PVÖ Lustenau
Lustenauer PVÖ-Tagesauflug nach Unteruhldingen zu den Pfahlbauten

Foto: PVÖ Lustenau

Kürzlich machten sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Lustenau auf zum deutschen Bodenseeufer, um die Landschaft, Natur und Kameradschaft zu genießen. Die Fahrt führte die PVÖ-Ausflügler am deutschen Bodenseeufer entlang vorbei an prächtigen Apfelblüten. Bei Ankunft in Unteruhldingen gab es als kleine Stärkung mit Kuchen und Sekt. Danach machten sich die Lustenauer Pensionisten zur Besichtigung der Pfahlbauten, dass auch das älteste archäologische Freilichtmuseum in Deutschland ist. Dort erkundeten sie die hölzernen Pfahlbauhäuser und erfuhren allerlei Wissenswertes über das Leben vor 6.000 und 3.000 Jahren. Weil nicht nur viel vermittelt wurde, sondern sich die Gäste auch viel bewegten, war der Hunger nach der Führung besonders groß. Daher ging es zum Mittagessen in den Jägerhof nach Gebhardsweiler. Dort wurde das Essen und die tolle Stimmung genossen, bevor es dann zum letzten Stopp, der Stadt Meersburg mit seiner mittelalterlichen Burg und freiem Aufenthalt, ging. Zufrieden ging es am späten Nachmittag für die PVÖ-Mitglieder zurück ins Ländle.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.