Familienfreundlicher Arbeitgeber
Staatliche Auszeichnung für Steuerberatungs-Unternehmen

Freude über die staatliche Auszeichnung: Claudia Schenner-Klivinyi (Geschäftsführung SinnWin), Andreas Leeb (Geschäftsführer, Partner Grazer Treuhand - GT), Theresa Leeb  (Organisation, Prozessmanagement und Auditbeauftragte), Wolfgang Hofmann (Partner GT), Klaus Sommerauer (Partner GT), Eva Haase-Pietsch (Geschäftsführerin, Partnerin GT), Stefan Drawetz (Partner GT) (v.l.) | Foto: Grazer Treuhand
  • Freude über die staatliche Auszeichnung: Claudia Schenner-Klivinyi (Geschäftsführung SinnWin), Andreas Leeb (Geschäftsführer, Partner Grazer Treuhand - GT), Theresa Leeb (Organisation, Prozessmanagement und Auditbeauftragte), Wolfgang Hofmann (Partner GT), Klaus Sommerauer (Partner GT), Eva Haase-Pietsch (Geschäftsführerin, Partnerin GT), Stefan Drawetz (Partner GT) (v.l.)
  • Foto: Grazer Treuhand
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Das Familienministerium verleiht SinnWin Vereinbarkeitskundin Grazer Treuhand die staatliche Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“.

GRAZ/PREDING. Das Familienministerium hat die staatlichen Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ an SinnWin Vereinbarkeitsundin Grazer Treuhand Steuerberatung GmbH & Partner KG in Graz, Preding und Mariazell verliehen. 

Dazu gratuliert Claudia Schenner-Klivinyi, Unternehmerin aus Seiersberg/Graz, die den Prozess zur „Zertifizierung Beruf und Familie“ mit SinnWin begleitet hat. 

In Workshops sind gemeinsam mit der Geschäftsführung, Führungskräften und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vereinbarkeitsressourcen wieder bewusst gemacht und Verbesserungspotenziale erhoben worden. Daraus wurden Ziele und Maßnahmen abgeleitet, die extern überprüft und nun laufend umgesetzt werden. Durch die Maßnahmen der "Zertifizierung Beruf und Familie" wird die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben der MitarbeiterInnen in allen Lebensphasen erleichtert und Employer Branding verbessert.

Starke Unterstützung

Die staatliche Auszeichnung "Familienfreundlicher Arbeitgeber" des Familienministeriums erhalten Unternehmen, die die „Zertifizierung Beruf und Familie“ durchgeführt und Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit Berufs- und Privatleben erfolgreich umgesetzt haben.

Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin unterstützte Grazer Treuhand als Beraterin der "Zertifizierung Beruf und Familie" bei der Einführung des betrieblichen Vereinbarkeitsmanagement Berufs- und Privatleben mittels des Prozesses „Zertifizierung Beruf und Familie“ von der Förderabwicklung, Prozesseinführung, Moderation von Meetings und Workshops, sowie Kommunikation bis hin zur Preiseinreichung.

Eva Haase-Pitsch, Geschäftsführerin und Partnerin Grazer Treuhand zur „Zertifizierung Beruf und Familie“ und Zusammenarbeit mit SinnWin:

"Die Steuerberatung ist aufgrund der gesetzlichen Vorgaben, Gesetze und Fristen oftmals ein sehr stressiger, aber doch auch sehr flexibler Beruf", so Haase-Pitsch.

Flexibilität wird groß geschrieben

Der Grazer Treuhand ist es wichtig, zusätzlich zu einer spannenden, abwechslungsreichen und flexiblen Tätigkeit, Maßnahmen und Rahmenbedingungen zu schaffen, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und sie dabei unterstützen, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu finden. Viele dieser Maßnahmen fallen unter flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle / flexibler Arbeitsort, aber auch unter Benefits, wie hausinterne Gesundheitsangebote, zB Massagen, vergünstigtes, gesundes Mittagessen uvm. All diese Maßnahmen nützen gezielt der besseren Vereinbarung von Familie/Privatleben und Beruf.

Mit der Zertifizierung als ‚familienfreundlicher Arbeitgeber‘ können wir unseren Bemühungen in Richtung Mitarbeiter:innenorientierung nun auch einen strukturierten Rahmen geben.

Durch die ausgezeichnete Unterstützung im Gesamtprozess von Frau Mag. Schenner-Klivinyi von SinnWin konnten wir in den Workshops – auch gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen - nicht nur bereits lang etablierte Maßnahmen neu entdecken und evaluieren, sondern auch neue spannende Ansätze erarbeiten.

Wir freuen uns, diese in den kommenden drei Jahren gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen weiterzuentwickeln und umzusetzen!"

Beruf und Privatleben unter einem Hut

„Vereinbarkeit Berufs- und Privatleben ist eine nachhaltige, ganzheitliche lebensphasenorientierte Personalstrategie zur Verbesserung von Arbeitszufriedenheit, sowie Motivation und Leistungsfähigkeit der MitarbeiterInnen. Durch den Einbezug von Führungskräften und MitarbeiterInnen in den Einführungs- und Verbesserungsprozess des Betrieblichen Vereinbarkeitsmanagements Berufs- und Privatleben mittels „Zertifizierung Beruf und Familie“ werden die Bedarfe und Wünsche der MitarbeiterInnen in Workshops erarbeitet und in eine ganzheitliche, lebensphasenorientierte Personalstrategie integriert.
Claudia Schenner-Klivinyi, Geschäftsführung SinnWin

Mit dem Schwerpunkt Home-Office Gestaltung ist es nun zusätzlich möglich - dieses aufgrund von Corona, aber auch generellen Wandel in der Arbeitswelt ganz aktuelle Thema – über diesen Prozess professionell und gefördert begleiten zu lassen.

"Mit Vereinbarkeitsmaßnahmen und -auszeichnungen sprechen Unternehmen als ArbeitgeberInnen eine breitere Personengruppe als künftige MitarbeiterInnen an, bzw. halten bestehende MitarbeiterInnen langfristig im Unternehmen und wirken so dem Fachkräftemangel – auch in Zeiten der Veränderungen (zB Corona Situation) - besser entgegen", ist Schenner-Klivinyi überzeugt.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Koralm-Kraftwerk wird zum längeren Fall fürs Gericht

Predinger Unternehmen ist klimaneutral
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.