670.000 Euro für Schwimmbad

55Bilder

OBERPULLENDORF (SH). Das Schwimmbad Oberpullendorf wurde von Bürgermeister Rudolf Geißler eröffnet und von Stadtpfarrer Pater Jan Walentek gesegnet. Rund 670.000 Euro betragen die Investitionskosten, welche eine komplette Erneuerung der Wasseraufbereitung inklusive Chlorgasleitungen und Prüfstation, Neuerrichtung des Technikraumes und einer WC-Anlage direkt neben dem Kinderbecken, Neugestaltung und Neurerrichtung des Kinderbeckens mit Walrutsche, Blubber und unterschiedlichen Beckenhöhen inkl. Einer Verbindungsrutsche, die Sanierung des Beachvolleyballplatzes, eine neue Breitwasserrutsche, Adaptierungen der bestehenden Badeanlage, Stolperstufenentferung sowie die Renovierung der bestehenden Kabinen und einen neuen Rollrasen beinhalten. „Die Wasserqualität entspricht der höchsten Wertungsklasse der zur Zeit letztgültigen Normen und Richtlinien in Österreich“, so Bürgermeister Rudolf Geißler. Für die Arbeiten wurden die Firmen Ernst Karl – PlanungsGesmbH, Arch. Bm. DI(FH) Ing. Gerhard Köppel, Pfnier & Co, Schmiedl Dach, Fliesen Bertl, Stahlbau Boross KG, Zimmerei GLatz, Malerei Alois Bauer, Kunststofffenster Pfneiszl,Atzwanger Anlagenbau, Installationstechnik Kozar und Elektroinstalltationen Flieszar beauftragt.

Tolle Ausstattung

Zur Ausstattung des Oberpullendorf Schwimmbades gehören ein Sportbecken (33.3m), zwei verbundene Kinderplanschbecken, Nichtschwimmerbereich, 1m Sprungbrett, eine Wasserrutsche, vier Startblöcke, Duschen, Liegewiese, Beachvolleyballplatz, Tischtennistisch, Kinderspielgeräte und ein Sandkasten mit Sonnenschutz. Die Kantine wird auch in diesem Jahr von Wilfried Kanits betreut. Bei der Kasse werden die Besucher nun freundlich von Margit Karolyi und Herbert Kriz in Empfang genommen. Für die Sicherheit der Badegäste sorgen Feim Laci und Isabella Juris. Über den Sommer finden im Rahmen des Projektes „Gesunde Stadt“ – Aktiv-Fit-Gesund in Oberpullendorf Aquagymnsatikkurse mit Isabella Juris statt. Auch zu den „Unruhen“, welche schon zu Beginn der Badesaison-Eröffnung stattgefunden haben, nahm Geißler Stellung: „Das Schwimmbad soll ein Ort der Begegnung und nicht der Auseinandersetzung sein“. Ziel des Bürgermeister ist es, bei der nächsten Gemeinderatssitzung kommenden Dienstag den Beschluss zu fassen, jenen Personen, welche Unfrieden im Schwimmbad gestiftet haben und handgreiflich wurden, striktes Schwimmbad-Verbot zu erteilen. Dem Bürgermeister ist es ein Anliegen, dass sich alle Badegäste, Jungfamilien und vor allem die Kinder im Schwimmbad wohlfühlen und keine Angst vor anderen Besuchern haben müssen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.