Startup aus Hornstein
Rumble Race: Abenteuer pur im Auto

Den Teilnehmern wird kein straffer Plan umgehängt – es bleibt immer Zeit zum Genießen | Foto: Rumble Race Club
8Bilder
  • Den Teilnehmern wird kein straffer Plan umgehängt – es bleibt immer Zeit zum Genießen
  • Foto: Rumble Race Club
  • hochgeladen von Hannes Gsellmann

Polarkreisüberquerung samt Nordlichter, Schlafen im Eishotel oder eine Staatsbürgerschaft der Königlichen Republik von Ladonien – das bietet der Rumble Race Club.

HORNSTEIN. Der Rumble Race Club – ein Startup aus Hornstein – steht für außergewöhnliche Abenteuer, wobei das nächste, das Polar Rumble Race, schon in den Startlöchern scharrt.
Mit möglichst alten, in diesem Fall winterfesten Autos, geht es Anfang Februar 2020 in den Norden in Richtung Polarkreis.

Abenteuer pur

„Wir sind dort, wo Mika Häkkinen das Fahren erlernt hat, werden über zugefrorene Seen driften oder an jeder Menge Lost Places vorbeikommen“, freut sich Organisator Andreas Hölzl bereits auf das Event. Landschaftlich sind die Lofoten sicher ein Höhepunkt, auch der Rückweg über das Baltikum verspricht Abenteuer au der zweiwöchigen Tour.

Tägliche Aufgaben

Die Reisen allein sind beim Rumble Race jedoch nicht Abenteuer genug. Denn täglich warten Aufgaben auf die Teilnehmer. „Mit diesen sammeln die Teilnehmer Punkte. Gewinner ist bei uns nicht der schnellste, sondern derjenige, der die meisten Punkte sammelt“, erklärt Hölzl. Bei einer großen Abschlussparty wird prämiert, es warten außergewöhnliche Designer-Pokale und starke Sachpreise.

Bunt, schrill, außergewöhnlich

Zuletzt ging eine Tour durch Italien und Frankreich. „Punkte gab es für ein Foto mit einem Polizisten auf der Motorhaube, für das ,crashen' einer Hochzeit oder für einen Sprung in einen eiskalten Bergsee. Es gab jedesmal Teilnehmer, die die Aufgaben erfüllen konnten. Sehr oft geht es bei den Aufgaben um Interaktion mit den Einheimischen“, spricht Hölzl Erlebnisse an, die auf ewig in Erinnerung bleiben. 

Andreas Hölzl rief das Startup Rumble Race Club ins Leben | Foto: Rumble Race Club
  • Andreas Hölzl rief das Startup Rumble Race Club ins Leben
  • Foto: Rumble Race Club
  • hochgeladen von Hannes Gsellmann

Roadbook mit vielen Infos

Für die Reise erhalten die Teilnehmer ein Roadbook. Dieses enthält einen täglichen Checkpoint, an dem sich alle treffen und verschiedene Routen – stets abseits von Autobahnen – wie dieser erreicht werden kann. Das Roadbook gibt auch Infos über Geschichte oder Sehenswürdigkeiten, denn es bleibt auch jeden Tag Zeit für ein wenig Sightseeing. Auch für die Nächtigungen gibt es Empfehlungen – von Low Budget bis zu höherwertigen Unterkünften. „Beim kommenden Rumble Race warten auch Nächtigungen in einem Eishotel“, freut sich Hölzl auf ein weiteres besonderes Erlebnis beim Polar Rumble Race. 

Rumble Race-Pläne für 2020

Dieses ist übrigens nicht das einzige Event im kommenden Jahr. Im Juli wartet eine etwas wildere Reise rund um die Adria. „Unsere Schotterstraßen sind dort Highways“, erzählt Hölzl über die Tour durch Ex-Jugoslawien und im Anschluss quer durch Italien zurück in die Heimat.
Nächsten August ist auch eine „Zero Emission“-Tour geplant. „Diese führt durch Italien und Frankreich und es geht darum, einen möglichst geringen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen. Um das zu erreichen, müssen am Weg zum Beispiel Bäume gepflanzt werden“, so Hölzl über seine Pläne für das kommende Jahr.

Organisation kümmert sich

Für alle Events empfiehlt Hölzl stets, ein günstiges Auto anzuschaffen. Das gibt zusätzlich Punkte und sorgt für noch mehr Abenteuer. Über den Veranstalter ist vorab ein großes Service in einer Reparaturwerkstatt möglich. Am Weg sind alle Fahrer über Funk miteinander verbunden und helfen sich gegenseitig, sollten sie von der Technik im Stich gelassen werden. Und dann ist da auch noch das Veranstalter-Team. Dieses hilft nicht nur im Vorfeld, sondern agiert auch während der Reise als Troubleshooter. Außerdem kümmern sich Hölzl und sein Team neben der spektakulären Etappen- und Routenplanung auch um den bürokratischen Behördendschungel vorab und stellen natürlich auch die eine oder andere Party auf die Beine.

Qualität im kleinen Rahmen

Bei allen Events ist es Hölzl ein Anliegen – nicht zu groß zu werden. „Stattdessen setzen wir auf mehr Qualität und mehr Erlebnis. Denn erleben die Teilnehmer einzigartiges und es werden Freundschaften geknüpft.“

Weiterführende Infos

Mehr Infos über den Rumble Race Club und die kommende Tour von 1. bis 16. Februar erhalten Sie auf www.rumble-race.club.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.