolgen.  RUST. Vor 13 Jahren startete für Walter und Eveline Eselböck das Projekt "Drahteselböck" in Rust. Das Haus aus den 1970er-Jahren wurde anschließend restauriert und zu beliebten Ausflugsziel für Touristen. Anfang April wurde die Frühstückspension an das...

(v.l.) Dominik Posch, Johannes Schmit, WB-Bezirksgruppenobmann Hans Lackner, WB-Ortsgruppenobmann Sebastian Siess, Evelyn Zarits (Organisationsreferentin WB Bezirk Eisenstadt), Thomas Speyl, Thomas Wimmer und WB-Direktor Ulf Schneller. | Foto: Wirtschaftsbund Bezirk Eisenstadt

Vollversammlung
Sebastian Siess bleibt Obmann der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Oggau

Bei der Vollversammlung der Ortsgruppe Oggau des Wirtschaftsbunds (WB) am Donnerstag wurde Sebastian Siess mit 100 Prozent der Stimmen neuerlich zum Obmann gewählt. OGGAU. Unterstützt wird er bei seiner Tätigkeit künftig von seinen Stellvertretern Johannes Schmit und Thomas Speyl, als Schriftführer fungiert Thomas Wimmer. Außerdem wurden noch Peter Eibl, Dominik Posch und Benedikt Praunseis in den Oggauer WB-Vorstand gewählt. „Das eindeutige Wahlergebnis freut mich ganz besonders, dafür möchte...

(v.l.) Sandra Chini und Christian Neumann: Übernahme von breathe ilo ist FemTech-Einstieg | Foto: MAM Baby
2

FemTech-Einstieg
Großhöfleiner Unternehmen MAM übernimmt "breathe ilo"

MAM mit Sitz in Großhöflein hat vor kurzem 100 Prozent der Assets von "breathe ilo" übernommen. Das Frauengesundheits-Start-up musste im Vorjahr Insolvenz anmelden. Im MAM „Health und Innovation Center" in Großhöflein soll nun die innovative Kinderwunsch-Technologie weiterentwickelt und zur globalen Marktreife gebracht werden. GROSSHÖFLEIN. Bekannt wurde das Grazer Frauengesundheits-Start-up breathe ilo mit der Entwicklung eines einfachen Trackers zur Bestimmung des Fruchtbarkeitsstatus bei...

Mit einer Handelsmenge von 543 liegt das Burgenland im bundesweiten Mittelfeld, verliert aber um -164 Einheiten (-23,2 %) gegenüber 2022.
 | Foto: Unsplash
2

Re/Max-Immospiegel
Preissteigerung trotz Immobilienrückgang im Burgenland

Die bundesweiten Verbücherungsmengen im Immobilienmarkt brechen 2023 doppelt so stark ein wie 2022. Mit einem Minus von 23,2  Prozent wurden im Burgenland 2023 nur mehr 543 Einfamilienhäuser neu verbüchert. Im Jahr 2018 waren es noch, 825. Im Gegensatz zum Bundestrend stiegen die Immobilienpreise im Burgenland trotzdem weiter an. BURGENLAND. Mit einer Handelsmenge von 543 liegt das Burgenland im bundesweiten Mittelfeld, verliert aber um -164 Einheiten (-23,2 %) gegenüber 2022. Unter 600 lag das...

Anzeige
Nach einer Renovierung präsentiert Fliesen Pfeiler in Hirm seinen neuen Schauraum. | Foto: Fliesen Pfeiler

23. bis 25. Mai
Fliesen Pfeiler lädt zur großen Neueröffnung ein

Nach einer Renovierung präsentiert sich Fliesen Pfeiler in Hirm in neuem Gewand. Zur Eröffnungsfeier von 23. bis 25. Mai gibt es nun tolle Angeboten für Kundinnen und Kunden. HIRM. Fliesen Pfeiler, dein Experte für hochwertige Fliesen und Glas, freut sich, dich im neu gestalteten Schauraum begrüßen zu dürfen. Die Eröffnung findet nach einer umfassenden Renovierung vom 23. bis 25. Mai 2024 in unseren neuen und verbesserten Räumlichkeiten in der Bacherstraße 2, 7024 Hirm, statt. Du wirst...

