Beim Kegeln kommen auch soziale Kontakte ins Rollen:
Senioren lassen selbst in Corona-Zeiten die Kegel tanzen...

Anfänger und Fortgeschrittene kegeln im Metropol Wies miteinander. Zwischen zehn und 15 Leute schicken dann die Kugel auf Kegeljagd. | Foto: Josef Fürbass
3Bilder
  • Anfänger und Fortgeschrittene kegeln im Metropol Wies miteinander. Zwischen zehn und 15 Leute schicken dann die Kugel auf Kegeljagd.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Der Weg zurück in die Normalität ist viel weiter als angenommen. Ohne Beachtung der Abstandsregel geht praktisch gar nichts. In Wies betreten Senioren den Tanzpalast Metropol. Jedoch nicht, um das Tanzbein zu schwingen, sondern um zu kegeln. Der Spaß an Bewegung und Kommunikation steht im Vordergrund. Fällt eine „Sau“ geht die Sirene los...

(jf). Das Corona-Virus hat auch die Aktivitäten der Vereine eingeschränkt. Besonders gefehlt haben die sozialen Kontakte. Mit Abstand und dem gewissen Maß an Eigenverantwortung ist nun wieder einiges möglich. Diese Chance wird gerne genutzt. „Damit wir zusammen kommen und uns austauschen können“, begründet Bezirksobfrau Josephine Pfäffli vom Seniorenring Deutschlandsberg. „Wir haben uns fast drei Monate nicht gesehen.“ Mit dem „Lockdown“ mussten viele Vorhaben auf Eis gelegt werden. Kommuniziert wurde in dieser Zeit hauptsächlich per SMS. Zum Geburtstag habe sie ihre Mitglieder telefonisch gratuliert, erzählt Pfäffli.
Am ersten Freitag im Monat geht es zum Kegeln ins Metropol. Ohne Wertung. Wer gewinnt, der gewinnt – und das mit Abstand! Auf drei Bahnen der Sportkegelbahn rollen die Kugeln dahin. Akustische und optische Signale geben über die Treffsicherheit Bescheid. Gehen alle Neune in die Knie („Sau“), dann heult die Sirene auf. Und übertönt vorübergehend die Hintergrundmusik von „Fantasy“ & Co. Rund zwei Stunden dauert das Vergnügen. Die Mitglieder werden von einem Bus abgeholt und wieder zurückgebracht. „Resch-Reisen aus Gleinstätten macht uns ein Super-Angebot“, betont Josephine Pfäffli.
„Neuerdings kommen auch andere Gruppen zu uns“, weiß Metropol-Chef Franz Pilko. „Viele kennen unser Lokal nur vom Tanzen her und wissen gar nicht, dass man bei uns auch kegeln kann.“ Was nicht heißen soll, dass Senioren nicht auch gerne tanzen. „Leider mussten wir unseren Tanzabend für Leute von 18 bis 80 absagen“, bedauert Pfäffli. Und auch die geplante Fahrt zum Adventmarkt nach Salzburg steht noch in den Sternen...

Anfänger und Fortgeschrittene kegeln im Metropol Wies miteinander. Zwischen zehn und 15 Leute schicken dann die Kugel auf Kegeljagd. | Foto: Josef Fürbass
Die Kugel rollt... | Foto: Josef Fürbass
Nicht die Trefferquote zählt, sondern das Beisammensein. | Foto: Josef Fürbass
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.