Kindergemeinderat
In St. Peter im Sulmtal bestimmen die Kleinsten mit

Im Kindergemeinderat St. Peter im Sulmtal darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen. | Foto: Christina Better/KIGR St. Peter im Sulmtal
4Bilder
  • Im Kindergemeinderat St. Peter im Sulmtal darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
  • Foto: Christina Better/KIGR St. Peter im Sulmtal
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

"Man ist nie zu klein, um großartig zu sein" - im Kindergemeinderat in St. Peter im Sulmtal haben Kinder zwischen acht und 13 Jahren die Möglichkeit, ihre Gemeinde mitzugestalten und Ideen einzubringen. Die Wahl der Kinderbürgermeisterin und des -bürgermeisters folgt im Mai. 

ST. PETER IM SULMTAL. Christina Better ist die gemeindeinterne Betreuerin des Kindergemeinderats in St. Peter im Sulmtal. Begleitet wird sie im Prozess von der Landesentwicklung Steiermark und Tanja Felkitsch. Im September letzten Jahres startete die Gemeinde St. Peter im Sulmtal mit der Akquise: Das Projekt wurde in der Volksschule St. Peter und in der Mittelschule Bad Schwanberg beworben - im Oktober fand dann auch schon der erste Workshop statt.

"Es geht darum, was es in St. Peter schon gibt und was den Kindern fehlt."
Christina Better, Betreuerin des Kindergemeinderats

Aktuell sind neun Kinder Teil des Kindergemeinderats in St. Peter im Sulmtal. "Vier davon sind Mädchen und fünf Burschen", erzählt Better. Laut der Betreuerin könnten neue Kinder aber auch später dazukommen. Die Gruppe trifft sich einmal im Monat. 

Neun Kinder dürfen aktuell in St. Peter im Sulmtal miteintscheiden. | Foto: Christina Better/KIGR St. Peter im Sulmtal
  • Neun Kinder dürfen aktuell in St. Peter im Sulmtal miteintscheiden.
  • Foto: Christina Better/KIGR St. Peter im Sulmtal
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Projekte und Ziele

Der Kindergemeinderat steht - zumindest was Projekte betrifft - erst in den Startlöchern. Zwar arbeitete man bereits mit dem Verein "Fratz Graz" zusammen und fokussierte in einem ersten Projekt den Spielplatz in St. Peter im Sulmtal, genauere Ziele für die Zukunft werden aber aktuell erst erarbeitet. Better bewundert den Enthusiasmus der Kleinen: "Die Umwelt ist den Kindern sehr wichtig. Sie haben gemeint, sie wollen Müllsammeln gehen - also da kommt schon sehr viel aus Eigeninitiative."

"Es soll nicht unsere Initiative sein, sondern es geht darum, was den Kindern wichtig ist. Es wird sicher mehrere Projekte geben. Die Kinder haben schon gefragt, wann sie wirklich etwas umsetzen können. Sie sind sehr motiviert."
Christina Better

Laut Better wird es in Zukunft auch eine Gemeinderatssitzung mit den "Großen" geben - es soll ein Austausch entstehen. 

Wahlvorbereitungen

Künftig werden zwei Bürgermeister:innen des Kindergemeinderats in St. Peter im Sulmtal gewählt: Neben einem Mädchen und einem Burschen wird es auch Stellvertreter:innen geben. Die Wahlvorbereitung beginnt im April. Dafür werden Workshops veranstaltet, wo sich die Kinder mit dem Ablauf eines Wahlkampfes vertraut machen können. "Alle sind motiviert für die Wahl. Auch wenn sie sich erst später aufstellen lassen, merkt man, dass viele ehrgeizig sind - besonders die Buben", so Better. Die Wahl selbst und die Angelobungen werden dann im Mai folgen.

Auch in der Nachbargemeinde St. Martin ist man mit dem Kindergemeinderat gestartet:

Neuer Kindergemeinderat in St. Martin im Sulmtal
Im Kindergemeinderat St. Peter im Sulmtal darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen. | Foto: Christina Better/KIGR St. Peter im Sulmtal
Neun Kinder dürfen aktuell in St. Peter im Sulmtal miteintscheiden. | Foto: Christina Better/KIGR St. Peter im Sulmtal
Hier wird fleißig gebastelt: Die Gruppe trifft sich ein Mal im Monat - in Zukunft wird die Wahlvorbereitung im Mittelpunkt stehen.  | Foto: Christina Better/KIGR St. Peter im Sulmtal
Christina Better ist in St. Peter im Sulmtal für die Kleinen im Kindergemeinderat da.  | Foto: Gemeinde St. Peter im Sulmtal
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Anzeige
Ein beeindruckender Anblick: der neue Consulting Tower mitten in der Bezirksstadt Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2 42

Secura
Der neue "Consulting Tower" in Deutschlandsberg

Es ist kaum zu übersehen: Das neue, fünfstöckige Bürogebäude in der Stadt Deutschlandsberg. Die Secura-Gruppe vereint in diesem Consulting Tower geballte Expertise unter einem Dach. DEUTSCHLANDSBERG. "Wir bilden hier ein Ökosystem für artgleiche Dienstleistungen in physischer Form ab", schwärmt Secura-Geschäftsführer Michael Herzhofer. Das neue Dienstleistungszentrum ist nicht nur ein Bürogebäude, sondern ein Zentrum für Innovation und Zusammenarbeit. Die offene Gestaltung fördert den Austausch...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.