Beim SU Noricum Leibnitz wird wieder voll trainiert
Judoka Verena Hiden hofft auf die EM

U18 bis 57 kg ist die Kategorie von U18-Nationalteammitglied Verena Hiden
  • U18 bis 57 kg ist die Kategorie von U18-Nationalteammitglied Verena Hiden
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Die positive Meldung zuerst: Die 17-jährige Schülerin am Borg Deutschlandsberg hat Klasse 7 erfolgreich geschafft und kann sich voll auf die Matura im nächsten Jahr konzentrieren. Verbunden damit ist die Dankbarkeit der Judokämpferin, bei Klassenvorstand Maria Schönegger und Direktorin Gerda Lichtberger viel Verständnis für ihren Sport gefunden zu haben.
Schon weniger positiv fällt die Meinung der Pirkhoferin zur Corona-Situation aus. „Mit einem Schlag war alles aus“, blieb ihr nur die Möglichkeit, daheim zu trainieren. Das tat sie jedoch ausgiebig: Abwechselnd widmete sie sich den Bereichen Laufen, Krafttraining und Kondition – und das täglich in wechselnder Reihenfolge. In Mama Monika Hiden, eine erfahrene und erfolgreiche Judokämpferin und Läuferin, fand sie eine kongeniale Partnerin.
Die Trainingspläne zum Laufen kamen von der Sportunion, zu Kondition und Kraft von SU Leibnitz-Trainer Gernot Wenzl. Zusätzlich ließ auch das Trainerteam Martin Grafl und Ernst Hofer ihrem U18-Nationalteammitglied Trainingspläne zukommen. „Wir haben ihnen regelmäßig Videos geschickt“, verriet Verena Hiden, dass die Trainer die Gelegenheit hatten, die Arbeit zu verfolgen und gegebenenfalls korrigierend einzugreifen. Auch Mentaltrainingsmodule fanden sich in den Plänen der beiden Nationalteamtrainer.
Ab Juli ist nun das Training im Verein wieder erlaubt. „Das bringt Freude und löst einen Motivationsschub aus“, ist die vielfache steirische und österreichische Nachwuchsmeisterin happy, wieder mit ihren Freundinnen und Trainingspartnerinnen beisammen zu sein. Ein erstes Trainingslager in Leibnitz wurde bereits absolviert, in Kürze folgt eine Vorbereitungswoche mit dem Nationalteam.
Der Blick nach vorne: Verena Hiden hofft auf die Austragung der U18-Europameisterschaft Ende November in Riga. Wenn zusätzlich Europacupeinsätze dazukommen, nimmt sie diese sehr gerne mit.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.