Kuratorenführung
Eine erste unerfüllte Liebe, die böse Ehefrau, eine heimliche Geliebte, Seelenfreundinnen, Pianistinnen und Dilettantinnen, Sängerinnen und Salondamen, Fürstinnen und Förderinnen - Frauen unterschiedlicher Herkunft, Rang und Profession spielten im Leben von Joseph Haydn eine bedeutende Rolle. Die Ausstellung portraitiert 12 Frauen, die Haydns Lebensweg gekreuzt haben, in seinem Privatleben und seiner Gefühlswelt wichtig waren, oder seine Karriere und sein gesellschaftliches Ansehen gefördert haben. Der Bogen spannt sich dabei von den einfachen Perückenmacherstöchtern Therese und Maria Anna Keller bis zu Kaiserin Maria Theresia.
Kuratorin: Mag. Theresia Gabriel
Wissenschaftliches Team: Dr. Wolfgang Kuzmits, Mag. Walter Burian
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.