Das Team der Jungen Wirtschaft freut sich, eine große Anzahl an Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern ehren zu dürfen
104

Junge Wirtschaft
"High Five-Award" für 17 Jungunternehmen

Mindestens 5 Jahre, 60 Monate, 260 Wochen und noch viel mehr Tage und Arbeitsstunden sind sie mit ihrem Unternehmen bereits erfolgreich am Markt. Mit ihrem Mut, ihrer Leidenschaft und ihrem Tatendrang bewirken sie Großes und gestalten den gesamten Wirtschaftsstandort aktiv mit. KLINGENBACH. Am Dienstag, dem 07. Mai, gab die Junge Wirtschaft Burgenland im Rahmen eines Galaabends erfolgreichen Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern eine Bühne. Die ersten fünf Jahre eines Unternehmens gelten...

Marken-Botschafter Nicholas Ofczarek beim heutigen Kampagnen-Start "Kulturgenuss". | Foto: Burgenland Tourismus, Andreas Lepsi
5

So einen Kultur-Sommer spielt’s nur da
Neue Burgenland-Kampagne mit Nicholas Ofczarek

Die neue Werbekampagne des Burgenlands fällt auf - mit Burgschauspieler und TV-Star Nicholas Ofczarek in der Hauptrolle, mitten im Kultur-Bundesland.  BURGENLAND. Unter dem Motto "Burgenland – So einen Kultur-Sommer spielt’s nur da!" mit Schauspiel-Star und Marken-Botschafter Nicholas Ofczarek in der Hauptrolle, luden heute LH Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel zur Premiere des Kampagnen-Starts. Er ist Burgschauspieler, TV- und Kino-Star: Nicholas Ofczarek...

Anzeige
Wolfgang und Petra Brenner zeigen Lösungswege wo andere oft erst einmal nur Hürden sehen.  | Foto: the courage factory
2

Unternehmensberatung mit "Meer"-Wert
Motivation, Innovation & Lösungsansätze

Mut zum Handeln und richtige Schritte setzen - Wolfgang und Petra Brenner helfen Unternehmen die richtigen zukunftsorientierten Schritte zu setzen, damit Arbeit nicht nur Sinn, sondern auch wieder Freude macht. MARKT ALLHAU. Führungskompetenz, Sozialkompetenz und Selbstkompetenz - eigene Stärken erkennen und nutzen, auf hoher See und zu Land, dabei helfen Wolfgang und Petra Brenner. Mit der 2010 in Wien gegründeten "courage factory" haben sie sich 2020 im Südburgenland als Unternehmensberatung...

Regionalstellenobmann Franz Nechansky, Geschäftsführer Michael Götterer und Regionalstellenleiter Florian Schober. | Foto: WKB

Eisenstadt
Neuer Standort für "Abholmarkt Wurst und Allerlei"

Der "Abholmarkt Wurst & Allerlei" ist seit mittlerweile zehn Jahren in Eisenstadt vertreten und bietet ein umfangreiches Sortiment an Fleisch- und Wurstprodukten an. Mit der Übersiedelung an den neuen Standort in der Viktor-Kaplan Straße 2 steht nun eine doppelt so große Verkaufsfläche zur Verfügung. EISENSTADT. Regionalstellenobmann Franz Nechansky und Regionalstellenleiter Florian Schober waren am Freitag bei der Eröffnungsfeier vor Ort und wünschten den Inhabern Michael Götterer und Sabine...

Herbert Oschep, Wein Burgenland Obmann, LHStv.in Astrid Eisenkopf, Thorsten Wittmann (LFS), Hannes Laszakovits (LFS), Direktor Erich Unger und Schülerinnen und Schüler mit den Auszeichnungen. | Foto: Landesmedienservice
3

Prämierung für Obstbau
Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt räumte Preise ab

Bei der Burgenländischen Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte konnte die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt mit ihren Erzeugnissen überzeugen und zahlreiche Auszeichnungen erringen. EISESNSTADT. LHStv.in Astrid Eisenkopf zeigte sich begeistert über die Erfolge der Schule und betonte die hohe Qualität der Ausbildung, die den Schülerinnen und Schülern eine solide Grundlage für ihre zukünftige Karriere in der Landwirtschaft bietet. "Das praxistaugliche und profunde Wissen, das den...

Die Nachhaltigkeitsinitative des Burgenlandes, in Kooperation mit der Raiffeisenbank, stellt eine grüne und regionale Stromversorgung im Burgenland sicher. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Nachhaltigkeitsinitiative
Leistbare, grüne Energieversorgung im Burgenland

Bundesminister Magnus Brunner lobt das Erfolgsmodell der burgenländischen Energiegenossenschaften bei seinem Besuch bei der Raiffeisenbank in Eisenstadt. Diese Nachhaltigkeitsinitiative bietet allen die Möglichkeit, regionalen Strom zu beziehen. BURGENLAND. Die Initiative der Raiffeisenbank, in Verbindung mit der burgenländischen Energiegenossenschaft, ermöglicht Burgenländerinnen und Burgenländern eine regionale, nachhaltige Energieversorgung. Dabei operiert die Raiffeisenbank als...

