Regionalität in Hornstein
Bäckerei und Konditorei Flonner eröffnet

Marlies Sonderer, Marc Flonner und Nina Sauerzapf (v.l.) hatten am ersten Tag viel zu tun | Foto: Koeune
  • Marlies Sonderer, Marc Flonner und Nina Sauerzapf (v.l.) hatten am ersten Tag viel zu tun
  • Foto: Koeune
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Die Bäckerei und Konditorei Flonner eröffnete am Montag feierlich ihr Start-up-Unternehmen in der Alten Bandfabrik.

HORNSTEIN. Bereits am ersten Tag waren sämtliche Backwaren, die in der neu eröffneten Bäckerei und Konditorei angeboten wurden ausverkauft. „Mit einem so großen Andrang haben wir gar nicht gerechnet", freut sich Bäckermeister Marc Flonner. Seine Bäckerei und Konditorei, ist das erste Geschäft welches im neuerrichtetem „Medizinische Kompetenzzentrum Hornstein“ eröffnete. Ab April werden hier zahlreiche Ärzte, eine Apotheke und viele andere Vertreter von Gesundheitsberufen Hand in Hand arbeiten. „Wir wollen mit unserer Bäckerei samt Kaffeehaus auch ein Treffpunkt für die Leute aus der Nachbarschaft sein", erklärt Flonner. Acht Sitzmöglichkeiten gibt es in seiner Konditorei, weitere Tische sind auf der Terrasse geplant.

Neues Leben in der Seidenfabrik

Die Seidenbandfabrik in Hornstein wurde 1906 in Betrieb genommen und hat lange Zeit das Berufsleben vieler Hornsteiner Familie geprägt. Exakt einhundert Jahre nach der Inbetriebnahme wurde die Fabrik vom Eigentümer stillgelegt und die Produktion nach Vorarlberg verlegt. Nun wurde diesem markanten Platz in Hornstein neues Leben eingehaucht. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtete auf dem Areal 16 Startwohnungen, 28 moderne Seniorenwohnungen sowie das „Medizinische Kompetenzzentrum Hornstein“. Abgerundet wird das Angebot durch die Bäckerei und Konditorei Flonner sowie einer Buchhandlung.

Nach Pause, Schritt in die Selbstständigkeit

Der Besitzer Marc Flonner traut sich mit seinem eigenen Geschäft in die Selbstständigkeit. Die Liebe zum Backen ist beim jungen Unternehmer in der Schulzeit entstanden. Im Jahr 2012 legte er seine Meisterprüfung ab und arbeitete anschließend mehrere Jahre in verschiedenen Bäckereien und Konditoreien. „Mein Interesse galt vor allem den Kleinbetrieben, jedoch gab es damals weniger Nachfrage für regionale Bäckereien", berichtet Flonner. Beruflich verschlug es Flonner zwischenzeitlich zum Roten Kreuz, seine Liebe zum Backen gab er allerdings nicht auf. „Zu Hause habe ich immer weiter an meinen Broten experimentiert. Ich habe meinen Blick auf die Bäckerei nie verloren", erklärt der Konditor weiter. Nachdem Flonner erfahren hatte, dass im „Medizinische Kompetenzzentrum Hornstein“ eine Bäckerei entstehen soll, ergriff er seine Chance.

Fokus auf Regionalität

„Mittlerweile hat ein Umschwung stattgefunden. Viele im Burgenland schätzen kleine und regionale Geschäfte. Die Infrastruktur sowie der Standort der Bäckerei sind sehr gut. Die Kunden haben die Möglichkeit, vor dem Geschäft zu parken", berichtet der Inhaber, der viel Wert auf Regionalität legt. „Unser Kaffee ist von der Kaffeerösterei 2Beans aus Kleinhöflein, unser Mehl kommt aus dem Seewinkel, selbst unsere Teesorten werden in Österreich vertrieben. Wir halten es einfach und verzichten komplett auf Backmischungen und Fertigprodukte. Wir wollen keine große Kette sein, sondern der Bäcker im Ort."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut geplante Sanierungen erhöhen den Immobilienwert und sorgen für nachhaltige Energieeffizienz. | Foto: panthermedia / szefei (YAYMicro)
3

Sanieren und Wohnen
Wertsteigerung und Energieeffizienz für Immobilien

Viele Eigentümer älterer Häuser denken über eine energetische Modernisierung nach, insbesondere wenn ihre Immobilie in den vergangenen Jahren nicht saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? EISENSTADT. Oft schlagen Handwerksbetriebe Verbesserungen in ihrem eigenen Fachbereich vor – Installateure raten zur Heizungsmodernisierung, Maler und Dachdecker empfehlen eine bessere Dämmung. Um eine neutrale Einschätzung zu erhalten, ist eine unabhängige Energieberatung sinnvoll, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.