Gewinnspiel: Spiel "Monstertorte"

- hochgeladen von Bezirksblätter Burgenland
Die Bezirksblätter verlosen 3 Spiel-Exemplare!
Der Spiele Hit für Kinder präsentiert Spiele für Kinder, sowie Lernspiele. Erwachsene können, müssen aber nicht mitspielen. Der Spielspaß liegt vor allem bei den Kindern.
Monstertorte
(Haba)
Schmücke schmücke Kuchen, heißt es bei diesem schnellen Reaktionsspiel. Bei diesem Geschicklichkeitsspiel für Kinder ab 5 Jahren geht es ganz schön rund in der Kuchenschüssel. Viele bunte Zuckerkugeln werden in die Rührschüssel geschüttet, aber nur einige bestimmte gehören auch wirklich auf den Kuchen. Flugs versuchen die Spieler mit ihren Teiglöffeln möglichst schnell die für das Törtchen nötigen Kugeln aus der Schüssel zu fischen. Mit einer Hand auf dem Rücken ist das aber gar nicht so leicht, wie auf den ersten Blick gedacht. Für den schnellsten und flinksten Bäcker gibt es eine Törtchenkarte zur Belohnung, und wer als Erster fünf Törtchenkarten eingesammelt hat, gewinnt.
· Für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
· 2012 gekürt zum „Spiele Hit für Kinder“
Alle Zuckerkugeln werden in die Rührschüssel, dargestellt vom Schachtelboden, geschüttet; jedes Kind hat Teiglöffel und Kuchenform und die oberste Törtchenkarte wird ausgelegt. Nun versuchen alle Spieler möglichst schnell die für das Törtchen nötigen Zuckerkugeln aus der Schüssel zu fischen - dabei kommt eine Hand auf den Rücken und bei einer falschen Farbe kommen alle Kugeln wieder zurück. Für den schnellsten Bäcker gibt es die Törtchenkarte zur Belohnung, und wer als Erster fünf Törtchenkarten eingesammelt hat, gewinnt. Neuauflage von Tolle Torte, 1996
Reaktions und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Verlag: Haba 2012 * Autor: Stefanie Rohner und Christian Wolf * Gestaltung: Felix Scheinberger * Web: www.haba.de
Dieses und noch viele weitere Spiele bekommen Sie beim heurigen Spielefest, vom 16. bis 18. November im Austria Center Vienna (jeweils von 9 - 19 Uhr). Mehr Infos unter: www.spielefest.at
Diese Aktion ist beendet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.