Landjugend Bezirk Deutschlandsberg eröffnet 67. Bauernbundball

- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg wurde heuer die große Ehre zuteil den 67. Steirischen Bauernbundball mit einer fulminanten Polonaise auf der Gala-Bühne zu eröffnen.
Hunderte Ballgäste beobachteten den Einmarsch zu den Klängen der Spielgemeinschaft Schwanberg – St. Peter i. S./ St. Peter i. S. – Schwanberg unter der Leitung von Mag. Kurt Mörth, gefolgt von dem schmissigen und abwechslungsreichen Auftanz zum Musikstück „I will leben“ von Steirerbluat.
Neue Tracht für den Ball
Eingeübt wurde die Polonaise der 32 Tanzpaaren des Bezirkes mit Claudia Eichler von der Tanzschule Eichler in der Festhalle in Rassach, die der Landjugend kostenlos von der Marktgemeinde Stainz zur Verfügung gestellt wurde. Um Deutschlandsberg bestmöglich zu repräsentieren, entschieden sich Bezirksleiterin Sandra Unterkofler und Bezirksobmann Matthäus Edegger gemeinsam mit ihrem Team das einheitliche Dirndl der Tänzerinnen in Anlehnung an das Mittlere-Koralmdirndl und ein dazu passendes Gilet für die Tänzer von Trachtenmode Hiebaum schneidern zu lassen. Von Seiten des steirischen Bauernbundes wurde die Ausstattung der Tanzpaare von Franz Tonner, Markus Habisch, dem Bauernbund Deutschlandsberg und der ÖVP Frauental finanziell unterstützt. Dank gilt ebenso folgenden Sponsoren, die die finanziellen Kosten der Einkleidung einzelner Paare teilweise übernahmen: Almrausch, Buschenschank Klug-Voitl, Fritz Jeitler, GH Freiländerwirt, GH Moser, GH Niggas, Hofbrennerei Maria Steinbauer, LJ St. Oswald Kloster, LJ Eibiswald, Pölzl Reisen, Fa. Rappold, Ribes, Schaumann , Solarwork und Tierartzpraxis Gleinstätten, Michaela Schuhmoden&Lederwaren, Weststeirische Ölmühle Hamlitsch.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.