Neuer Bürgermeister für Halbturn
Die Wahl in Halbturn ist geschlagen. Am kleinen Wahlsonntag waren in Halbturn 1770 Bürger wahlberechtigt. 85 Prozent davon gingen zur Urne. Von diesen entschieden sich mehr als die Hälfte für Markus Ulram als neuen Bürgermeister.
HALBTURN (cht). Halbturn hat einen neuen Bürgermeister: Der 31-jährige ÖVP-Kandidat Markus Ulram konnte am Sonntag bei der Bürgermeisterwahl die absolute Mehrheit der Stimmen erreichen.
Rechnen mit Stichwahl
Noch am Vormittag, als die Kandidaten selbst ihre Stimmen abgaben, wurde allgemein mit einer Stichwahl gerechnet.
„Bei drei Kandidaten ist die Möglichkeit einer Stichwahl natürlich besonders groß“, war sich da auch Markus Ulram noch nicht ganz so sicher. Die Wähler machten den „Sack dann aber doch zu“. Es fehlten zwar nur 15 Stimmen zur Stichwahl, es ging sich aber eben doch aus. Markus Ulram ist im ersten Durchgang zum Bürgermeister gewählt worden. Er konnte 51,19 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Alfred Regner bekam 34,47 Prozent der Wählerstimmen und für Bäckermeister Rudolf Berger stimmten 14,33 Prozent der Halbturner. Abgegeben wurden 1501 Stimmen, davon waren 36 ungültig.
Freude, Enttäuschung und Glückwünsche
Die Freude war seitens des frischgebackenen Bürgermeisters, er ist mit 31 Jahren der jüngste Bürgermeister im Burgenland, natürlich groß. „Ich freue mich sehr, dass ich im ersten Wahlgang mehr als 51 Prozent der Stimmen auf mich vereinen konnte“, so Ulram. „Wir haben die ganze Zeit über einen sehr positiven Wahlkampf geführt. Das hat sich anscheinend ausgezahlt. Jetzt gemmas an. Ich habe zwar bis zu den nächsten Wahlen nur eineinhalb Jahre Zeit zu zeigen was ich kann, aber in der Zeit kann man sehr wohl die Weichen für die Zukunft stellen. Zunächst gilt es, begonnene Projekte zu beenden und jene Projekte, die wir uns für heuer und das kommende Jahr vorgenommen haben, auf Schiene zu bringen. Ich hoffe natürlich auf die gute Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen, ich werde mein Möglichstes dafür tun.“ Alfred Regner, der die zweitmeisten Stimmen bekam, möchte wieder als Vize-Bürgermeister für Halbturn arbeiten. „Was mich in der Zeit des Wahlkampfes sehr berührt hat, war, dass die Ortsbewegung so geschlossen hinter mir gestanden ist“, so Regner. Wir alle haben gemeinsam dafür gearbeitet den Bürgermeister-Sessel zu erringen. Das habe ich zwar nicht geschafft, ich habe aber trotzdem 6,1 Prozent plus gegenüber der letzten Wahl geschafft. Natürlich akzeptiere ich das Wahlergebnis und wünsche dem Bürgermeister für sein Amt alles Gute. Auch Rudolf Berger gratulierte Markus Ulram. „Die Wahl war eine eindeutige Angelegenheit. Die Bevölkerung hat sich für Markus Ulram entschieden, wir haben verloren. Wir werden sicher gut zusammen arbeiten. Markus hat einen guten Wahlkampf geführt, dazu kann man ihm eindeutig gratulieren.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.