Das Legasthenie Zentrum Burgenland - Lernstudio KIDS-BÜL übernimmt das "Lernstudio Mattersburg"

- Foto: Kids Bühl
- hochgeladen von Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Jetzt auch mit neuem Standort in 7210 Mattersburg Brunnenplatz 3/1/4
Nicht jedes Kind durchläuft die Schule auf spielerische Art und Weise. Viele haben Probleme damit, den Lernstoff richtig aufzunehmen und dem Tempo des Unterrichts zu folgen. Dabei liegt die detaillierte Problematik nicht immer auf der Hand. Oft können gezielte und professionelle Nachhilfestunden die Probleme in der Schule beheben. Oft kann aber auch eine so genannte Legasthenie vorliegen, die die ohnehin schwierige Situation in der Schule zusätzlich erschwert.
KIDS-BÜL hilft in beiden Fällen
Das Lernstudio KIDS-BÜL & Legasthenie Zentrum Burgenland in Eisenstadt, Neufeld an der Leitha und seit kurzem auch in Mattersburg kann in beiden Fällen die richtigen und angemessenen Maßnahmen setzen und eine professionelle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler leisten.
Was ist Legasthenie und wie kann diese erkannt werden?
Unter Legasthenie wird grundsätzlich eine Lese-Rechtschreib-Schwäche verstanden. Zwei bis vier Prozent aller Kinder sind davon betroffen. In der Regel zeigt sie sich deutlich zwischen dem zweiten und vierten Schuljahr. Dabei treten erhebliche Schwierigkeiten beim Lesen und/oder bei der Rechtschreibung auf. Ist durch Üben keine Besserung zu erzielen oder bekommt ein Schüler schlechte Noten in Deutsch (besonders bei Rechtschreibung in Diktaten) und hat bessere Leistungen in anderen Schulfächern ist ein Verdacht auf Legasthenie vorhanden.
KIDS-BÜL ist immer auf der Suche nach engagierten Lernpersonal
Das Lernstudio KIDS-BÜL & Legasthenie Zentrum Burgenland führt mit über 40 qualifizierten LehrerInnen ein großes Team an Fachkräften, das den Schülerinnen und Schülern an 365 Tagen im Jahr individuell zur Verfügung steht. Dabei ist KIDS-BÜL auch stets darum bemüht, ihr Lehr-Team sowohl qualitativ als auch quantitativ zu erweitern.
Diejenigen LehrerInnen, die sich mit den LegasthenikerInnen beschäftigen, haben dafür eine spezielle Ausbildung absolviert.
Bei Interese Teil unseres Teams zu werden, können sie uns einfach eine Bewerbung an
E-Mail: office@kids-buel.at
Kostenloses Erstgespräch
Beginnend mit einem kostenlosen Erstgespräch in einem der KIDS-BÜL Zentren beschäftigt sich Dagmar Reiche-Ehn, Betreiberin von KIDS-BÜL, zunächst intensiv mit den schulischen Leistungen sowie dem Verhalten der jeweiligen SchülerInnen. Anhand der gewonnen Erkenntnisse und Eindrücke wird anschließend der passende Lehrer für die SchülerInnen ausgewählt. Dabei ist das 40 Lehrkörper umfassende Team anhand von strengen Kriterien ausgewählt. Neben einem kompetenten, sympathischen und offenen Auftreten müssen sich die LehrerInnen in die Lage der SchülerInnen versetzen können und gerne mit ihnen arbeiten wollen. Dazu müssen sie ein Unterrichtsfach gut und verständlich erklären können.
Individuelle Terminvereinbarungen
Nachdem der passende Lehrer ausgesucht wurde, können die SchülerInnen bzw. deren Eltern die Termine mit dem Lehrer individuell vereinbaren. Die Räumlichkeiten der KIDS-BÜL Zentren, in denen die Nachhilfestunden stattfinden, können dabei an jedem Tag im Jahr genutzt werden. Eltern erhalten dazu nach jeder absolvierten Stunde - eine Nachhilfestunde dauert 60 Minuten - genaue Informationen seitens der LehrerInnen, was wie und warum mit dem Kind geübt bzw. gemacht wurde.
Hausunterricht im Raum Oberpullendorf möglich
Als zusätzliche Dienstleistung bietet das Lernstudio KIDS-BÜL & Legasthenie Zentrum Burgenland auch einen speziellen Hausunterricht für Schülerinnen und Schüler im Raum Mittelburgenland an. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler von ihren ausgewählten LehrerInnen direkt zu Hause besucht und unterrichtet. Individuelle Terminvereinbarung sowie auch die Kosten bleiben unverändert.
Einzel - und Gruppenunterricht
Neben dem Einzelunterricht, der speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen SchülerInnen abgestimmt ist, gibt es auch die Möglichkeit eines Gruppenunterrichts. Durch die Arbeit in kleinen Gruppen (max. 5 Schüler) können Nachhilfeschüler gemeinsam Aufgaben lösen und im Team Erfolge erzielen. Nicht nur die Noten werden sich nach und nach verbessern, auch Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl der Schüler werden gestärkt. Der Nachhilfeschüler sieht in der Gruppe, dass er in seiner Situation nicht allein ist und auch andere ähnliche Lernschwierigkeiten haben. Durch die Erfolgserlebnisse in der Kleingruppe sinken auch die Hemmungen, sich reger am Schulunterricht zu beteiligen.
Alle Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie sind unter www.kids-buel.at.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.