Eröffnung mit Seeadler und Straußklängen

- Eröffnung mit tierischer Unterstützung: LH Hans Niessl, Bundespräsident Heinz Fischer und Ernst Wastler, Vorsitzender des Vorstands der VAMED AG.
- Foto: St. Martins Therme & Lodge
- hochgeladen von Christian Uchann
St. Martins Therme & Lodge um 17,5 Millionen Euro erweitert
FRAUENKIRCHEN. Bereits fünf Jahre nach der Eröffnung erfolgte der Ausbau der St. Martins Therme & Lodge. In nur einem Jahr sind rund um den hauseigenen See und über dem Wasser neue exklusive Rückzugszonen entstanden. Grund genug für eine exklusive Jubiläumsfeier mit viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur, allen voran Bundespräsident Heinz Fischer.
Bereits eine „Institution“
Für Geschäftsführer Klaus Hofmann ist die St. Martins Therme & Lodge eine „Institution“ geworden und „es spricht für sich selbst, am fünften Geburtstag die Erweiterung in Betrieb zu nehmen.“
Für Tourismus-Landesrätin Michaela Resetar wies darauf hin, dass bereits jeder zweite burgenländische Gast ein Gesundheits- oder Wellness-Tourist ist. „Diesem Trend leisten wir mit entsprechenden zusätzlichen Angeboten folge“, so Resetar.
Vorzeigeprojekt
LH Hans Niessl ist die St. Martins Therme & Lodge ein St. Martins sowohl ökologisch als auch touristisch ein Vorzeigeprojekt geworden. Mit den nun insgesamt rund 100 Mio. Euro Investitionsvolumen ist dies das größte touristische Investitionsprojekt im Nordburgenland", so Niessl, der sich erfreut zeigt, dass ein Großteil der Wertschöpfung in der Region bleibt.
Rückkehr des Seeadlers
Eröffnet wurde die erweiterte St. Martins Therme & Lodge unter dem Motto „Die Rückkehr des Seeadlers". Das Wappentier Österreichs galt jahrzehntelang als ausgerottet. Heute sind im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel wieder 25 Seeadler heimisch. Eines dieser imposanten Tiere hatte bei der Eröffnung auch einen Kurzauftritt und stahl selbst der Star-Sopranistin Ildikó Raimondi ein wenig die Show.
„Hier macht die Welt immer Sonntag“
Die Sängerin bezauberte unter anderem mit „Heut´macht die Welt Sonntag für mich“ von Johann Strauß und meinte angesichts des exklusiven Hotel- und Wellnesskomplexes: „Wenn man in einem schönen Ambiente ist, macht die Welt immer Sonntag.“
Viel Prominenz
Dafür gab es viel Applaus – unter anderem vom Botschafter der Republik China, LR Andreas Liegenfeld, den Klubobmännern Christian Illedits und Rudolf Strommer, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Pfarrerin Ingrid Tschank, NR-Abg. Erwin Preiner, 2. LT-Präs. Kurt Lentsch, den WiBAG-Vorstandsdirektoren Günter Perner und Franz Kast und VAMED-Vorstandsvorsitzenden Ernst Wastler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.