Die Belegschaft im Billa Rust feiert die Wiedereröffnung. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
3

Wiedereröffnung
Billa in Rust präsentiert sich in neuem Gewand

Nach rund drei Monaten Umbauzeit öffnet der Billa in Rust wieder die Türen für seine Kundinnen und Kunden.  RUST. Nach der abgeschlossenen Modernisierung setzt der Markt auf eine helle Glasfassade und offenes Design. Auf einer Verkaufsfläche von rund 740 Quadratmetern wird eine große Vielfalt an frischen, saisonal und regional bzw. lokal erzeugten Produkten geboten. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in der Filiale an der Mörbischerstraße. "Der Standort in Rust besteht bereits seit...

Berthold Josef (Bauleiter Firma Breser), Hans-Jörg Hombauer (Bauleiter OSG), Architekt Michael Tomann-Stets, OSG-Chef Alfred Kollar, Elisabeth Schüller (Parteiobfrau der SPÖ Purbach), Vizebürgermeister Martin Horak (ÖVP), Bürgermeister Harald Neumayer (SPÖ), Bernhard Breser (Breser Bau) und Kevin Korner (Polier Breser Bau). | Foto: Stefan Schneider
3

51 Häuser auf 2,5 Hektar
Spatenstich für Reihenhausprojekt in Purbach

Vor kurzem fand in Purbach am Neusiedler See ein Spatenstich für ein umfangreiches Reihenhausprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft statt. Die Nachfrage sei definitiv da, so OSG Chef Alfred Kollar.  PURBACH. Aufgeteilt in vier Bauabschnitte werden insgesamt 51 Häuser bestehend aus Einzel- und Doppelhäuser sowie Carports errichtet. Im Im ersten Bauabschnitt werden 14 Reihenhäuser (Haus 1 – 6 und 20 – 27) geschaffen. "Für die Planung waren die Architekturbüros plusminusnull Architektur...

Die burgenländischen Medaillengewinner - Küche:  Maximilian Buzanich (Bronze), Leyla Szakacs (Silber) und Adrian Unger (Gold) (v. l.) | Foto: WK
3

juniorSkills
Zweimal Gold für Tourismus-Nachwuchs aus Bezirk Neusiedl

Die juniorSkills Austria 2024 für Tourismusberufe im WIFI in Klagenfurt sind kürzlich zu Ende gegangen. Burgenlands Nachwuchs kam mit insgesamt neun Medaillen nach Hause, darunter zweimal Gold. KLAGENFURT/BURGENLAND. An drei Wettbewerbstagen wurde bei den juniorSkills Austria 2024 für Tourismusberufe im WIFI in Klagenfurt gekocht, gedeckt, gemixt und serviert. 81 Nachwuchskräfte aus allen Bundesländern gaben vor den strengen Augen der Juroren Kostproben ihres Könnens. Jedes Bundesland war dabei...

LK-Präsident Nikolaus Berlakovich gemeinsam mit Bio-Bäuerin Martin Schmit  | Foto: Stefan Schneider
3

Biohof Martina Schmit
Erster Bio-Tofu aus Zagersdorfer Bio-Sojabohnen

Seit mehr als 15 Jahren baut Martina Schmit aus Zagersdorf Bio-Sojabohnen auf ihren Feldern an. Seit kurzem gibt es den eigenen Bio-Tofu im Angebot. Schmit: "Meine Philosophie ist, dass wir alles, was wir auf unseren Feldern anbauen, auch verarbeiten." ZAGERSDORF. Auf rund 70 Hektar Anbaufläche betreibt Martina Schmit ihren Biohof in Zagersdorf. Die aufgezogenen Bio-Sojabohnen wurden meist an Händler weiterverkauft. "Jetzt habe ich zusammen mit den südburgenländischen Produzenten ‚Unser...

Nach 17 Jahren geht mit der Pensionierung von Betreiber Peter Taferner eine Äa zu Ende.  | Foto: Stefan Schneider

"Kultbar"
Nachtlokal "Mangoo" in Eisenstadt sucht neuen Pächter

Das beliebte Szenelokal "Mangoo" steht vor einer Wachablöse. Besitzer Peter Taferner geht in Ruhestand und sucht einen neuen Pächter für die Kult-Location direkt am Domplatz in Eisenstadt.  EISENSTADT. Seit mittlerweile 17 Jahren ist das "Mangoo", in bester Lage am Domplatz Eisenstadt, nicht aus der Nachtgastronomie der Landeshauptstadt wegzudenken. "Der aktuelle Besitzer plant aufgrund seiner bevorstehenden Pensionierung den Staffelstab weiterzugeben und sucht daher einen engagierten...

