Betriebsbesuche
AMS Deutschlandsberg startet zur Business Tour 2023

Das Team des Service für Unternehmen ist bereits zu den Betrieben im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. | Foto: AMS
3Bilder
  • Das Team des Service für Unternehmen ist bereits zu den Betrieben im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Noch bis zum 12. Mai finden im Rahmen der alljährlichen AMS Business Tour wieder verstärkt Betriebsbesuche des Service für Unternehmen statt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf arbeitsplatznahen Ausbildungen, um künftige Fachkräfte für die regionalen Unternehmen zu gewinnen.

DEUTSCHLANDSBERG. Das AMS Deutschlandsberg geht wieder auf Tour: Die Beraterinnen und Berater des Service für Unternehmen (SfU) besuchen im Zuge der Business Tour 2023 in den nächsten vier Wochen zahlreiche regionale Betriebe. „Wir kommen miteinander ins Gespräch, informieren über die Vielfalt an AMS-Förderungen und forcieren gemeinsam mit den Unternehmen arbeitsplatznahe Ausbildungen für künftige Fachkräfte“, betont Hartmut Kleindienst, Leiter des AMS Deutschlandsberg.

AMS-Regionalstellenleiter Hartmut Kleindienst zum Start der SFU-Tour. | Foto: Susanne Veronik
  • AMS-Regionalstellenleiter Hartmut Kleindienst zum Start der SFU-Tour.
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Innerhalb des Tour-Aktionszeitraums von 17. April bis 12. Mai sollen steiermarkweit mehr als 1000 Betriebe persönlich besucht werden.
Natürlich werden auch außerhalb des Aktionszeitraums die Betriebe zu derartigen Anliegen von den SFU-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kontaktiert.

„Wir unterstützen beim Suchen, Finden und Halten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bei den Besuchen besprechen wir mögliche Lösungen für personelle Herausforderungen.“
Hartmut Kleindienst, Leiter des AMS Deutschlandsberg

Es gäbe also durchaus Potenziale am Arbeitsmarkt, die seitens der Unternehmen noch zu wenig in Betracht gezogen würden, etwa Frauen in Teilzeitbeschäftigung, Ältere oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Geballte Informationen zu den Förderungen

Mit im Tour-Gepäck hat das AMS Deutschlandsberg eine breite Palette an attraktiven Förderungen wie etwa Eingliederungsbeihilfen und Lehrstellenförderungen für über 18-Jährige. Über arbeitsplatznahe Ausbildungen können künftige Fachkräfte zielgerichtet nach den konkreten Anforderungen geschult werden, mit der Qualifizierungsförderung für Beschäftigte werden Unternehmen dabei unterstützt, bestehende Potenziale im Unternehmen zu heben. Bei der Impulsberatung geben externe Expertinnen und Experten wertvolle Anregungen, um die eigene Attraktivität als Arbeitgeber bzw Arbeitgeberin zu erhöhen. Betriebe mit Interesse an einem persönlichen Besuch können sich dafür gerne ans Service für Unternehmen im AMS Deutschlandsberg wenden.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

332 neue offene Stellen im Bezirk Deutschlandsberg
Schneereicher Winter lässt Wasserversorger aufatmen

Das Team des Service für Unternehmen ist bereits zu den Betrieben im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. | Foto: AMS
Ein starkes Team: Service für Unternehmen | Foto: AMS
AMS-Regionalstellenleiter Hartmut Kleindienst zum Start der SFU-Tour. | Foto: Susanne Veronik
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.