Wine-Opening & Martiniloben
Purbacher Winzer übernehmen Zepter bei Wein-Events

Jetzt ist es fix: Die Purbacher Winzerinnen und Winzer veranstalten am 5. April das Wine-Opening und am 7. und 8. November das Martiniloben. | Foto: burgenland.info
3Bilder
  • Jetzt ist es fix: Die Purbacher Winzerinnen und Winzer veranstalten am 5. April das Wine-Opening und am 7. und 8. November das Martiniloben.
  • Foto: burgenland.info
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Die Purbacher Winzerinnen und Winzer ziehen für das Wine-Opening und das Martiniloben an einem Strang und organisieren seit heuer die beliebten Weinfeste. Dabei erwarten die Besucherinnen und Besucher kleine Änderungen.

PURBACH. Mit dem Wine-Opening Anfang April fällt in Purbach der Startschuss für die neue Weinsaison. Purbacher Winzerinnen und Winzer öffnen ihre historischen Keller und Weingüter. Sie laden zur Verkostung der edlen Tropfen und zur beliebten Kellerwanderung ein. Seit 2007 werden bei dem Wine-Opening nicht nur unzählige Flaschen geöffnet, sondern auch zahlreiche Touristinnen und Touristen nach Purbach gelockt.

"Aushängeschild des Tourismusangebotes"

Ein weiteres Event rund um den Wein ist aus Purbach nicht mehr wegzudenken - das Purbacher Martiniloben. Im Jahr 2002 wurden erstmalig in der Kellergasse Weine verkostet und kulinarische Schmankerl gustiert. Drei Jahre später wurde die Veranstaltung auf die Weinbetriebe im Ort ausgeweitet. Hunderte Besucherinnen und Besucher  aus nah und fern spazieren von Keller zu Keller und können über die edlen Tropfen fachsimpeln. "Was ursprünglich ganz klein begann, ist heute kulinarischer Höhepunkt und absolutes Aushängeschild des regionalen Tourismusangebots im Herbst", fasst Winzerin Sonja Putz vom Weinhof Leidl-Putz zusammen.

Die Events wurden stets von den Freizeitanlagen Purbach GmbH organisiert, zumindest bis jetzt. Seit heuer übernehmen die Purbacher Winzerinnen und Winzer das Zepter.  | Foto: Weinhof Leidl-Putz
  • Die Events wurden stets von den Freizeitanlagen Purbach GmbH organisiert, zumindest bis jetzt. Seit heuer übernehmen die Purbacher Winzerinnen und Winzer das Zepter.
  • Foto: Weinhof Leidl-Putz
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Purbacher Winzer übernehmen Zepter

Die Events wurden stets von den Freizeitanlagen Purbach GmbH organisiert, zumindest bis jetzt. Seit heuer übernehmen die Purbacher Winzerinnen und Winzer das Zepter. "Wir waren recht überrascht, als Bürgermeister Harald Neumayer während einer Sitzung erklärte, dass die Freizeitanlagen die Veranstaltungen abgeben", so Putz. Die Lösung lag laut der Winzerin auf der Hand: "Die Tourismuswirtschaft und die Weinwirtschaft sind, laut dem Weintourismus, zwei der wichtigsten Wirtschaftszweige im Burgenland. Das können die Purbacher Winzerinnen und Winzer unterschreiben."

Für die beiden Veranstaltungen wurde eigens ein Verein gegründet. Als Obfrau fungiert Elisabeth Schüller. Die stellvertretende Leitung übernimmt Sonja Putz. | Foto: burgenland.info
  • Für die beiden Veranstaltungen wurde eigens ein Verein gegründet. Als Obfrau fungiert Elisabeth Schüller. Die stellvertretende Leitung übernimmt Sonja Putz.
  • Foto: burgenland.info
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Neustart und Änderungen im Programm

Für die beiden Veranstaltungen wurde eigens ein Verein gegründet. Als Obfrau fungiert Elisabeth Schüller. Die stellvertretende Leitung übernimmt Sonja Putz. "Wir wagen ganz motiviert einen Neustart und möchten den Winzerinnen und Winzern weiterhin die Chance geben, ihre Betriebe zu präsentieren", so Elisabeth Schüller. Ein neues Logo soll entworfen werden. Mit dem Weingut Braunstein öffnet ein weiterer Betrieb seine Pforten. In Summe ziehen 15 bis 16 Weinbaubetriebe für beide Events an einem Strang. Das Martiniloben wartet mit einer weiteren Änderung auf: Der Eintritt wird künftig nicht mehr beim Haus am Kellerplatz zu zahlen sein, sondern in einem historischen Stadl zwischen den Türkentoren. Für weitere Ideen und Vorschläge ist der neu gegründete Verein offen.

Nicht nur die Winzerinnen und Winzer können aufatmen, auch die Pensionen und Gästehäuser haben Grund zur Freude. Groß war die Angst, die bereits reservierten Zimmer wieder stornieren zu müssen. "Nicht nur die Weinbetriebe profitieren von den Veranstaltungen. Viele Gäste kommen von weit her und reservieren im Voraus eine Unterkunft", erklärt Sonja Putz.

  • Wine Opening am 05.04.2025
  • Martiniloben am 07. und 08.11.2025

Auch interessant:

Das Wineopening mit Kellerwanderung
Von Keller zu Keller beim Purbacher Martiniloben
Baustoffhändler Koch schließt Standort in Eisenstadt

Jetzt ist es fix: Die Purbacher Winzerinnen und Winzer veranstalten am 5. April das Wine-Opening und am 7. und 8. November das Martiniloben. | Foto: burgenland.info
Die Events wurden stets von den Freizeitanlagen Purbach GmbH organisiert, zumindest bis jetzt. Seit heuer übernehmen die Purbacher Winzerinnen und Winzer das Zepter.  | Foto: Weinhof Leidl-Putz
Für die beiden Veranstaltungen wurde eigens ein Verein gegründet. Als Obfrau fungiert Elisabeth Schüller. Die stellvertretende Leitung übernimmt Sonja Putz. | Foto: burgenland.info
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut geplante Sanierungen erhöhen den Immobilienwert und sorgen für nachhaltige Energieeffizienz. | Foto: panthermedia / szefei (YAYMicro)
3

Sanieren und Wohnen
Wertsteigerung und Energieeffizienz für Immobilien

Viele Eigentümer älterer Häuser denken über eine energetische Modernisierung nach, insbesondere wenn ihre Immobilie in den vergangenen Jahren nicht saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? EISENSTADT. Oft schlagen Handwerksbetriebe Verbesserungen in ihrem eigenen Fachbereich vor – Installateure raten zur Heizungsmodernisierung, Maler und Dachdecker empfehlen eine bessere Dämmung. Um eine neutrale Einschätzung zu erhalten, ist eine unabhängige Energieberatung sinnvoll, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.