Die wichtigsten Mineralien für gesunde Zähne

- Kalzium und Fluoride unterstützen die Gesundheit der Zähne.
- Foto: Bilderbox
- hochgeladen von Franz Tscheinig
Die Stabilität und Gesundheit der Zähne hängt maßgeblich von den Mineralien ab, die mit der Nahrungsaufnahme in Zahn und Zahnfleisch gelangen.
Kalzium
Kalzium sorgt für harte und gesunde Zähne. Gute Kalziumlieferanten sind dabei Milch und Milchprodukte, Broccoli, Kohl, Kohlrabi oder Sellerie. Auch Mineralwässer mit großem Kalzium-Gehalt können zu einer ausreichenden Kalziumversorgung beitragen.
Fluoride
Fluoride erhöhen die Stabilität der Knochen und Zähne, werden in den Zahnschmelz eingebaut und machen diesen widerstandsfähiger. Außerdem hemmen sie die Mundbakterien und somit die Säureproduktion. Gute Fluorquellen sind die meisten Fischsorten, Vollkornprodukte, Milchprodukte, Hühnerfleisch, Sojabohnen sowie schwarzer und grüner Tee.
Kommentare