Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
EISENSTADT. Am 22. März wurde in der Eisenstädter Gloriette 1 ein Frauen-Café als Sozialprojekt eröffnet. Primäre Zielgruppe sind alleinerziehende Frauen über 50 mit niedrigem oder ohne Einkommen, speziell auch Migrantinnen. Ziel ist die Aufnahme einer Arbeitsstelle bzw. ein existenzsicherndes Einkommen für Frauen, wie LR Verena Dunst erklärt. Als Betreuungspartner fungiert das Beratungsunternehmen „die Berater“.
Austausch und Beratung
Neben der Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen, stehe im Frauen-Café die persönliche Beratung im Vordergrund, sagt Projektbetreuerin Magdalena Drexler, Bereichsleiterin beim Unternehmen „die Berater“. Mit ihrem Team aus zwei weiteren Mitarbeiterinnen berät sie Frauen über 50 Jahre, auch Migrantinnen, bei beruflichen und finanziellen Schwierigkeiten und hilft ihnen durch Coaching und Qualifikation beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt. Das Angebot umfasst zudem Vorträge, Diskussionsrunden und regelmäßige Workshops zu Themen rund um Frauengesundheit, Persönlichkeitsbildung oder Computerfitness. Beratung gibt es in verschiedenen Sprachen, auch „Deutsch im Alltag“ wird angeboten.
Vorerst bis Ende des Jahres
Geplant ist das Sozialprojekt vorerst bis zum 31. Dezember. Das Café steht Frauen dabei von Montag bis Freitag von 9 bis 13:30 Uhr offen, Nachmittagstermine gibt es nach Vereinbarung. Bei Bedarf wird auch Kinderbetreuung geboten. Das Projekt mit Gesamtkosten von 106.000 Euro wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ESF finanziert sowie von Bund und Land gefördert.
Viele Eigentümer älterer Häuser denken über eine energetische Modernisierung nach, insbesondere wenn ihre Immobilie in den vergangenen Jahren nicht saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? EISENSTADT. Oft schlagen Handwerksbetriebe Verbesserungen in ihrem eigenen Fachbereich vor – Installateure raten zur Heizungsmodernisierung, Maler und Dachdecker empfehlen eine bessere Dämmung. Um eine neutrale Einschätzung zu erhalten, ist eine unabhängige Energieberatung sinnvoll, die...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.