WB-Landesobmann Peter Nemeth, WB-Bezirksobmann Hans Lackner, das neue WB-Vorstandsteam -Melanie Wagner-Deli, Obmann Michael Bieber, Gabriele Schnödl, Michaela Steindl, Michael Nemeth, Viktoria Schandl, Werner Klikovits – und WB-Direktor Ulf Schneller | Foto: Wirtschaftsbund Bezirk Eisenstadt
2

Wiederwahl
Bieber bleibt Obmann der Wirtschaftsbund-Stadtgruppe Eisenstadt

Bei der Vollversammlung der Stadtgruppe Eisenstadt des Wirtschaftsbunds (WB) wurde Michael Bieber mit 100 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. EISENSTADT. Unterstützt wird er bei seiner Tätigkeit künftig von seinen Stellvertretern Günter Buchinger, Werner Klikovits, Michael Nemeth und Viktoria Schandl. Außerdem wurden noch Melanie Wagner-Deli, Carina Lehner, Michaela Steindl, Markus Stiglitz und Gabriele Schnödl in den Eisenstädter WB-Vorstand gewählt. "Für Unternehmer einsetzen"„Ich...

Die Landesregierung hat die Stallpflicht für Hausgeflügel aufgehoben. Andere Vorsichtsmaßnahmen wegen der Geflügelpestgefahr gelten aber weiter. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Verringertes Geflügelpest-Risiko
Stallpflicht für Geflügel im Burgenland aufgehoben

Die burgenländische Landesregierung hat die wegen der möglicherweise drohenden Geflügelpestgefahr verhängte Stallpflicht für Hausgeflügel mit Wirkung von heute, Donnerstag, aufgehoben. Das gab Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bekannt. Jene Teile des Landes, die bisher als Gebiete mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko ausgewiesen waren, wurden zu Gebieten mit erhöhtem Risiko herabgestuft. Hier müssen geflügelhaltende Betriebe aber weiterhin vorbeugende Schutzmaßnahmen ergreifen....

Erwin van Lambaart, Generaldirektor der Österreichischen Lotterien – Generalintendant Alfons Haider | Foto: Österreichische Lotterien
2

Mörbisch
Österreichische Lotterien sind neuer Sponsor der Seefestspiele

Im Rahmen einer neuen Kooperation unterstützen die Österreichischen Lotterien die heurige Festspielproduktion der Seefestspiele Mörbisch. MÖRBISCH. Von 11. Juli bis 17. August 2024 wird auf der Seebühne in Mörbisch die Produktion von „My Fair Lady – Das Musical“  zu sehen sein. Neuer Sponsor sind die Österreichischen Lotterien, die im Bezug der Seefestspiele "Lotterien Tage" veranstalten. Im Rahmen eines Gewinnspiels werden exklusive Tickets für die Musicalaufführung ab Montag, 08. Juli 2024...

Nicole Lebenbauer (Kastner Abholmarkt und Gastrodienst Ges.m.b.H., Eisenstadt), Gerda Török (Magistratsdirektorin Eisenstadt), die Drittplatzierte Sabrina Kremmer (Lehrbetrieb: Esterhazy Betriebe AG, Eisenstadt), Siegerin Nadine Scholz (Lehrbetrieb: Kastner Abholmarkt und Gastrodienst Ges.m.b.H., Eisenstadt), Christopher Pinter (Schulleiter-Stv. BS Eisenstadt), die Zweitplatzierte Ileila Güney (Lehrbetrieb: Bezirksgericht Oberpullendorf), Petra Reisacher (Prutscher Laboratory Systems GmbH, Neudörfl) und Rene Mahlknecht (Obmann Landesgremium Maschinen- und Technologiehandel) (v. l.). | Foto: WKB
2

Lehre
Nadine Scholz aus Eisenstadt ist bester Bürolehrling des Landes

Vor kurzem traten in der Berufsschule Eisenstadt die besten Bürolehrlinge des Landes an. Nadine Scholz aus Eisenstadt stand am Ende ganz oben am Siegertreppchen.  EISENSTADT. Wirtschaftliches Fachwissen, Rhetorik und Präsentationsverhalten standen beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb der Bürolehrlinge im Fokus. Eine Jury aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung prüfte die Leistungen der angetretenen Bürokauffrauen und -männer und Verwaltungsassistentinnen und Verwaltungsassistenten. Sie...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.