Donaustadt
TierQuarTier in Süßenbrunn feiert zehnten Geburtstag

bei der Feier, oben v. l: Bezirksvorsteher Nevrivy (SPÖ), Gemeinderätin Abrahamczik (beide SPÖ), Gemeinderätin Pipal-Leixner (NEOS) und TierQuarTier-Geschäftsführer Christian Anderle; unten v. l.: Betriebsleiter des TierQuarTiers Benda, Tierschuützerin Entenfellner und Tierschutzstadtrat Czernohorszky (SPÖ).  | Foto: Stadt Wien/ Votava
20Bilder
  • bei der Feier, oben v. l: Bezirksvorsteher Nevrivy (SPÖ), Gemeinderätin Abrahamczik (beide SPÖ), Gemeinderätin Pipal-Leixner (NEOS) und TierQuarTier-Geschäftsführer Christian Anderle; unten v. l.: Betriebsleiter des TierQuarTiers Benda, Tierschuützerin Entenfellner und Tierschutzstadtrat Czernohorszky (SPÖ).
  • Foto: Stadt Wien/ Votava
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Das TierQuarTier in Süßenbrunn feiert zehn Jahre Bestehen. Seit 2015 werden hier Tiere an neue Besitzerinnen und Besitzer vermittelt. Für den 5. April kündigte das Haus einen weiteren, öffentlichen Termin zum Jubiläum an.

WIEN/DONAUSTADT. In Paragraf 30 des Tierschutzgesetzes ist niedergeschrieben, dass die Stadt Wien eine gesetzliche Verpflichtung hat, entlaufene, ausgesetzte oder zurückgelassene Tiere zu versorgen. Seit 2015 wurde in Süßenbrunn dafür gesorgt, dass insgesamt 16.000 Tiere an ein neues liebevolles Zuhause vermittelt werden konnten und 5.000 Tiere zurück in die Arme ihrer Besitzerinnen und Besitzer geführt wurden.

Hunde, Katzen und andere Kleintiere warten im TierQuarTier auf ihr altes oder neues Zuhause. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
  • Hunde, Katzen und andere Kleintiere warten im TierQuarTier auf ihr altes oder neues Zuhause.
  • Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Das TierQuarTier in der Süßenbrunner Straße 101 wird heuer zehn Jahre alt. Am Montag wurde dieses für seinen Erfolg bei einem Besuch von Bezirks- und Stadtpolitik gefeiert. Anwesend waren unter anderem Bezirkschef Ernst Nevrivy, Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ), aber auch Tierschützerin Maggie Entenfellner.

Eine Menge Tierfutter

Zehn Jahre Betrieb liefert auch eine beachtliche Sammlung an Zahlen, die beim langen Einsatz der unter anderem 70 freiwilligen Helferinnen und Helfer zusammenkommen. Auf 9.700 Quadratmeter können gleichzeitig 150 entlaufene, beschlagnahmte oder herrenlose Hunde betreut werden. Die Anzahl der vorübergehenden Plätze am TierQuarTier für Katzen liegt sogar bei 300. Insgesamt 56,5 Tonnen Hunde- und Katzenfutter werden dafür jährlich gebraucht.

Im TierQuarTier befinden sich entlaufene, herrenlose, beschlagnahmte oder abgenommene Tiere auf Zeit.   | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
  • Im TierQuarTier befinden sich entlaufene, herrenlose, beschlagnahmte oder abgenommene Tiere auf Zeit.
  • Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Die beim Tierheim stationierte Tierrettung kommt bei über 3.000 Einsätzen jährlich auf 70.000 zurückgelegte Kilometer, was etwa 1,75 Erdumrundungen entspricht. Seit einiger Zeit gibt es im TierQuarTier auch eigene Tierärztinnen und -ärzte, damit Hunde, Katzen und Kleintiere rund um die Uhr versorgt sind.

Thomas Benda, Betriebsleiter des TierQuarTiers ist froh über die lange Arbeit des Tierheims: "Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag ihr Bestes geben, um für das Wohl der Tiere zu sorgen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, jedem Tier ein liebevolles Zuhause zu finden".

Gechippt und gespeichert

Besonders spektakulär findet Czernohorszky die 5.000 Fundtiere, die jährlich mit ihren Besitzern wiedervereint werden können. Das sei aber nicht immer möglich. Ein Problem, mit dem das Quartier zu kämpfen hat, ist das fehlende Chippen und Registrieren von Hunden. "Nur jeden vierten Hund können wir zuordnen. Viele verwechseln die Anmeldung zur Steuer mit der Registrierung des Hundes", erzählt Benda.

Hund "Dark" wartet noch auf sein nächstes Zuhause. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
  • Hund "Dark" wartet noch auf sein nächstes Zuhause.
  • Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Fundtiere befinden sich für maximal 30 Tage in dem Tierheim, bevor sie weitervermittelt werden. In dem zehnjährigen Bestehen des Hauses sammeln sich auch so einige Geschichten an. Wie jene von Suzi, einer Hündin, die zu Weihnachten von ihrer deutschen Familie während eines Wien-Besuchs gestohlen wurde. Nach sieben Jahren Trennung fanden Tier und Mensch durch ein Online-Posting des TierQuarTiers wieder zueinander.

Um den tierischen 10. Geburtstag gebührend zu feiern, veranstaltet das TierQuarTier am Samstag, 5. April, einen Tag der offenen Türe ab 17 Uhr, bei dem alle Tierfans geladen sind. In der Süßenbrunner Straße 101 wird für abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene gesorgt. Mehr zum TierQuarTier findest du online.

Das könnte dich auch interessieren:

Der WienMobil Hüpfer ist jetzt noch schneller unterwegs
Pier 22 wird zur Sport- und Kulinarikpromenade

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.