Neue Ampel auf der B50
Die Sommerbaustellen in Eisenstadt im Detail

- Baudirektor Heckenast, Ruth Klinger-Zechmeister und Bürgermeister Thomas Steiner mit den Plänen und dem Aquila, dem Preis für Verkehrssicherheit des KFV, den die Stadt vor kurzem gewonnen hat.
- Foto: Eisenstadt
- hochgeladen von Angelika Illedits
Vor wenigen Tagen haben die Arbeiten an mehreren Baustellen in Eisenstadt gestartet. Unter anderem wird die Kreuzung B50/Bahnstraße mit einer neuen Ampelanlage ausgestattet. Auch in der Gloriettallee, in der St. Rochusstraße und im Bereich der Volksschule wird gearbeitet.
EISENSTADT. Wer in den letzten Tagen in Eisenstadt unterwegs war, konnte die Baustellen vermutlich nicht übersehen. Die Sommermonate werden auch heuer wieder für Bauarbeiten an den Straßen in Eisenstadt genutzt. Letztes Jahr im Sommer wurde unter anderem die B50 zwischen der St. Rochusstraße und der Bahnstraße erneuert und mit Ampelanlagen ausgestattet. Heuer bekommt auch die Kreuzung B50/Bahnstraße eine neue Ampelanlage. Die stetig wachsende Bevölkerung des anliegenden Wohngebietes soll die Maßnahmen notwendig machen, um die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen.
Zufahrt zum Bahnhof nur über Laschoberstraße möglich
Die Ampelanlage soll mit den bestehenden auf der Strecke koordiniert gesteuert werden, um Stauungen zu vermeiden. Im Juli ist die Ein- und Ausfahrt in die untere Bahnstraße von der B50 kommend nicht möglich. Die Zufahrt zum Bahnhof wird über die Laschoberstraße umgeleitet. Im August ist dann die Ein- und Ausfahrt aus der oberen Bahnstraße in die B50 nicht möglich. Der Hauptverkehr entlang der B50 wird aber während der Bauarbeiten durchgehend in beide Richtungen möglich sein.

- Bürgermeister Thomas Steiner und Bauausschuss Obfrau Ruth Klinger-Zechmeister bei der Querungshilfe auf der B50 noch vor Baubeginn der Neugestaltung im Kreuzungsbereich.
- Foto: Eisenstadt
- hochgeladen von Angelika Illedits
Baustellenabschluss Anfang September
Insgesamt werden ca. 390.000 Euro in die Bauarbeiten investiert. Die Kosten werden wie bei allen Straßenbauprojekten auf Landesstraßen in Eisenstadt, im Verhältnis 50:50 von Stadt und Land getragen. Bis zum Ende der Sommerferien, also Anfang September, sollen alle Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Bereich Volksschule wird sicherer
Die Bahnstraße wird außerdem im Bereich der Volksschule umgestaltet, "um für mehr Sicherheit auf unseren Straßen und vor allem für noch mehr Sicherheit für die Jüngsten in unserer Stadt zu sorgen", wie Bürgermeister Thomas Steiner erklärt. Die Bushaltestelle vor der Volksschule wird derzeit immer wieder von Autos verparkt, so dass die Busse gezwungen sind, in zweiter Spur zu halten. Die Schüler müssen sich zwischen den parkenden Autos durchschlängeln, wodurch es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt.
Umfrage:
Busbucht wird Fahrbahnhaltestelle
In diesem Bereich wird deshalb die Busbucht vor der Volksschule zu einer Fahrbahnhaltestelle umgebaut. Halten und Parken ist in diesem Bereich künftig nicht mehr möglich. Zusätzlich werden für die Autos Parkplätze vor der Volksschule geschaffen und parallel dazu die bereits vorhandenen Elternhaltestellen rund um die Volksschule ausgeweitet und gekennzeichnet.

- Die Bahnstraße wird im Bereich der Volksschule "entschärft" – Die Bushaltestelle wird auf den Fahrbahnbereich verlegt und zusätzliche Elternhaltestellen werden eingerichtet.
- Foto: Eisenstadt
- hochgeladen von Angelika Illedits
St. Rochus Straße gesperrt
In der St. Rochus Straße wird das Wasserleitungs- und Gasnetz saniert. Die Arbeiten haben im unteren Teil der St. Rochus Straße, auf Höhe der Ordination Dr. Ruisz weiter über das Kreuzungsplateau Bahnstraße/St. Rochus Straße, gestartet. Bis 19. Juli ist daher die untere St. Rochus Straße (zwischen Dr. Ruisz und dem Lokal Cebu) für den gesamten Verkehr gesperrt und von der Pfarrgasse ist es bis dahin nicht möglich, in die St. Martin-Straße einzubiegen. Auch das Einfahren in die Bahnstraße ab der Kreuzung Bahnstraße/Joseph Reichl Gasse ist nicht möglich.
Straßensperren bis zum 5. September
Nach Abschluss dieses Bauabschnittes voraussichtlich am 19. Juli, starten die Grabungsarbeiten im oberen Teil der St. Rochus Straße. Ab diesem Zeitpunkt ist deshalb der obere Teil der St. Rochus Straße von der Kreuzung St. Rochus Straße/Bahnstraße, bis zur Einfahrt Post für den Verkehr gesperrt. Die Zufahrt zur Post ist in dieser zeit nur über die B52/Ruster Straße möglich. Bis 5. September sollen die Bauarbeiten auch in diesem Bereich abgeschlossen sein.

- Die Baustellen im Sommer in Eisenstadt im Detail.
- Foto: Eisenstadt
- hochgeladen von Angelika Illedits
Glorietteallee: Einbahn in Richtung Konservatorium
Eine weiter Baustelle gibt es bei der Gloriettallee. Im Bereich zwischen der Kreuzung Gloriettallee/Esterházystraße und dem Schlossparkeingang wird ebenfalls das Wasserleitungs- und Gasnetz saniert. Gleichzeitig werden dort Grabungsarbeiten für die Verlegung von Fermwärmeleitungen zwischen dem Schlossparkeingang und dem Joseph Haydn Konservatorium durchgeführt. Bis Abschluss der Bauarbeiten voraussichtlich mit 5. September, wird die Gloriettallee als Einbahn in Richtung Konservatorium geführt.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.