Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In vielen Weinbergen sieht man oft bunte Farbtupfer, die zwischen den grünen Weinreben hervorstechen.
Es hat eine lange Tradition, dass am Ende einer Reihe von Weinreben Rosenstöcke gepflanzt werden. Dies sieht nicht nur schön aus sondern hat auch einen nützlichen Grund: Die Blumen dienen sozusagen als Frühwarnsystem, den sie benötigen ähnliche Bedingungen wie Weinstöcke. Da sie aber anfälliger als Weinreben gegenüber Pflanzenkrankheiten sind, zeigen sie diese früher an. Deutet sich also beispielsweise Mehltau an den Rosen an, kann der Weinbauer mit genug Vorlauf darauf reagieren und die drohende Krankheit an den Weinstöcken bekämpfen. Hinzu kommt noch die praktische Tatsache, dass Rosenstöcke Unterschlupf für Nützlinge bieten.
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.