Am Anfang war die Vision - LOGICDATA wird 20

Viele Ehrengäste wohnten dem Festakt zum Firmenjubiläum von LOGICDATA in Deutschlandsberg bei. | Foto: LOGICDATA
10Bilder
  • Viele Ehrengäste wohnten dem Festakt zum Firmenjubiläum von LOGICDATA in Deutschlandsberg bei.
  • Foto: LOGICDATA
  • hochgeladen von Susanne Veronik

DEUTSCHLANDSBERG. Im Februar 1997 gründete Walter Koch formell sein Unternehmen LOGICDATA, Software- und Entwicklungs GmbH. Damals noch bestehend aus einem Team von drei Personen, wurden unter anderem elektronische Steuerungen für Möbel konzipiert und verkauft. Die Gründung des Unternehmens liegt nun 20 Jahre zurück. Im “goldenen” Zeitalter der Digitalisierung und Automatisierung gelang LOGICDATA in diesen zwei Jahrzehnten mehrere Branchendurchbrüche. 2009 etwa, als mit der Compact Steuerung, die erste ihrer Art auf der Interzum, einer Fachmesse für Möbelkomponenten in Köln, präsentiert wurde - die Compact Steuereinheit war durch ihre Größe und Leistung einzigartig auf dem Markt für höhenverstellbare Schreibtische. 2013 enthüllte LOGICDATA den LOGICdrive - ebenfalls ein revolutionäres Produkt, welches Mechanik und Elektronik eines sich bewegenden Möbelstücks in sich vereint. Und damit nicht genug, gelang es auch heuer wieder, sich mit “ELEmatic” bahnbrechend auf dem Markt zu platzieren. ELEmatic ist ein kinematisches Modul, welches die gesamte benötigte Elektronik und Mechanik für ein elektrisch verstellbares Bett in den schmalen Seiten des Bettes versteckt.

Zwei Seiten - ein Ganzes

Innovation und Fortschritt stehen an oberster Stelle im Unternehmensgeist von LOGICDATA. Gründer Walter Koch steht nach wie vor hinter dem Slogan „Creating the Unexpected”. “Wir bei LOGICDATA wollen die Zukunft schaffen. Es geht nicht nur um Absatz und Profit. Es geht darum, einen Beitrag in dieser Welt zu leisten und nicht dort aufzuhören, wo andere aufgeben. Mit unseren Technologien wollen wir Arbeitsplätze verbessern und den Menschen, nicht seine Arbeit, in den Fokus rücken.”
Dieser wichtige Baustein der Firmenkultur wurde auch im neuen Firmenhauptsitz berücksichtigt. Das Atrium ist der Drehpunkt des Gebäudes, offen auf allen Etagen mit einem Marmor Wasserfall, der sofort den Blick einfängt. Das ganze Gebäude wird hier in zwei Hälften geteilt. Auf der linken Seite findet man das, an dem das Unternehmen heute arbeitet – existierende Produkte und Projekte. Auf der rechten Seite hingegen wurden Plätze geschaffen, um die Zukunft des Unternehmens zu gestalten: Orte für Weiterbildung, kreative Zusammenarbeit sowie Forschung und Entwicklung können hier von allen Mitarbeitern genutzt werden.

250 Mitarbeiter am Standort in Deutschlandsberg

Nach 20 Jahren zählt das LOGICDATA-Team über 280 Mitarbeiter in Österreich, den USA, Slowenien und China. Diesen Geburtstag hat das Unternehmen in einer feierlichen geschlossenen Zeremonie in ihrem neuen Hauptgebäude gefeiert. Neben dem gesamten Mitarbeiterteam, Angehörigen und Netzwerkpartnern haben auch der Erzbischof von Salzburg, Franz Lackner sowie Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie Bgm. Josef Wallner dem Festakt beigewohnt.

Bei einem Tag der offenen Tür öffnete das Unternehmen LOGICDATA anschließend seine Pforten und hat die Öffentlichkeit dazu eingeladen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.