Bezirksblätter-Adventkalender 2020
22. Dezember

- Papiersterne - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt
- Foto: moms blog.de
- hochgeladen von Désirée Tinhof
Basteln mit Kindern: Weihnachtsstern aus Butterbrottüten
Seid ihr auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Weihnachtsbastelidee für eure Kinder?
In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Butterbrottüten in hübsche Sterne verwandeln könnt.
Man braucht für einen Stern:
- 8 Butterbrottüten aus Papier (-> gibt es z.B. im Drogeriemarkt)
- Klebestift
- Schere
- evtl. einen Locher zum Verzieren der Sterne
- Band zum Aufhängen
So bastelt ihr den Stern:
1. Legt eine Butterbrottüte vor euch, die Öffnung zeigt nach oben.
"Schreibt" mit dem Klebestift ein umgedrehtes T auf die Tüte, also mittig einen Strich von oben nach unten und am unteren Rand einen Strich von links nach rechts. Es sollte nicht ganz bis oben geklebt werden, da die Zacken sonst zusammen kleben.
2. Klebt die nächste Tüte darauf. Klebt auf diese Weise alle Tüten aufeinander. Wenn alle 8 Tüten aufeinander kleben, ist quasi ein Fächer entstanden.
3. Auf die letzte Tüte zeichnet ihr euer Muster vor zB. ein Herz oder einen Kreis. Dann klebt ihr auch die letzte Tüte auf den Stapel. Schneidet die obere – geöffnete – Seite zu einem Zacken. Dann mit einer kleinen Nagelschere das Herz ausschneiden.
4. Für den Aufhänger des Sterns wird eine ein Geschenkband an der Spitze festgeklebt.
5. Anschließend wird der Stern nun entfaltet. Einfacher geht es wenn man von beiden Seiten mit den Händen in die Tüte rein fährt und den Stern so schließt bzw. zusammenklebt.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.