Hallenbad Eisenstadt
Gemeinde will weiteres Becken mit 50-Meter-Bahnen

Bürgermeister Thomas Steiner und Gerald Hicke, Obmann des Ausschusses für Schule, Jugend und Sport | Foto: Stadt Eisenstadt
2Bilder
  • Bürgermeister Thomas Steiner und Gerald Hicke, Obmann des Ausschusses für Schule, Jugend und Sport
  • Foto: Stadt Eisenstadt
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Derzeit wird das Hallenbad in Eisenstadt um 1,5 Millionen Euro saniert. Im Zuge der Sanierung wurde eine Machbarkeitsstudie zur Erweiterung des Hallenbades erstellt. Demnach wäre eine Erweiterung des Hallenbades um vier 50 Meter-Bahnen und vier 25 Meter-Bahnen möglich.

EISENSTADT. Die Sanierungsarbeiten im Hallenbad Eisenstadt sind im vollen Gange. Dabei ist auch eine Machbarkeitsstudie zur Erweiterung des Hallenbades erstellt worden. Die Pläne sehen vier zusätzliche 25-Meter-Bahnen sowie vier weitere 50-Meter-Bahnen vor. Die Erweiterung des Hallenbades würden mit einem Zubau erfolgen. „Die Umsetzung wäre ein neuerlicher sportpolitischer Meilenstein für das Burgenland und für Eisenstadt. Die Grobkostenschätzung liegt bei ca. 7,5 Millionen Euro“, berichtet Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP).

Plan des Vorhabens (Zubau ist gelb markiert) | Foto: Stadt Eisenstadt
  • Plan des Vorhabens (Zubau ist gelb markiert)
  • Foto: Stadt Eisenstadt
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Auch die SPÖ begrüßt die Maßnahmen, ist aber von der Vorgehensweise überrascht: „Wir sind natürlich für eine Erweiterung des Hallenbades, verstehen aber nicht, wieso man die Machbarkeitsstudie nicht bereits im Vorfeld der Sanierung gemacht hat, um dann alle Arbeiten in einem Schritt zu machen", so Vize Otto Kropf (SPÖ).

Finanzierung nur mit Hilfe möglich

Die Finanzierung dieses Zubaus könne nicht alleine von der Stadt gestemmt werden. Wenn Bund und Land jeweils ein Drittel der Kosten beitrage würden, wäre eine Realisierung möglich.
Das Projekt sei für alle Beteiligten laut Steiner von enormem Vorteil. Die Schwimmer aus dem Bereich des Spitzensports hätten die notwendigen Bahnen für professionelles Training zur Verfügung. Gerade 50-Meter-Bahnen sind im Osten Österreichs Mangelware. Die derzeitigen Bahnen stünden zur Gänze für das Publikumsschwimmen zur Verfügung. Damit könnte insgesamt ein echter Turbo für den Schwimmsport gezündet werden.

„Wir werden mit diesem Vorschlag in den nächsten Tagen an Bund und Land herantreten und ausloten, inwieweit die Bereitschaft besteht, dieses Projekt gemeinsam mit uns umzusetzen“, so Steiner.

Aktuelle Sanierung im Herbst abgeschlossen

Die Pläne für eine Erweiterung des Hallenbades laufen unabhängig von den aktuellen Sanierungsmaßnahmen um 1,5 Millionen Euro (die Bezirksblätter berichteten). Hier wolle man vor allem mit statischen Sanierungen das Hallenbad für längere Zeit absichern. Die Arbeiten sollen bis in den Herbst dauern. „Wir wollen, dass unser Hallenbad auch in Zukunft ein Zuhause für die sporttreibenden Eisenstädter, für die Schulen und für die Vereine bleibt“, erklärt Steiner, der betont: „Das Hallenbad ist nicht nur eines der wichtigsten Zentren für den Schwimmsport, sondern auch eines der beliebtesten Bäder im Burgenland. Wichtig ist, dass die Bevölkerung und im Speziellen unsere Jugend die optimalen Rahmenbedingungen für das Schwimmen vorfindet – und das ist mit dieser Sanierung garantiert“

Mehrfachnutzung

Das Eisenstädter Hallenbad ist als Sportbad konzipiert. Als solches wird es für Schulsport, Vereinstätigkeiten und für allgemeines Publikumsschwimmen genutzt. Gerade diese Mehrfachnutzung zeichne das Bad aus. 2007 nutzten rund 55.000 Personen das Hallenbad, 2019 waren es über 72.000 – bis zu 20.000 davon sind Schüler.

Bürgermeister Thomas Steiner und Gerald Hicke, Obmann des Ausschusses für Schule, Jugend und Sport | Foto: Stadt Eisenstadt
Plan des Vorhabens (Zubau ist gelb markiert) | Foto: Stadt Eisenstadt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.