Wer hat Angst vor Braunau?
Der Film der noch fehlte im Cinema Dornbirn

Hitlers Geburtshaus und Geburtsort - Wer hat Angst vor Braunau? | Foto: unsplash/ Erika Fletcher
  • Hitlers Geburtshaus und Geburtsort - Wer hat Angst vor Braunau?
  • Foto: unsplash/ Erika Fletcher
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Warum wurde in Österreich noch nie ein Film über Hitlers Geburtsort und Haus gedreht? Diese Frage stellte sich der Regisseur Günter Schwaiger, als er 2018 mit der Arbeit an diesem Film begann.

Kurz zuvor war das Haus von der Republik Österreich enteignet worden. Fünf Jahre lang begleitet der Regisseur die spannenden Entwicklungen rund um die Nachnutzung von Hitlers Geburtshaus mit einem ganz persönlichen Blick. Bei der Vorführung am Donnerstag, 22.2.2024 im Cinema Dornbirn werden der Regisseur Günter Schwaiger und die Produzentin Julia Mitterlehner anwesend sein und sich Fragen, Gesprächen und Diskussionen stellen.

Informationen Cinema Dornbirn

  • Mittwoch, 21.2., 18 Uhr Vorführung
  • Donnerstag, 22.2., 19.30 Uhr Vorführung; Regisseur und Produzentin anwesend
  • Karten unter Tel. 05572/21973. www.fkc.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.