Klinik Donaustadt
Start für Neubau des Krankenhauses in der Donaustadt

- Die Klinik Donaustadt wird von 2025 bis 2037 erneuert.
- Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Die Klinik Donaustadt wird modernisiert. Der größte Brocken bei der Neugestaltung des 30-jährigen Baus ist der Neubau der Bettenhäuser.
WIEN/DONAUSTADT. Um auch in der Zukunft die klinische Versorgung für kommende Generationen sicher zu stellen, wird bereits heute an der Modernisierung beziehungsweise dem Neubau von einigen Kliniken in Wien geplant.

- Laut dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) wird die Klinik Floridsdorf bis 2037 um 500 Millionen Euro modernisiert.
- Foto: PID/Walter Schaub-Walzer
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Schon in den vergangen Wochen wurde angekündigt, dass die Wiener Kliniken neu gebaut beziehungsweise modernisiert werden. Bis ins Jahr 2040 werden alle Spitäler in Wien umgestaltet. Ausnahme bildet nur die Klinik Floridsdorf, die neu errichtet wurde.
Startschuss fällt 2025
Nun wurde auch der Zeitrahmen für die Neugestaltung der Klinik Donaustadt angekündigt, wie orf.heute berichtet. Das ehemalige SMZ-Ost wurde vor 30 Jahren in Betrieb genommen. Trotzdem ist es bereits nötig, eine Modernisierung vorzunehmen.

- Walter Klawatsch arbeitet in der Technik-Abteilung in der Klinik Donaustadt. In dem Spital werden die Bettenhäuser auf ein modernes Niveau gebracht.
- Foto: Wiener Gesundheitsverbund/Dürnecker
- hochgeladen von Sophie Brandl
Laut Zeitplan soll von 2025 bis 2037 die Erneuerung in der Donaustadt von statten gehen. Die Kosten für die Arbeiten sind mit rund 500 Millionen Euro veranschlagt.
Bettenhäuser mit Park
Geplant ist, dass aus den drei Bettenhäusern im 22. Bezirk zwei werden. "Umgesetzt wird das so, dass zuerst ein Bettenturm neu gebaut wird", erklärt Projektleiter Arnold Schmitzer. Dieser Teil wird dann besiedelt und erst danach wird der zweite abgerissen.

- Die Klinik Donaustadt wird von 2025 bis 2037 erneuert.
- Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Am Ende der Arbeiten stehen nicht nur zwei moderne Türme am Spitals-Areal: Zwischen den beiden neuen Bettenhäusern wird ein neuer Park angelegt. So können sowohl die Patientinnen und Patienten, für die das gesundheitlich möglich ist, sowie die Besucherinnen und Besucher, die Grünanlage nutzen.
Maximal zwei Betten pro Zimmer
Weiters gibt es in der Klinik Donaustadt ein Aus für die Vierbett- bis Sechsbett-Zimmer. Nach der Modernisierung gibt es nur mehr Zimmer mit ein bis höchstens zwei Betten.
Auch nach den Umbauarbeiten bleibt die Klinik Donaustadt das für ganz Wien zuständige Zentrum für Kinder- und Jugendchirurgie. "Wir decken das Programm der angeborenen Fehlbildungen aus dem gesamten Verdauungs-Trakt ab", so Vorstand Thomas Benkö.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.