Handwerkskunst in hoher Perfektion

Ein Hingucker für die Besucher ist die Arbeit am Studioofen allemal. Für die Kunsthandwerkerin Grete Faßwald, die vom 5.-8. Dezember ihr Atelier in der Lastenstraße geöffnet hielt, ist die Bearbeitung des flüssigen Glases allerdings Schwerarbeit. Was beim Hinschauen so einfach wirkt, bedarf in der Ausführung großer Fingerfertigkeit. „Im Ofen herrschen gut 1.100 Grad“, entnahm die Künstlerin mit ihrer Glaspfeife einen handlichen Tropfen Flüssigglas, um ihn mit kräftigem Blasen und ständigem Drehen und Schwenken in die passende Form zu bringen. Beim Dekorkrug war mit dem Ansetzen des Griffes ein weiterer Arbeitsschritt notwendig, den Grete Faßwald mit einem eigenen Holzwerkzeug vollzog.
Abstellen und warten, bis die Exemplare von selber auskühlen, geht bei so hochempfindlichen Stücken nicht. Sie kommen in einen eigenen Kühlofen, in dem die Temperatur Schritt für Schritt abgesenkt wird. Jede schnelle Absenkung der Hitze hätte ein Zerspringen der Form zur Folge.
Die im Atelier präsentierten Schaustücke haben die Prozedur bereits hinter sich gebracht. Jede Form ein Unikat, warten sie nun im Atelier auf ihre Käufer. Emilie Respondek, auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Geschenk, war ein solcher. „Es soll aus Glas und Stein sein“, verriet sie, dass das Präsent für ihre künftige Schwiegertochter bestimmt ist. Für ganz besondere Geschmäcker war auch der Feiertag vorbehalten, als der Stainzer Buchautor und Weinkenner Mike Markart eine Auswahl erlesener italienischer und spanischer Weine präsentierte und bei Wunsch auch kommentierte.

Wo: 8510 Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.