31. Jänner: Tag der Straßenkinder

Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. | Foto: Jugend eine Welt
  • Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben.
  • Foto: Jugend eine Welt
  • hochgeladen von Andreas Lanza

31. Jänner: Tag der Straßenkinder

Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben.

Auf allen Kontinenten gibt es Straßenkinder, die von den Erwachsenen, die sie eigentlich beschützen sollten, beschimpft und verjagt, herumgestoßen und missbraucht, manchmal sogar getötet werden. Egal ob sie in Manila, Rio de Janeiro, Nairobi oder Bukarest leben – der Alltag dieser Kinder ist von Hunger, Gewalt und Hoffnungslosigkeit geprägt. Sie schlafen in Parks oder Hauseingängen, auf Mülldeponien, in notdürftig zusammengezimmerten Verschlägen oder U-Bahn-Schächten. Um irgendwie zu überleben, betteln und stehlen sie bzw. nehmen jeden Job an, der sich ihnen bietet.

So auch auf den Philippinen, die 2015 im Fokus des „Tags der Straßenkinder“ stehen. Durch den Taifun Haiyan ist das Land 2013 in den Mittelpunkt des Weltinteresses gerückt. Leider ist die Situation in den betroffenen Gebieten für viele Menschen nach wie vor weit entfernt vom Normalzustand. Und wie immer sind es die Kinder, die unter den Auswirkungen der Katastrophe besonders leiden.

Materialien zum "Tag der Straßenkinder"
Für den „Tag der Straßenkinder“ haben wir Ihnen einige Aktionsvorschläge für den Unterricht, Jungschargruppentreffen oder Gottesdienste zusammengestellt. Die Materialien können selbstverständlich das ganze Jahr über verwendet werden. Denn nicht nur am 31. Jänner brauchen die Millionen Kinder und Jugendlichen die auf den Straßen leben unsere Unterstützung!

Alle Materialien zum Herunterladen finden Sie hier:
http://www.jugendeinewelt.at/materialien_tagderstrassenkinder.0.html

Wenn Sie das Infopaket zum Tag der Straßenkinder zugeschickt bekommen möchten, fordern Sie die Unterlagen bitte bei Jugend Eine Welt an.

Wenn Sie das Infopaket zum Tag der Straßenkinder zugeschickt bekommen möchten, fordern Sie die Unterlagen bitte bei Jugend Eine Welt an.
Tel: 01 879 07 07 info@jugendeinewelt.at

Don Bosco Straßenkinderprojekte
Überall auf der Welt haben die Salesianer Don Boscos Orte geschaffen, an denen Straßenkinder ein Bett, eine warme Mahlzeit und ein offenes Ohr finden. Hier einige Informationen zu aktuellen Straßenkinderprojekten:

* Philippinen: Bau eines Kinderschutzzentrums
* Philippinen: Prävention durch Schutz und Bildung
* Côte d’Ivoire: Straßenkinderzentrum Foyer Don Bosco
* Ecuador: GolA.S.O. – Fußball für Straßenkinder

Jugend Eine Welt

Regionalstelle Tirol Leitung
Dipl.- Päd. Mag. Wolfgang Quintero

Tel.: +43 (1) 8790707 - 0
Mobil: +43 (664) 6216973
Wolfgang.Quintero@jugendeinewelt.at
http://www.jugendeinewelt.at

Jugend Eine Welt
Don Bosco Aktion Österreich
Haus der Begegnung Rennweg 12
AT-6020 Innsbruck
Austria / Europe

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.