Bowtech-Vortrag im Massageinstitut Fedl

Sandra Elhanafi als lebendig-informative Referentin
  • Sandra Elhanafi als lebendig-informative Referentin
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

„Es wird durchwegs mit sanften Griffen an bestimmten Punkten am Körper gearbeitet“, bezeichnete Sandra Elhanafi als Wesen von Bowtech, den Körper wieder in seine Balance kommen zu lassen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ansatzpunkte sind das Muskel-, Faszien- und Nervensystem, je nachdem, um welche Irritation es sich handelt. Muskeln und Nerven sind bekannte Begriffe. Faszien, das eher wenig bekannte Bindegewebe, umschließen die Muskeln, trennen Muskelpartien und schaffen die Verbindung zum Knochen. Das Faszinierende: Sie haben ein Gedächtnis, Fehlverläufe bleiben in ihnen gespeichert.
Die Anwendung von Bowtech erfolgt durch Griffe, Berühren, Drücken und Drüberrollen oder die Grifffolge entlang der Energieleitbahnen des Körpers. Die Folge? Der Körper entspannt sich, wird besser durchblutet und blendet Schmerzen aus. „Die Methode ist wissenschaftlich vielleicht nicht belegt, aber sie wirkt“, konzedierte die Referentin. Und darauf komme es schließlich an.
Es gibt praktisch keine Altersgruppe, für die Bowtech nicht in Frage kommt. Schwangere, Babys und Kleinkinder (es gibt sogar einen Griff gegen das Bettnässen) können davon ebenso profitieren wie alle Alterskategorien erwachsener Menschen. Jede Anwendung kann für sich oder in Ergänzung zur Schulmedizin in Anspruch genommen werden. Auch die Anwendungsgebiete sind schier unendlich: Bewegungsapparat, innere Organe, Gelenke, Ischias oder Belästigungen durch Migräne, Stress, Asthma.

Wo: Massageinstitut Fedl, Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.