Wine-Opening & Martiniloben
Purbacher Winzer übernehmen Zepter bei Wein-Events

- Jetzt ist es fix: Die Purbacher Winzerinnen und Winzer veranstalten am 5. April das Wine-Opening und am 7. und 8. November das Martiniloben.
- Foto: burgenland.info
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Die Purbacher Winzerinnen und Winzer ziehen für das Wine-Opening und das Martiniloben an einem Strang und organisieren seit heuer die beliebten Weinfeste. Dabei erwarten die Besucherinnen und Besucher kleine Änderungen.
PURBACH. Mit dem Wine-Opening Anfang April fällt in Purbach der Startschuss für die neue Weinsaison. Purbacher Winzerinnen und Winzer öffnen ihre historischen Keller und Weingüter. Sie laden zur Verkostung der edlen Tropfen und zur beliebten Kellerwanderung ein. Seit 2007 werden bei dem Wine-Opening nicht nur unzählige Flaschen geöffnet, sondern auch zahlreiche Touristinnen und Touristen nach Purbach gelockt.
"Aushängeschild des Tourismusangebotes"
Ein weiteres Event rund um den Wein ist aus Purbach nicht mehr wegzudenken - das Purbacher Martiniloben. Im Jahr 2002 wurden erstmalig in der Kellergasse Weine verkostet und kulinarische Schmankerl gustiert. Drei Jahre später wurde die Veranstaltung auf die Weinbetriebe im Ort ausgeweitet. Hunderte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern spazieren von Keller zu Keller und können über die edlen Tropfen fachsimpeln. "Was ursprünglich ganz klein begann, ist heute kulinarischer Höhepunkt und absolutes Aushängeschild des regionalen Tourismusangebots im Herbst", fasst Winzerin Sonja Putz vom Weinhof Leidl-Putz zusammen.

- Die Events wurden stets von den Freizeitanlagen Purbach GmbH organisiert, zumindest bis jetzt. Seit heuer übernehmen die Purbacher Winzerinnen und Winzer das Zepter.
- Foto: Weinhof Leidl-Putz
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Purbacher Winzer übernehmen Zepter
Die Events wurden stets von den Freizeitanlagen Purbach GmbH organisiert, zumindest bis jetzt. Seit heuer übernehmen die Purbacher Winzerinnen und Winzer das Zepter. "Wir waren recht überrascht, als Bürgermeister Harald Neumayer während einer Sitzung erklärte, dass die Freizeitanlagen die Veranstaltungen abgeben", so Putz. Die Lösung lag laut der Winzerin auf der Hand: "Die Tourismuswirtschaft und die Weinwirtschaft sind, laut dem Weintourismus, zwei der wichtigsten Wirtschaftszweige im Burgenland. Das können die Purbacher Winzerinnen und Winzer unterschreiben."

- Für die beiden Veranstaltungen wurde eigens ein Verein gegründet. Als Obfrau fungiert Elisabeth Schüller. Die stellvertretende Leitung übernimmt Sonja Putz.
- Foto: burgenland.info
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Neustart und Änderungen im Programm
Für die beiden Veranstaltungen wurde eigens ein Verein gegründet. Als Obfrau fungiert Elisabeth Schüller. Die stellvertretende Leitung übernimmt Sonja Putz. "Wir wagen ganz motiviert einen Neustart und möchten den Winzerinnen und Winzern weiterhin die Chance geben, ihre Betriebe zu präsentieren", so Elisabeth Schüller. Ein neues Logo soll entworfen werden. Mit dem Weingut Braunstein öffnet ein weiterer Betrieb seine Pforten. In Summe ziehen 15 bis 16 Weinbaubetriebe für beide Events an einem Strang. Das Martiniloben wartet mit einer weiteren Änderung auf: Der Eintritt wird künftig nicht mehr beim Haus am Kellerplatz zu zahlen sein, sondern in einem historischen Stadl zwischen den Türkentoren. Für weitere Ideen und Vorschläge ist der neu gegründete Verein offen.
Nicht nur die Winzerinnen und Winzer können aufatmen, auch die Pensionen und Gästehäuser haben Grund zur Freude. Groß war die Angst, die bereits reservierten Zimmer wieder stornieren zu müssen. "Nicht nur die Weinbetriebe profitieren von den Veranstaltungen. Viele Gäste kommen von weit her und reservieren im Voraus eine Unterkunft", erklärt Sonja Putz.
- Wine Opening am 05.04.2025
- Martiniloben am 07. und 08.11.2025
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.