Schlaue Ratefüchse in der Grenzlandbücherei Eibiswald

Brezen Jause | Foto: Willibald Roßmann
5Bilder

Zu später Abendstunde wurde es sehr spannend in der Eibiswalder Bücherei.

An die 40 Schüler der 1. und 2. Klasse der Volksschule Eibiswald besuchten mit ihren engagierten Lehrerinnen im Zuge einer Schul- Übernachtung die von den Bibliothekarinnen vorbereiteten Ratestationen in der Grenzlandbücherei.

Labyrinthe und Bilderrätsel waren zu lösen, eine Trink- Mutprobe in Form eines eigenartigen - aber sehr schmackhaften fruchtigen Getränkes "mit wurmartigen Inhalt" musste überwunden werden, bis die neugierigen, und für diese fortgeschrittene Stunde noch sehr aktiven Kinder endgültig im Erzählraum Platz nehmen konnten.
Dort hörten sie sich äußerst gespannt und aufmerksam die Rategeschichten an und konnten Inspektor Schnüffel, dem Detektiv der Geschichten, bravourös beim Auflösen der Rätselfälle helfen.
Die anschließende Brezenjause und den Saft haben die Rätselfüchse sich mehr als verdient.

Ein Mädchen, welche als die fleißigste Leserin der Klasse recherchiert wurde, bekam noch eine Schatzkiste überreicht, mit der "strengen" Auflage, sie erst in der Schule öffnen zu dürfen.

Der Inhalt darf verraten werden: es waren süße Betthupferln für alle darin und eine "Gute Nacht"- Karte. Bei der Verabschiedung wirkten so einige doch schon etwas müde, aber wer weiß ... wer wohl besser geschlafen hat, die aufgeregten Kinder oder die sehr engagierten Lehrerinnen nach diesem langen Tag.

Brezen Jause | Foto: Willibald Roßmann
Ratestationen | Foto: Willibald Roßmann
Ich weiß es ... | Foto: Willibald Roßmann
Schatzkiste für eine stolze, fleißige Leserin | Foto: Willibald Roßmann
Danke für den lieben Besuch | Foto: Willibald Roßmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.