Modellbahn
Sonderfahrten erinnnern an Gerd Schweighofer

- Die penibel ausgeklügelte Modell-Eisenbahn von Gerd Schweighofer begeistert auch ein Jahr nach seinem Ableben.
- Foto: KK
- hochgeladen von Susanne Veronik
Zum ersten Todestag von Gerd Schweighofer gibt es Sonderfahrten der Modellbahn in der Schweighofer-Passage in Deutschlandsberg - ein Erlebnis für groß und klein.
DEUTSCHLANDSBERG. Dort hält ein Zug, ein anderer kommt unter der Verbauung hervor, es surrt und schwirrt - bei mehr 60 Zügen auf nicht weniger als 60 m2 verbauter Fläche kommt man mit dem Schauen nicht mehr mit, und das soll auch genau so sein. "Ich möchte einen interessanten Fahrbetrieb anbieten, der den Betrachter fertig macht, weil er nicht mehr weiß, wo er zuerst hinschauen soll", hat Gerd Schweighofer einst gesagt, bevor er die von ihm konzipierte Modellanlage in der Schweighofer-Passage in Deutschlandsberg bei einer Weihnachtsausstellung der Öffentlichkeit erstmals präsentiert hat. Jetzt ist es ein Jahr her, dass der passionierte Modell-Eisenbahner verstorben ist, seine Begeisterung für den Modellbau lebt in seiner Anlage als Lebenswerk weiter.
Sie wird inzwischen von Fritz Nechutny aus Stainz mit seinem Team weiter in Betrieb gehalten. „In Memoriam“ an Gerd Schweighofer anlässlich seines ersten Todestages am 24. September wird die Anlage am 26. und 27. September jeweils von 10 bis 17 Uhr eben in der Schweighofer-Passage am Hauptplatz 9 betrieben. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden werden für die Wartung und Pflege der Ausstellungsbahn verwendet.
Miniversum auf 150 Quadratmetern
In dem 150 m² großen Ausstellungsraum sind ca. 700 m Schienen mit 172 Weichen auf 60 m² Stellfläche verlegt, 60 Züge bis zu 3 Metern Länge verkehren digital per Computersteuerung in einer faszinierenden Miniaturwelt. Die Bahnstrecken, Züge, Waggons und Objekte sind mit viel Liebe naturgetreu nachgestellt, so wie sich die Begeisterung von Gerd Schweighofer für diese Anlage wiederspiegelt.
Sonderfahrten zum Schulstart
"Als nostalgisches Erlebnis für Groß und Klein, fährt die Modell-Eisenbahn quasi als 'Zuckerl' nach dem Ferienende zusätzlich am 19. und 20. September von 14 bis 17 Uhr", macht Nechutny Gusto. Die nächste Öffnung der Ausstellung ist dann erst wieder an den Adventwochenenden und zu den Weihnachtsfeiertagen vorgesehen.
"Abstandsregeln und "Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen!
Ein schöne Erinnerung an Gerd Schweighofer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.