Gewinnspiel
Thomas Brezina begeistert Volkschule und Kindergarten bei Lesung

Daniela Winkler mit Thomas Brezina, Bürgermeister Hannes Schmid, Schulleiter Norbert Kappel und den Kindern der VS Frauenkirchen. | Foto: Büro Landesrätin Winkler / Christoph Novak
3Bilder
  • Daniela Winkler mit Thomas Brezina, Bürgermeister Hannes Schmid, Schulleiter Norbert Kappel und den Kindern der VS Frauenkirchen.
  • Foto: Büro Landesrätin Winkler / Christoph Novak
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Der Kindergarten Rust und die Volksschule Frauenkirchen sind die Sieger eines Gewinnspiels im Rahmen der von Bildungslandesrätin Daniela Winkler initiierten Leseoffensive „Lesen-Schreiben-Verstehen“.

RUST/FRAUENKIRCHEN. Teilnahmebedingung für die Kinder war, die Tiere aus der im Vorjahr präsentierten Bücherserie „Die fliegende Burg“ von Thomas Brezina zu zeichnen. Aus den über 500 Zeichnungen wurden die Sieger ermittelt. Die ersten beiden Preise waren eine Lesung mit dem Autor, die weiteren neun Gewinner erhielten Bücherpakete. Nun las der Kinderbuchautor im Kindergarten Rust und im Festsaal des Rathauses Frauenkirchen vor den begeisterten Kindern aus seinem Buch.

„Thomas Brezina hat mit seiner Buchreihe bei den Kindern große Begeisterung für das Lesen ausgelöst. Wir wollen diese natürlich weiter hochhalten und stärken. Für die Kinder sind persönliche Begegnungen mit dem weltbekannten Kinderbuchautor ein außergewöhnliches Erlebnis und ein weiterer Boost für die Lesefreud." Daniela Winkler, Bildungslandesrätin

Die weiteren Gewinner sind die Volksschulen Rohrbach, Neckenmarkt, Kaisersdorf, Kittsee, Bernstein und Deutsch Kaltenbrunn sowie die Kindergärten Pinkafeld, Holzschlag und Mannersdorf.

Daniela Winkler mit Thomas Brezina, Bürgermeister Gerold Stagl, Mitarbeiterinnen und Kindern des Kindergartens Rust. | Foto: Büro Landesrätin Winkler / Christoph Novak
  • Daniela Winkler mit Thomas Brezina, Bürgermeister Gerold Stagl, Mitarbeiterinnen und Kindern des Kindergartens Rust.
  • Foto: Büro Landesrätin Winkler / Christoph Novak
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Qualitätsoffensive „Lesen-Schreiben-Verstehen“

Das Projekt „Lesen-Schreiben-Verstehen“ wurde 2023 von der Bildungsdirektion Burgenland gestartet und umfasst eine Reihe von Maßnahmen zum Thema Lesen und Leseförderung. Eine davon ist die vom Kinderbuchautor Thomas Brezina für burgenländische Kinder geschriebene Buchreihe „Die fliegende Burg“. Die Geschichte spielt im Burgenland und richtet sich an die Altersgruppe fünf bis zehn Jahre.

Kinderbuchautor Thomas Brezina las vor Kindern der Volksschule Frauenkirchen und des Kindergartens Rust aus seinem Buch „Die fliegende Burg“. | Foto: Büro Landesrätin Winkler / Christoph Novak
  • Kinderbuchautor Thomas Brezina las vor Kindern der Volksschule Frauenkirchen und des Kindergartens Rust aus seinem Buch „Die fliegende Burg“.
  • Foto: Büro Landesrätin Winkler / Christoph Novak
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Eine weitere Maßnahme ist das von der Bildungsdirektion entwickelte Burgenländische Lesegütesiegel, mit dem Volksschulen ausgezeichnet werden, die mit speziellen Maßnahmen die Lesekompetenz der Kinder fördern.

„Ein großes Dankeschön an alle Kinder, die mitgemacht haben, und ein besonderer Dank an Thomas Brezina für sein großartiges Engagement im Rahmen unserer Leseoffensive“, freute sich Winkler über die zahlreichen Einsendungen.

Auch interessant:

Burgenland förderte Biodiversität mit Aktion "wildes Eck"
Wünsche Burgenlands Kinder an die Landespolitik
Feuerwehrfrau ist diesjährige Rosa-Jochmann-Preisträgerin

Daniela Winkler mit Thomas Brezina, Bürgermeister Hannes Schmid, Schulleiter Norbert Kappel und den Kindern der VS Frauenkirchen. | Foto: Büro Landesrätin Winkler / Christoph Novak
Daniela Winkler mit Thomas Brezina, Bürgermeister Gerold Stagl, Mitarbeiterinnen und Kindern des Kindergartens Rust. | Foto: Büro Landesrätin Winkler / Christoph Novak
Kinderbuchautor Thomas Brezina las vor Kindern der Volksschule Frauenkirchen und des Kindergartens Rust aus seinem Buch „Die fliegende Burg“. | Foto: Büro Landesrätin Winkler / Christoph Novak
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.