1715 PS – bei euch fühl ich mich schön

Der King of Kotelett: MTM RS6 C7 – 685 PS liefert der Vierliter V8-Biturbo. | Foto: Daniel Fessl
80Bilder
  • Der King of Kotelett: MTM RS6 C7 – 685 PS liefert der Vierliter V8-Biturbo.
  • Foto: Daniel Fessl
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

Sperrer Motorsports feierte sein 25-Jähriges mit getunten Audis. Zu Gast waren ein A1 mit 380 PS, ein RS6 mit 685 PS und ein S8 mit 650 PS – allesamt aus der MTM-Schmiede aus Wettstetten bei Ingolstadt.

KIRCHDORF/OÖ (tk). Seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert wird von der Kirchdorfer Motorsportdynastie Sperrer an Autos und Motoren herumgeschraubt.
Was 1988 noch in der elterlichen Garage begann, hat sich heute zu einem profitablen Geschäft entwickelt. 2012 setzte der sechsfache Rallyestaatsmeister mit seinem Tuning-Unternehmen über eine Million Euro um.  Ebenso ein Vierteljahrhundert alt ist auch die Partnerschaft von Sperrer mit der bayerischen Tuningschmiede Motoren Technik Mayer (MTM). Wer also in Österreich auf Tuning-Komponenten für Motor, Getriebe, Fahrwerk oder Bremsen von MTM steht, muss in Kirchdorf anklopfen.

1715 PS aus Wettstetten bei Ingolstadt
Zum 25-Jährigen parkten diese Woche eine Reihe getunter Karossen aus der MTM-Zentrale in Wettstetten bei Ingolstadt vor der Sperrer-Werkstatt in Kirchdorf. MTM-Chef Roland Mayer und PR-Leiterin Karla Kanz "gratulierten" mit einem A1 quattro mit 380 PS, einem RS6 C7 mit 685 PS und einem S8 V8 Biturbo mit 650 PS zum Jubiläum. Zusammengenommen bringen die drei Audis beachtliche 1715 PS auf die Straße.

Knackigster Hüpfer unter den PS-Boliden ist der Audi A1 quattro. Mit seinen 380 PS beschleunigt das Leichtgewicht in nur vier Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Als Höchstgeschwindigkeit wird mit 262 km/h angegeben – doch der mopshafte Audi macht auch darunter richtig Laune. Bissig, kräftig, mit fettem Sound und wieselflink beschleunigt der kleine Quattro aus dem Stand, bleibt aber trotzdem – auch für Otto-Normalverbraucher – angenehm und leicht zu fahren.

Etwas mehr Understatement gibt's dann beim Zweiten im Bunde. Mit 685 PS ist der RS6 am Papier der "King of Kotelett". Der Kombi fällt, trotz der Leistungssteigerung auf 685 PS (Normalversion: 560 PS), mit angenehmen Engine-Sound auf. Bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn gibt der RS6 ein sonores Grollen von sich. Dezent, stark, aber nicht anstrengend. Insgesamt empfiehlt es sich aber gut aufzupassen – ein kleiner Druck auf's Gaspedal und man hat, ohne es zu merken, die 130er-Beschränkung hinter sich gelassen.

"Bei euch fühl ich mich schön"
Bekanntlich kommt das Beste ja zum Schluss. Deshalb verbrachten wir die letzte MTM-Testfahrt zwischen Kirchdorf und Gmunden im S8. Die V8 Biturbo-Limousine bringt zwar 35 PS weniger auf die Straße als der RS6, verhält sich aber doch einen Tick sportlicher als der Kombi. Großen Spaß macht auch die perfekt abgestimmte 8-Gang-Tiptronic.

Auf den 70 Kilometern zwischen den beiden oberösterreichischen Bezirkshauptstädten bleibt dann auch Zeit für ein abschließendes Resumée: Dabei setzt sich – nolens volens – ein Ohrwurm der deutschen Alternative-Rockband 2Raumwohnung fest. "Bei dir bin ich schön. Das ist ein Phänomen. Ich kann mich selbst nicht so seh'n. Vielleicht klingt das schizophren; ist aber angenehm" – so lautet der Refrain des Songs. Und er steht wohl irgendwie sinnbildlich für den Reiz der Tuning-Branche.

