Sternstunde – neues 585 PS starkes S 63 AMG Coupé

- S 63 AMG Coupé – der Sportler mit Heckantrieb ist auf Wunsch auch mit AMG-Allradantrieb 4MATIC zu haben.
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Mehr Pferde, mehr Drehmoment und weniger Fliehkraft in den Kurven – Weltpremiere soll Erfolg fortsetzen: AMG übertraf im ersten Quartal den Vorjahresabsatz um mehr als 50 Prozent und will auf der Überholspur bleiben.
N. Y. (smw). Auf der New York International Auto Show debütiert der luxuriöse Zweitürer.
65 Kilogramm leichter als das Vorgängermodell, startet das S 63 AMG Coupé in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h durch. Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Der Kraftstoffverbrauch des 5,5-Liter-V8-Biturbos soll um 0,4 Liter auf 10,1 Liter je 100 Kilometer gesunken sein – und das, obwohl der 585 PS starke Neue 41 PS mehr Leistung entwickelt. Maximales Drehmoment: 900 Newtonmeter und damit 100 mehr als der Vorgänger.
Weiteres Highlight dieser Weltpremiere am Hudson River: Das AMG Sportfahrwerk auf Basis "Magic Body Control" hat eine Kurvenneigungsfunktion. Einem Motorrad- oder Skifahrer gleich legt sich das S 63 AMG Coupé in die Kurve und soll so die auf die Insassen wirkende Querbeschleunigung reduzieren.
Die offizielle Seite betont: "Damit ist das neue Coupé das verbrauchsgünstigste Modell seiner Klasse."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.