Wenn auf der Westautobahn am S8-Seitenfenster mausgraue Dacia Logans und hellgrüne Citroen Berlingos mit ebensolchen Fahrern vorbeiziehen, erschließt sich das Erfolgsgeheimnis aller Tuning-Schmieden. Wer würde nicht jederzeit, das notwendige Kleingeld von 154.900 Euro vorausgesetzt, einen MTM Audi S8 gegen einen sieben Jahre alten Lada Kalina tauschen?

Die Fahrt in perfekt getunten Autos fühlt sich einfach saugut an, macht echt viel Spaß und freilich fühlt man sich für kurze Zeit viel schöner als alle anderen Verkehrsteilnehmer. Eh klar, oder? Gesteigerte Selbstzufriedenheit gibt's in dieser Preisklasse eben gratis zum Tuningpaket. So weit, so menschlich.

Somit das Resumée über getunte PS-Boliden á la MTM mit 400 PS aufwärts – frei nach 2Raumwohnung: Ja, bei euch fühl ich mich schön!

Prolog: Alter Ingolstädter und neue Technik aus Mattighofen

Achja, zum Drüberstreuen gab's bei Sperrer noch zweierlei Testobjekte: Einen 1993 getunten Audi 100 S4 mit 509.000 Kilometern am Tachostand und einen KTM XBow. Bei Ersterem ist das Lenkspiel zwar schon etwas heftig und der Innenraum schon dezent abgewohnt – aber in puncto Beschleunigung und Motorleistung braucht sich der 20 Jahre alte Ingolstädter keineswegs zu verstecken. Gutes Tuning hat offensichtlich kein Ablaufdatum. Und der XBow? Auch mit Frontscheibe hält der KTM-Spross, was er verspricht: Nämlich ganz großes (Auto-)Kino für das Kind im Mann.

Den Link zu MTM finden Sie hier und zu Sperrer geht's hier.

Technische Daten der MTM-Fahrzeuge

Audi S8 V8 Biturbo
Motor: 4.0 TFSI quattro
Hubraum: 3993 cm3
Getriebe: 8-Gang-Tiptronic
Leistung: 650 PS
Drehmoment: 800 Nm bei 1700-5500 U/min
0-100 km/h: 4 Sekunden
Top-Speed: 290 km/h
Grundpreis: 139.755 Euro
Preis mit MTM-Tuning: 154.900 Euro

MTM-Tuning beim S8: MTM M-Cantronic 650 PS (478 kW) inkl. Ansteuerung via MMI, MTM Radsatz Bimoto 10,5 x 21“, MTM Edelstahlabgasanlage ab Kat 4-Rohr, MTM Bremse 405 x 38 mm, MTM F-Cantronic Tieferlegung und Folierung Zierleisten „Black Edition“.

Audi RS6 C7
Motor: 4.0 TFSI V8 Biturbo Quattro Tiptronic
Getriebe: 8-stufige tiptronic mit DSP + Sportprogramm
Leistung: 685 PS
Drehmoment: 865 Nm bei 1750-5500 U/min
0-100 km/h: 3,5 Sekunden
Top-Speed: 340 km/h
Grundpreis des Fahrzeugs: 107.900 Euro
Preis mit MTM-Tuning: 125.805,40 Euro

MTM-Tuning beim RS6: MTM-Edelstahlabgasanlage ab Vorschalldämpfer inkl. Klappen in 2 Rohren mit Steuerung, dynamisches Sportfahrwerk/ Luftfahrwerk, MTM-Leistungssteigerung auf 685 PS, Felgensatz MTM bimoto 20" und Bremsen 405 x 36 gekörnt, 6-Kolben Bremssättel

Audi A1 quattro
Motor: 2.0 TFSI
Getriebe: 6-Gang-Handschaltung
Leistung: 380 PS
Drehmoment: 505 Nm bei 4100 U/min
0-100 km/h: 4 Sekunden
Top-Speed: 262 km/h
Grundpreis (in Deutschland): 49.900 Euro
Preis mit MTM-Tuning: 76.696 Euro

MTM-Tuning beim A1: MTM 380 PS Turbokit inkl. Verstärkung des Ladeluftkühlers, Hochdruckpumpe MTM Motorelekronik, Endschalldämpfer 2-Rohr inkl. Klappe
und automatischer Klappensteuerung, Vorschalldämpfer und
Vorrohr mit Metallkatalysator, MTM Gewindefahrwerk V3 by KW und MTM Radsatz Nardo 8,5 x 19“ ET 50

Alle Fotos: Daniel Fessl
Preise sind offizielle Deutschland-Preise.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.